NEWS
Reparatur einer defekten Grundinstallation
-
@mb78 Ja, aber mit der kompletten Befehlszeile.
Und nicht nur mit dem Ende.
Am besten postest du sowohl deine Ein- wie auch die systemseitigen Ausgaben in Gänze. -
Ich habe hiermit angefangen
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
und das erhalten o.g. Ergebnis erhalten
-
Am besten postest du sowohl deine Ein- wie auch die systemseitigen Ausgaben in Gänze.
-
@mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:
Ich habe hiermit angefangen
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
und das erhalten o.g. Ergebnis erhalten
und das demnächst bitte immer zusammen:
pi@cubietruck:~$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.0 /usr/bin/node v12.20.0 /usr/bin/npm 6.14.8 nodejs: Installed: 12.20.0-1nodesource1 Candidate: 12.20.0-1nodesource1 Version table: *** 12.20.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://deb.debian.org/debian buster/main armhf Packages 500 http://security.debian.org buster/updates/main armhf Packages pi@cubietruck:~$
-
Achso, ja ok sorry.
Is denn da schon ein Fehler drin?
-
@mb78
Dann ist die Sache easy.
Es gilt
Teil 1.1 Node-Upgrade/ Wechsel der nodejs-Version
In der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
die 13 gegen eine 14 tauschen, dannsudo apt update sudo apt dist-upgrade sudo reboot
-
@mb78
Wobei mich immer noch die V13 wundert, auch wenn die grundsätzlich sauber installiert wurde.
In allen 'vernünftigen' Anleitungen zur Installation von ioBroker steht drin, dass man entweder gar nichts bzgl. node machen muss, weil der Installer die richtige Version mitnimmt oder wenn man es manuell macht IMMER eine gerade Version nimmt. -
woher bekomme ich die nodesource.list?
-
@mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:
woher bekomme ich die nodesource.list?
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
nano ist ein Editor
-
@mb78 Die Datei ist schon auf deinem System vorhanden, hat aber den falschen Eintrag 13 drin.
Steht aber auch so im HowTo drin. -
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
[ Directory '/etc/apt/sourceslist.d' does not exist ] ^G Get Help ^O Write Out ^W Where Is ^K Cut Text ^J Justify ^C Cur Pos ^X Exit ^R Read File ^\ Replace ^U Uncut Text^T To Spell ^_ Go To Line
das ist die Ausgabe
-
@mb78 Da fehlt ein Punkt.
sources.list.d -
@mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:
das ist die Ausgabe
du kannst auch vom Browser in putty kopieren
- markieren in der Anleitung im Browser
- STRG-C
- rechte Maustaste in putty
-
@mb78
Mit STRG-X kommst du da übrigens wieder raus. -
deb https://deb.nodesource.com/node_13.x buster main deb-src https://deb.nodesource.com/node_13.x buster main
hier wieder die Ausgabe
-
@mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:
hier wieder die Ausgabe
und wo ist der Befehl?
oder ist das das nano-Fenster? -
deb https://deb.nodesource.com/node_13.x buster main deb-src https://deb.nodesource.com/node_13.x buster main
-
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
das war der Befehl.
-
@mb78 sagte in Reparatur einer defekten Grundinstallation:
das war der Befehl.
ok - dann bist du jetzt im Editor
in beiden Zeilen die 13 gegen eine 12 austauschen
STRG-O für Output (speichern - mit Enter bestätigen)
STRG-X für beendenEs reicht nach der Änderung auch nur STRG-X, dann kommen noch Abfragen, ob du es speichern willst
-
ich kann dort nicht schreiben...