Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. letzen Wert in Variable zwischenspeichern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    letzen Wert in Variable zwischenspeichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in letzen Wert in Variable zwischenspeichern:

      Ich persönlich würde trotzdem die Ist-Temperatur direkt nach dem Triggern holen. Wenn < 23 Grad, dann muss keine weitere Bedingung geprüft werden.

      dann wird die aber auch bei Badewanne falsch eingelesen und dann ist es ja nicht mehr die "alte Temperatur" vom Anfang.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @dslraser last edited by

        @dslraser

        Ich meinte nicht, dass sie in die Variable gespeichert werden soll. Das kann so bleiben.

        M dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michi_Pi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 du meinst eine verschachtelte Abfrage, so oder?
          69458f84-a980-4d44-a7b8-6d6e0f901e36-grafik.png

          O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13
            achso, Du meinst die Reihenfolge der Prüfung (okay, Kosmetik im Millisekundenbereich 😊 )
            Außerhalb der Heizperiode würde dann die Reihenfolge aber nicht mehr stimmen, von daher eigentlich fast Wurscht.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Michi_Pi last edited by

              @michi_pi

              Ja, genau.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @dslraser last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @dslraser
                Müsste man noch weiter anpassen, richtig. Wenn ich heute Abend dazu komme, dann baue ich es mal nach meinen Vorstellung. Nur so aus Spaß.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Michi_Pi last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @michi_pi
                  Ein Hinweis noch, falls du das bisher nicht bedacht hast. Bau dir immer Debugs ein. Wenn ein Skript mal nicht so funktioniert wie du es erwartest, dann kannst du nur herausfinden weshalb das so ist, wenn du alle Zustände kennst. Bei einem so einfachen Skript wie hier ist das vermutlich egal, aber ansonsten hilft das bei der Fehlersuche ungemein. Ich mache es immer so, dass ich eine Variable "Debug" anlege und jeden Debug-Block mit "Falls Variable Debug = wahr" schreiben lasse. Wenn das Skript dann einwandfrei läuft, dann kann man die Variable auf "Falsch" stellen und hat keinerlei Ausgaben. Wenn man das sogar mit einem Datenpunkt macht, dann kann man Debug-Ausgaben sogar zur Laufzeit ein- und ausschalten.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Michi_Pi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 denn Debug Block verwende ich tatsächlich bisher erst wenig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @dslraser last edited by paul53

                      @dslraser sagte: Vorschlag (ich weiß nicht ob ich alles bedacht habe...)

                      Die Variable Temp_Alt sollte bei Skript-Start mit einem sinnvollen Wert initialisiert werden, da sie sonst undefined enthält, wenn der Skriptstart während Badewanne = true erfolgt.
                      Vorschlag:

                      Bild_2021-01-18_120842.png

                      Anmerkung: Die Prüfung "SET_POINT_TEMPERATURE < 23" innerhalb des Triggers ist nur erforderlich, wenn beim Testen "Badewanne" zu schnell geschaltet wird, denn die Thermostate reagieren sehr träge (bis zu 3 Minuten).

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Michi_Pi @paul53 last edited by

                        @paul53 also doch die Variable zum Start nochmal außerhalb setzen 😄

                        Allerdings steh ich wohl gerade noch auf dem Schlauch, wofür brauch ich die äußere Logik noch?
                        6827a45a-4d60-4a36-aa05-d9e87f7d1bb1-grafik.png

                        sollte es dann nicht so aussehen?
                        1c93d685-81ca-4a7a-a227-7c3b3aaff821-grafik.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Michi_Pi last edited by

                          @michi_pi sagte: sollte es dann nicht so aussehen?

                          Nein. Das erste "falls" (äußere Klammer) prüft die Heizperiode. Mit der UND-Verknüpfung wird der Wert von "Badewanne" und der Sollwert < 23 °C geprüft.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Michi_Pi @paul53 last edited by

                            @paul53 Ahh okay, stand ich doch auf dem Schlauch 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            855
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            48
                            3838
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo