Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Reparatur einer defekten Grundinstallation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Reparatur einer defekten Grundinstallation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mb78 last edited by

      Ich werde mir Putty gleich mal runterladen...
      Bin dann aber auf weitere Hilfe angewiesen.

      Homoran Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

        @mb78 sagte in zigbee funktioniert nicht mehr:

        Bin dann aber auf weitere Hilfe angewiesen.

        Gerne

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @mb78 last edited by

          @mb78

          Wenn das mit dem NodeJs downgrade soweit durch ist kannst Du mich nochmal in einem post taggen, dann können wir wegen der Zigbee-Spezialitäten weiter schauen. Du bist bei @Thomas-Braun und @Homoran in guten Händen, deswegen les ich hier erst mal nicht automatisch weiter mit.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mb78 last edited by

            Beovr ich überhaupt anfange...

            Werden meinen Sensoren alle bestehen bleiben oder sind die dann alle gelöscht?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

              @mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:

              Werden meinen Sensoren alle bestehen bleiben oder sind die dann alle gelöscht?

              ich glaube nicht, dass deine Sensoren sich in Luft auflösen werden.
              Was genau meinst du?

              Im Moment versuchen wir noch dein vermurkstes System zu reparieren, auch wenn meine Idee war, alles platt zu machen.
              Ob der jetzige Aufwand es wert ist, sehen wir leider erst zum Schluss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mb78 last edited by

                Ich meine, ob die Einstellungen erhalten bleiben.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                  @mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:

                  Ich meine, ob die Einstellungen erhalten bleiben.

                  das versuchen wir!

                  Du hast ja sicher ein Backup, aber schlimmstenfalls ist da auch alles krumm und wir/du müssen / musst alles neu aufsetzen.

                  Wie gesagt ergibt es keinen Sinn zu versuchen ein Haus auf einem maroden Fundament hochzuziehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mb78 last edited by

                    Ok. ich habe jetzt PUTTY vor mir .
                    Was muss ich denn wo eingeben?

                    Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                      @mb78 erst einmal die IP des Raspi und port 22

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mb78 last edited by Homoran

                        ok.

                        Linux raspberrypi 5.4.72-v7l+ #1356 SMP Thu Oct 22 13:57:51 BST 2020 armv7l
                        
                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                        the exact distribution terms for each program are described in the
                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                        
                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                        permitted by applicable law.
                        Last login: Thu Dec 24 09:50:03 2020 from 192.168.0.59
                        

                        MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                          @mb78 Schön!

                          Bitte in Zukunft die Ausgabe mit Befehl hier in code-tags posten.

                          Jetzt kannst du nochmal mit der Anleitung Teil 2 "vermurkste Installation richten" o.ä. weitermachen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @mb78 last edited by

                            @mb78 Ich will hier zwar nicht zur Verwirrung beitragen - aber wenn Du mit Win10 arbeitest brauchst schon lang kein putty mehr. Einfach eine Eingabeaufforderung öffnen und

                            ssh pi@<IP-Adresse>
                            

                            eingeben. Will aber keine Verwirrung stiften - also falls Dich dieser Post verwirrt, dann ignorieren.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                              @mickym oder die powershell.....

                              Ich halte aber - auch wegen der Serververwaltung puTTY für einen Einsteiger sinnvoller

                              @mb78 Bitte auch das ignorieren - finetuning kommt wenn die Stützräder abgebaut werden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mb78 last edited by

                                hier die Ausgabe nach dem 1. Befehl:

                                /usr/bin/nodejs
                                v13.14.0
                                /usr/bin/node
                                v13.14.0
                                /usr/bin/npm
                                6.14.8
                                nodejs:
                                  Installed: 13.14.0-1nodesource1
                                  Candidate: 13.14.0-1nodesource1
                                  Version table:
                                 *** 13.14.0-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_13.x buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                
                                
                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @mb78 last edited by

                                  @mb78
                                  Da fehlt aber der erste Teil:

                                  which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                                    @mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:

                                    hier die Ausgabe nach dem 1. Befehl:

                                    ich bat dich den Befehl mit zu posten:

                                    @homoran sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:

                                    die Ausgabe mit Befehl

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mb78 last edited by

                                      Teil 2: Installationen geradeziehen
                                      
                                      Und was mache ich, wenn die Installation nicht so aussieht?
                                      
                                      Szenario 1 / falsche Pfade
                                      
                                      Wenn der Test auf 'ordentliche' Installation über
                                      
                                      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs 
                                      

                                      Damit sollte ich doch anfangen?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @mb78 last edited by

                                        @mb78 Ja, aber mit der kompletten Befehlszeile.
                                        Und nicht nur mit dem Ende.
                                        Am besten postest du sowohl deine Ein- wie auch die systemseitigen Ausgaben in Gänze.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mb78 last edited by

                                          Ich habe hiermit angefangen

                                          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                          

                                          und das erhalten o.g. Ergebnis erhalten

                                          Thomas Braun Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @mb78 last edited by

                                            @mb78

                                            Am besten postest du sowohl deine Ein- wie auch die systemseitigen Ausgaben in Gänze.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            88
                                            2147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo