NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.0.x
-
Ab sofort ist die Version 1.8.5 auf Github und in Kürze auch im latest verfügbar.
Changelog
1.8.5 (11.01.2021)
- (simatec) Bugfix Jarvis Backup
- (simatec) Bugfix GUI
-
@simatec
Ich habe Version 1.8.5 installiert und will von einem vorhandenen NUC auf einen neuen umziehen. Die Sicherungen von iobroker, zigbee und jarvis liegen auf google drive, ebenso in 1.8.5 erstellt.
Das Wiederherstellen von iobroker funktionierte problemlos. Leider kann ich zigbee sowie jarvis nicht wiederherstellen.Es erscheint die Meldung "not configured"
Im Log (debug) findet sich nicht wirklich was.backitup.0 2021-01-15 13:36:52.503 debug (2804) sendTo "restore" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0 backitup.0 2021-01-15 13:36:43.494 debug (2804) sendTo "list" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0 backitup.0 2021-01-15 13:36:40.559 debug (2804) Backup list be read ... backitup.0 2021-01-15 13:36:36.872 debug (2804) sendTo "getTelegramUser" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0: {"xxxxx":"Philipp"}
In deiner Anleitung zum manuellen Restore in der Konsole steht es kann nur das iobrocker Backup wiederhergestellt werden und nicht zigbee. jarvis gab es zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch nicht.
Was kann ich versuchen um zigbee und jarvis wiederherzustellen?
LG phil82
-
@phil82
Bitte lade die Backups bei Google herunter und lege diese lokal in das Backup Verzeichnis „/opt/iobroker/backups/„ ab.Im Anschluss dann den Restore lokal ausführen.
-
-
@simatec said in Test Adapter Backitup v1.8.x:
Im Anschluss dann den Restore lokal ausführen.
ist denke ich das wiederherstellen im adapter gemeint
-
@phil82
Du musst das über backitup machen -
@simatec
Okay, das hatte ich dann wohl falsch verstanden, sorry
Ich kann die Backups im Adapter aber nicht sehen. Der Ablagepfad sollte lokal stimmen, denke ich aber da ist im Adapter nichts sichtbar.Auszug aus dem Log:
backitup.0 2021-01-17 19:31:21.348 debug (1234) detect last backup file: iobroker_2021_01_17-19_16_50_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2021-01-17 19:31:21.344 debug (1234) detect backup file 1: iobroker_2021_01_17-19_16_50_backupiobroker.tar.gz
Bei google drive sind die Backups sichtbar.
LG phil82
-
@phil82 musst du mal ggfs. den Adapter neustarten
-
@simatec
Ich habe den Adapter mehrmals neu gestartet sowie ein System reboot versucht. Leider erscheinen die lokalen Backups nicht.Noch Weitere Informationen zum System alt:
Platform linux Betriebssystem linux Architektur x64 CPUs 1 Geschwindigkeit 2165 MHz Modell Common KVM processor RAM 3.85 GB System Betriebszeit 16 T. 12:16:10 Node.js v10.22.0 (Es gibt eine neuere Version: v10.23.1 - Empfohlene Version v12.20.1) NPM 6.14.6 Festplatte Größe 15.64 GB Festplatte frei 7.34 GB Anzahl der Adapter 325 Betriebszeit 16 T. 12:45:16 Aktive Instanzen 15 Hostname iobroker_server
system neu:
iobroker Platform linux Betriebssystem linux Architektur x64 CPUs 2 Geschwindigkeit 1600 MHz Modell Common KVM processor RAM 3.84 GB System Betriebszeit 00:01:49 Node.js v12.20.1 NPM 6.14.10 Festplatte Größe 14.7 GB Festplatte frei 7.28 GB Anzahl der Adapter 325 Betriebszeit 00:01:30 Aktive Instanzen 2 Hostname iobroker
-
@phil82
Bist du sicher, dass sie auf dem neuen System liegen?
Prüfe mal bitte mitls -la /opt/iobroker/backups
den Inhalt deines Backup Ordners -
@simatec
Anbei die Ausgabe vom neuen System:
Ich hatte schon mal geschaut ob ich in der falschen Konsole bin, das passt aber. -
pi@iobroker-dev:~$ ls -la /opt/iobroker/backups insgesamt 13492 drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Jan 15 18:41 . drwxrwxrwx+ 8 iobroker iobroker 4096 Jan 7 22:33 .. -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 2652160 Dez 1 08:45 homematic_2020_12_01-08_45_ 11_3.53.34_backupiobroker.tar.sbk -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2652160 Jan 9 08:45 homematic_2021_01_09-08_45_ 11_3.53.34_backupiobroker.tar.sbk -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4218971 Jan 8 15:22 iobroker_2021_01_08-15_22_0 1_dev_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 4227979 Jan 9 12:20 iobroker_2021_01_09-12_20_1 0_dev_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2849 Jan 8 15:22 jarvis.0_2021_01_08-15_22_0 7_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2849 Jan 9 12:20 jarvis.0_2021_01_09-12_20_1 6_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1032 Jan 8 15:22 jarvis.1_2021_01_08-15_22_0 7_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1032 Jan 9 12:20 jarvis.1_2021_01_09-12_20_1 6_backupiobroker.tar.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1033 Jan 15 18:40 jarvis.1_2021_01_13-19_55_2 9_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 188 Nov 30 12:53 zigbee.0_2020_11_30-12_53_1 5_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 188 Nov 30 16:09 zigbee.0_2020_11_30-16_09_1 6_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 188 Dez 1 10:05 zigbee.0_2020_12_01-10_05_3 0_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 189 Nov 30 12:53 zigbee.1_2020_11_30-12_53_1 5_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 189 Nov 30 16:09 zigbee.1_2020_11_30-16_09_1 6_backupiobroker.tar.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 189 Dez 1 10:05 zigbee.1_2020_12_01-10_05_3 0_backupiobroker.tar.gz pi@iobroker-dev:~$
-
@phil82
Bitte keine Screenshots von KonsolenTEXT.
Den kann man nicht kopieren.Jedenfalls gehört das zigbee-Backup dem falschen user.
-
@thomas-braun
Okay, danke ich werde darauf achten. Das eine habe ich vom alten System überspielt, von daher kommt das vermutlich
Es ist aber auch noch ein Backup von dieser Maschine enthalten, da ist der korrekte Benutzer das sehe ich im Adapter aber auch nicht.
Ich habe die Ansicht vom Post oberhalb nicht, da habe ich nichts zum auswählen. -
@phil82
lösche mal das Backup, welches dort nicht vom User iobroker ist und lese danach erneut mit backitup die Backups ein -
@simatec @Thomas-Braun
So das wars! Vielen Dank euch beiden!So gehts:
/opt/iobroker/backups$ ls -la /opt/iobroker/backups total 3468 drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Jan 18 20:58 . drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker 4096 Jan 17 19:29 .. -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 2930161 Jan 17 16:36 iobroker_2021_01_18-02_36_10_backupiobroker.tar.gz -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 14815 Jan 17 16:36 jarvis.0_2021_01_18-02_36_20_backupiobroker.tar.gz -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 592653 Jan 17 16:36 zigbee.0_2021_01_18-02_36_20_backupiobroker.tar.gz
So nicht:
/opt/iobroker/backups$ ls -la /opt/iobroker/backups total 4048 drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Jan 18 21:02 . drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker 4096 Jan 17 19:29 .. -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 2930161 Jan 17 16:36 iobroker_2021_01_18-02_36_10_backupiobroker.tar.gz -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 14815 Jan 17 16:36 jarvis.0_2021_01_18-02_36_20_backupiobroker.tar.gz -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 592653 Jan 17 16:36 zigbee.0_2021_01_18-02_36_20_backupiobroker.tar.gz -rw-r--r--+ 1 ioadmin ioadmin 592647 Jan 17 13:41 zigbee.0_backupiobroker.tar.gz
Es liegt an dieser zigbee.0_backupiobroker.tar.gz Datei. Ich hatte die damals umbenannt um Tippfehler in der Konsole zu vermeiden.
Ich würde gerne jedem von euch etwas in die Kaffee- Bierkasse werfen.
LG phil82
-
@phil82
Du kannst gerne die Github Seite von Backitup besuchen -
-
@bob-der-1
Momentan ist das zu Tricky, da Backitup Systemübergreifend arbeitet.
Decons hat da aktuell keine gute Lösung.Wir haben aber bereits ein Issue bei Deconz laufen und hoffen auf eine bessere Lösung, die dann auch in Backitup integriert werden kann
-
@simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.8.x:
@bob-der-1
Momentan ist das zu Tricky, da Backitup Systemübergreifend arbeitet.
Decons hat da aktuell keine gute Lösung.Wir haben aber bereits ein Issue bei Deconz laufen und hoffen auf eine bessere Lösung, die dann auch in Backitup integriert werden kann
Also heisst händisch sichern....aber danke