Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Geräte schalten verzögert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee Geräte schalten verzögert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @DirkS last edited by

      @DirkS sagte in Zigbee Geräte schalten verzögert:

      Bei der Erreichbarkeit geht es ja nicht um die Batterie betriebenen Geräte. Es ist der OSRAM Led Stripe.

      Bei dem sollte der "available" Datenpunkt zumindest in dem 5 Minuten Raster des Abfragen korrekt sein, sprich es gibt ein Zeitfenster von max. 5 Minuten in denen der Strip noch mit "available = wahr" geführt wird, obwohl er bereits aus ist. Danach wird er auf jeden Fall auf falsch gehen da er auf den Ping der ihm geschickt wird nicht reagieren wird.

      A.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DirkS @Asgothian last edited by DirkS

        @Asgothian
        Sicher nicht mehr der richtige Thread.
        Habe heute folgende Einträge im Log

        zigbee.1	2020-12-18 07:17:11.563	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:24:58)
        zigbee.1	2020-12-18 07:17:11.563	error	at Generator.next (<anonymous>)
        zigbee.1	2020-12-18 07:17:11.563	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:339:27)
        zigbee.1	2020-12-18 07:17:11.563	error	(29141) Error on send command to 0xXXXXXXXXXXXXXXXX. Error: Error: Command 0xXXXXXXXXXXXXXXXX/1 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultRespon
        
        

        Der State vom "available" ist aber die ganze Zeit auf true und die Protokollierung zeigte auch seit gestern keine Änderung.
        Sollte denn dann zuminest bei so einem Fehler der State nicht auf false gehen?

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @DirkS last edited by

          @DirkS

          • Stimmt, nicht der richtige Thread 😉
          • Das Log ist unvollständig - die entscheidende Information ist (mal wieder) abgeschnitten
          • Aktuell ist es so dass ein Router-Device nur dann auf "available=false" gesetzt wird wenn es auf den "ping" nicht reagiert.

          A.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DirkS @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Nachdem ich nun dummerweise beim Flashen der neuen Firmware auch einen Haken bei "Full erase " gesetzt hatten, musste ich danach alle Geräte neu anlernen. Danach lief es bis zum letzten Wochenende echt super. Nun fängt das beschriebene Problem wieder an. Die Geräte schalten wieder etwas verzögert.
            Im Log ist im Level Info keine Ausgabe zu den Zeitpunkten. Ich habe habe aber nun auch vermehrt die Hinweise "Failed to Ping" zu mehreren Geräten.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @DirkS last edited by

              @dirks Die vermehrten Meldungen zum nicht erfolgreichen Ping deuten auf Probleme mit der Funkverbindung hin. Ich würde hier zunächst das Funk-Umfeld prüfen (WLan / DECT) prüfen.

              Insbesondere WLan Router die ihre Frequenz automatisch wählen können da zu Auffälligkeiten führen.

              A.

              D W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                DirkS @Asgothian last edited by

                @asgothian
                Wie so üblich, "ich habe nichts gemacht".
                Die Router und Repeater (alles AVM) laufen im Mesh und sind fest auf einen Kanal, der mit dem Nachbarn abgesprochen ist, eingestellt.
                Ich werde es aber noch einmal überprüfen, ob mir da jemand auf dem WLan Kanal 1 zu nahe kommt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  watcherkb @Asgothian last edited by

                  @asgothian habe das Problem hier auch wie @DirkS. Verzögertes Schalten der Zigbee-Geräte und Ping Meldungen im Log.
                  Mein Zigbee Gerät hängt im EG Hauswirtschaftsraum direkt neben der FritzBox. Wenn ich das ganze Haus abdecken will, welcher Standort ist besser geeignet? EG oder OG? Also besser zentral platzieren im Haus? Ich habe die CC2538+CC2592 Platine von arteck.

                  D Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DirkS @watcherkb last edited by

                    @watcherkb
                    Ich denke hier muss man etwas rumprobieren. Ich vermute das Problem aber doch etwas woanders bei mir. Zwei von den Xiaomi Umweltsensoren sind nicht mehr verfügbar und ein Tuya Smart Plugist komplett "verschwunden", als ob dieser entfernt wurde.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @DirkS last edited by

                      @dirks

                      Du musst auch auf bestimmte Konstellationen achten. So entfernen immx plugs regelmässig sämtliche Xiaomi Sensoren und Schalter aus dem Netz die versuchen über die Immax Steckdosen geroutet zu werden.

                      Wenn Du da zusammenhänge erkennst bin ich für Hinweise dankbar - sie werden auf dieser Seite (https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/problem-devices) Eingang finden.

                      A.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @watcherkb last edited by

                        @watcherkb sagte in Zigbee Geräte schalten verzögert:

                        @asgothian habe das Problem hier auch wie @DirkS. Verzögertes Schalten der Zigbee-Geräte und Ping Meldungen im Log.
                        Mein Zigbee Gerät hängt im EG Hauswirtschaftsraum direkt neben der FritzBox. Wenn ich das ganze Haus abdecken will, welcher Standort ist besser geeignet? EG oder OG? Also besser zentral platzieren im Haus? Ich habe die CC2538+CC2592 Platine von arteck.

                        Direkt neben der FritzBox ist generell schlecht. Ich würde einen Abstand von mindestens 2 Metern zwischen Koordinator und WLan Router empfehlen. Dabei ist es ideal wenn die beiden nicht horizontal oder vertikal nebeneinander stehen.

                        A.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          DirkS @Asgothian last edited by

                          @asgothian
                          Genau die Blitzwolf Plugs habe ich im Einsatz. Im Gegensatz zu den Osram Plugs laufen diese bis auf wenige Ausnahmen wirklich stabil und haben eine höhere Reichweite. Die Xiaomi Sensoren sind regelmäßig nicht erreichbar. Teilweise über Tage. Da ich inzwischen meinen Befeuchter mit den Werten ein/aus schalte, fällt es mir nun eher auf. Außer den Ping-Fehler ist in den Log nichts drin.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb @Asgothian last edited by

                            @asgothian Wäre es möglich den Coordinator per LAN-Anschluss woanders zu platzieren? Hab im ganzen Haus LAN-Dosen. Oder besser einen Raspi und per ser2net anbinden?

                            bfe10f45-2f4e-4086-bca3-8da5fbbd6efa-image.png

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @DirkS last edited by

                              @dirks sagte in Zigbee Geräte schalten verzögert:

                              Die Xiaomi Sensoren sind regelmäßig nicht erreichbar. Teilweise über Tage

                              Nicht erreichbar in "sie senden keine Werte obwohl sich der Status ändert" oder "wenn ich versuche von Ihnen Werte abzufragen antworten sie nicht" ?

                              A.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @watcherkb last edited by

                                @watcherkb Ich kenne die LogiLink dinger nicht. Wenn sie ohne Treiber transparent sauber arbeiten, warum nicht.

                                Ich persönlich nutze ser2net.

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DirkS @Asgothian last edited by

                                  @asgothian
                                  Sie sind als abwesend gekennzeichnet und liefern auch keine Daten mehr.
                                  Ein einfaches Batterie raus/rein hat nicht geholfen. Ich musste sie entfernen und neu anlernen. Denke ich werde die wohl dann auch mal gegen andere Sensoren tauschen.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @DirkS last edited by

                                    @dirks das einzige was mir noch einfällt ist die Frage über welche Router sie gehen. Es gibt router die Sensoren raus werfen die sich lange nicht melden.

                                    A

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DirkS @Asgothian last edited by

                                      @asgothian Die Sensoren sind nicht einmal das Problem.
                                      Eben gerade kam es wieder zu einer Verzögerung. Es gab unmittelbar zu dem Zeitpunkt folgenden Ausschrieb:

                                      Error on send command to 0x842e14fffe139455. Error: Error: Command 0x842e14fffe139455/1 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultRespons
                                      

                                      Das Gerät ist ein Smartplug, geschaltet werden sollte aber eigentlich ein ganz anderes. Es schaltete dann auch.
                                      Das mit dem Fehler angezeigten Smartplug ist aber "anwesend" und lässt sich nun auch schalten.

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @DirkS last edited by

                                        @dirks

                                        • Die Meldung ist 'mal wieder' unvollständig. Das wichtige (das am Ende) fehlt. Da steht nämlich die Ursache.
                                        • Es ist denkbar das der Koordinator wegen der ausbleibenden Meldungen 'hängt'. Was für einen Koordinator setzt du ein ?

                                        A.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        932
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        zigbee verzögert
                                        9
                                        58
                                        4711
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo