Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      groxxi @banza last edited by

      @banza
      Ich nutze den HMIP Adapter in Version 1.6 über den Adapter sind die 4 Brolls angemeldet und 2 Frolls angemeldet und alle akzeptieren nur Werte von 0 bis 1.
      Das war aber eigentlich schon so seitdem ich den Adapter installiert hatte.
      Ich habe die Rolladen allerdings bis dato nicht über ioBroker gesteuert, habe alles über die Homematic IP App laufen lassen.

      Zusätzlich zum HMIP-AP habe ich seit kurzem noch eine CCU2 im ioBroker laufen, wegen des 6fach Wandtaster den konnte man wenn er am HMIP-AP angemeldet ist nicht mit ioBroker nutzen.
      Hier nutze ich HM-REGA Version 3.06 und HM-RPC 1.14.24 an der CCU2 ist allerdings nur der eine 6fach Wandtaster angemeldet. Und ich konnte auch bevor ich die CCU2 benutzt habe nur Werte von 0 bis 1 setzen.

      Wie bringe ich die Brolls und Frolls dazu bringe Werte von 0 bis 100 zu akzeptieren?

      SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SWE1008
        SWE1008 @groxxi last edited by

        @groxxi

        Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Brolls und Frolls an der CCU2 anzumelden, da diese mit Werten von 0-100 arbeitet. Der HMIP-AP arbeitet immer mit Werten von 0-1. ich hatte das gleiche Problem bis ich auf eine CCU umgestiegen bin.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          groxxi @SWE1008 last edited by

          @swe1008
          Danke für die Info hab eben einen der Brolls abgemeldet und an der CCU2 angemeldet und dann in Jarvis eingebunden und es läuft, war dann auch recht unproblematisch. Werde dann demnächst alle Brolls und die Frolls an die CCU2 anmelden.
          Den HMIP-AP kann ich dann wohl abklemmen, da ist dann nur noch ein Wandthermostat HMIP-BWTH angemeldet. Das würde ich dann wohl auch an der CCU2 anmelden, oder gibt es irgendwelche Vorteile vom HMIP-AP gegenüber der CCU2?

          SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SWE1008
            SWE1008 @groxxi last edited by

            @groxxi

            Also mir sind keine Vorteile bekannt. Ganz im Gegenteil, man kann mit der CCU viel mehr einstellen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SevenUp last edited by

              @Zefau kann in den Charts die Reihenfolge der Datenpunkte festgelegt werden?
              Im Modul ist bei mir die Reihenfolge "CPU, RAM, Festplatte":
              2021-01-17 17_35_04-Домовой.png

              Angezeigt wird die Reihenfolge anders, z.B.:
              2021-01-17 17_34_36-Домовой.png

              Die Reihenfolge ist nach einem Reload der Seite mal wieder anders. Da ich die Farben selbst festgelegt habe, ist es nicht so dramatisch. Lässt man die Farben auf AUTO stehen, dann wechseln auch die Datenpunkte ihre Farben. Das ist dann icht so hilfreich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Meto304 last edited by Meto304

                Hallo zusammen,

                erstmal ein Reisenlob für diesen genialen Adapter.
                Soweit bin ich auch zurecht gekommen, aber nun würde ich gerne einen Farbumschlag des "Gerätnames" erzeugen, auf rot, wenn ein objekt nicht reachable ist..., ist dies generell möglich, ich habe ja in den geräten als datenpunkt reachable.

                wie würde ich das realisieren?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Meto304 last edited by MCU

                  @metzger304web-de Wäre sicherlich auch ein Wunsch, den ich hätte. Geht aber zur Zeit nicht. Das Thema ist da Bindings und bis die kommen müssen wir noch ein wenig Geduld haben. Aber bei der Geschwindigkeit, wie sich die Adapter entwickelt, glaube ich nicht solange.
                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/158
                  Dafür abstimmen hilft. Daumen hoch.

                  Wenn dir sowas reicht kannst du das auch mit sekundären DP machen:

                  136fbbbc-047c-4db2-98df-8b5eb9102dc2-image.png

                  Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                  closed Use foreign device state values as input for state or icon style ("Binding") #158

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau last edited by

                    @uncleb said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Log:
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.socketio/lib/socket.js:1126:30)
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at Adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5561:24)
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: TypeError: Cannot read property 'startsWith' of null
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.456 error Caught by controller[9]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:75:11)
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.455 error Caught by controller[9]: at /opt/iobroker/node_modules/socket.io/lib/socket.js:528:12
                    host.iobroker 2021-01-17 12:49:58.455 error Caught by controller[9]: at Socket.emit (events.js:315:20)

                    Welchen Adapter hast du für MediaControl ausgewählt? Welche ioBroker Controller Version hast du?

                    Der Fehler sagt aus, dass er beim Abrufen der Werte der Datenpunkte gecrasht ist.

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                      @zefau

                      Hallo, Geräte werden nicht mehr eingelesen:

                      Screenshot (3163).png

                      Platform: Windows
                      RAM: 16 GB 
                      Node.js: v12.20.1
                      NPM: 6.14.10
                      JS Controler: 3.2.7
                      Admin: 4.2.1
                      Web: 3.2.3
                      Socket.io: 3.1.3
                      Script Engine: 4.10.8
                      IOT: 1.8.8
                      VIS: 1.3.6
                      
                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @sigi234 last edited by

                        @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        Hallo, Geräte werden nicht mehr eingelesen:

                        probier mal mit v2.2.0-beta.18.

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                          @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Hallo, Geräte werden nicht mehr eingelesen:

                          probier mal mit v2.2.0-beta.18.

                          Jupp, läuft. Habe da was anderes.
                          Brauchst du da was von mir?

                          Screenshot (3165).png

                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @sigi234 last edited by

                            @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Brauchst du da was von mir?

                            Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                              @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Brauchst du da was von mir?

                              Screenshot der Objekt-Struktur aus ioBroker und Bezeichnung / Identifier des HM/HmIP-Geräts (z.B. HmIP-BROLL, etc.)

                              Aussensensor: HmIP-STHO
                              So?
                              Screenshot (3168).png

                              Centrale: HM-RCV-50
                              Screenshot (3170).png

                              Funksteckdose Büro: HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1

                              Screenshot (3172).png

                              Temperatursensor: HM-WDS40-TH-I-2

                              Screenshot (3174).png

                              HM-Sec-SD-2-Team *NEQ0007328 : HM-Sec-SD-2-Team

                              Screenshot (3176).png

                              Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Zefau
                                Zefau @sigi234 last edited by

                                @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                So?

                                Die Geräte-Bezeichnung noch. Also so etwas wie HmIP-BROLL, HmIP-BWTH oder was es da alles gibt.

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                                  @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  So?

                                  Die Geräte-Bezeichnung noch. Also so etwas wie HmIP-BROLL, HmIP-BWTH oder was es da alles gibt.

                                  Im Beitrag hinzugefügt.
                                  Soll ich Alle hier reinstellen?

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Im Beitrag hinzugefügt.
                                    Soll ich Alle hier reinstellen?

                                    Entweder hier oder als Issue auf Github, was einfacher ist für dich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Centrale: HM-RCV-50

                                      Wofür ist die Zentrale nützlich in der vis?

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                                        @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Centrale: HM-RCV-50

                                        Wofür ist die Zentrale nützlich in der vis?

                                        Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
                                        Sowohl für HM und HMIP

                                        Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.

                                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
                                          Sowohl für HM und HMIP
                                          Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.

                                          Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit v2.2.0-beta.19 nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen?

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                                            @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                            @sigi234 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                            Das sind Alles Virtuelle Fernbedienungen, die gehen von 0 - 50
                                            Sowohl für HM und HMIP
                                            Aber sind nicht so wichtig für mich, benutze die nicht.

                                            Ich hab die Station erst mal raus gelassen. Alle anderen Geräte sollten mit v2.2.0-beta.19 nun einlesbar sein. Kannste das mal prüfen?

                                            Super, funktioniert.👍
                                            Also die Bezeichnung sind von mir Ausgewählt.
                                            Handelsbezeichnungen:

                                            Temperatursensor =

                                            Homematic Funk-Innensensor ITH HM-WDS40-TH-I-2 für Smart Home / Hausautomation

                                            Aussensensor =

                                            Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO – außen, weiß

                                            Funksteckdose Büro =

                                            Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, Zwischenstecker HM-ES-PMSw1-Pl

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3829882
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo