Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Temperatur-Kennlinie über die 24 Std. erstellen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur-Kennlinie über die 24 Std. erstellen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      knopers1 last edited by

      wo klemmts?

      das ich absolut keine Ahnung habe wie ich es anfassen soll! :mrgreen:

      Gibst Du mir nen Tipp, was ich mir durchlesen sollte, um es zu realisieren?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Lesen is nich, da muss ich erst schreiben 😉

        Nur kurz - muss jetzt weg!

        flot installieren,

        History installieren http://www.iobroker.net/?page_id=144&lang=de

        Datenpunkte zum loggen konfigurieren.

        <ipdesraspi>:8082/flot/edit.html aufrufen, Datenpunkt(e) auswählen

        Herumspielen

        Gruß

        Rainer</ipdesraspi>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OstfrieseUnterwegs
          OstfrieseUnterwegs last edited by

          Damit kannst Du dann sowas machen. Zoom ist auch drin, du musst dich also nicht auf 24h beschränken.

          944_capture.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            Danke, Flot Adapter und History Adapter sind jetzt installiert. Auf die WEB.UI des Flot Adapters komme ich drauf.

            Dies sieht aber aus, als ob es die ganze Zeit etwas laden würde…. Ist das o.k so? Ich habe noch nichts konfiguriert...
            1526_unbenannt.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @knopers1:

              . Ist das o.k so? `
              Ja!

              standardmäßig ist das Autorefresh des Graphen abgeschaltet.

              Dann musst du rechts über dem Graphen auf den Button "Update Preview" klicken.

              Für die automatische Übernahme oben die Checkbox auto-update anhaken.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                knopers1 last edited by

                Danke Rainer, auf Dich kann man immer zählen… 😄

                ich habe da etwas hingekriegt... Zwei Linien, für Außentemp. und weitere für Luftfeuchte...

                Jetzt sieht man aber die Zeitachse doppelt, leider habe ich die Stelle nicht gefunden, wo man dies abstellen kann.

                Kannst Du weiterhelfen? Ich nehme mal an, dass man die Kennlinie über den Link in VIS einbinden kann. Ist es richtig?
                1526_unbenannt.png
                1526_unbenannt1.png
                1526_unbenannt2.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jeeper.at
                  Jeeper.at last edited by

                  Ich hoffe ich darf auch helfen. 🙂

                  Im letzten Bild von dir gibt es eine Dropdown Box wo X-Axe oder Y-Axe drüber steht. Dort kann man auf "nichts" stellen und dann wird die Beschriftung ausgeblendet.

                  Und ja, den generierten Link bindest du einfach mit einem IFrame Widget in VIS ein.

                  Lg

                  Günther

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    Natürlich, ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

                    Gesucht, und dank Dir gefunden. Vielen Dank!
                    1526_unbenannt3.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Jeeper.at:

                      Ich hoffe ich darf auch helfen. `
                      Kommt nicht in Frage! :lol:

                      @knopers1:

                      Kannst Du weiterhelfen? `
                      Jepp, und zwar noch ein Tipp:

                      Rechts neben dem Feld für die Farbe kannst du noch fixe min und max Grenzen für die y-Achse angeben. Sonst wird diese variabel im Bereich der angezeigten Werte skaliert.

                      Ich mag diese variable Skalierung persönlich nicht, da man u.U. nicht auf den ersten Blick den Wert schon einschätzen kann.

                      Die nächsten beiden Felder bieten nicht nur wie Günther schon sagte die Möglichkeit die mehrfachen Beschriftungen der Achsen auszublenden, bei der Y-Achse kannst du auch noch zwischen rechts und links wählen sowie bei mehreren Linien die Achsenbeschriftung auch in der Farbe der Kurve darzustellen.

                      Inzwischen unter dem Zahnrad bei "mehr" versteckt gibt es auch die Möglichkeit mehreren Linien eine gemeinsame y-Achse zuzuweisen.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jeeper.at
                        Jeeper.at last edited by

                        @Homoran:

                        @Jeeper.at:

                        Ich hoffe ich darf auch helfen.
                        Kommt nicht in Frage! :lol:

                        Tschuldigung. 🙂 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          vielen Dank, das ist auch für mich besser abzulesen :mrgreen:

                          Hast Du ene Idee weshalb dort die Luftfeuchte nicht kommt?

                          Ich habe die Linie mit absicht als Punkt angehackt damit wenigstens ein Punkt sichtbar wird. Wenn ich den Hacken wegmache, sieht man nichts mehr an von der Kennlinie für die Feuchte… Kann es sein dass es deshalb ist, weil sich die Luftfeuchte seit Beginn an vo 78% nicht verändert hat, und ich irgendwo angehabt habe, dass es nur bei Änderung loggen soll ?
                          1526_unbenannt5.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @knopers1:

                            Kann es sein dass es deshalb ist, weil sich die Luftfeuchte seit Beginn an vo 78% nicht verändert hat, und ich irgendwo angehabt habe, dass es nur bei Änderung loggen soll ? `
                            Warum Fragst du eigentlich immer, wenn du doch alles weißt 😉

                            Die Standardeinstellungen von flot führen dazu, dass die Linie nur dargestellt wird, wenn zwei Punkte innerhalb der Zeitachse vorhanden sind. Und zwar nur zwischen diesen Punkten.

                            Irgendwo kann man das anders einstellen, müsste jetzt auch im Zahnrad versteckt sein. Keine Werte behandeln wie…...letzter wert.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jeeper.at
                              Jeeper.at last edited by

                              Hallo,

                              Ich schon wieder.

                              Ja das wird der Grund sein. Im Objekte Reiter wo du den State zum loggen in history freigegeben hast gibt es den Haken "Nur bei Änderung aufzeichnen". Aber wenn sich der Wert mal ändert, dann hast du eh eine Linie.

                              Lg

                              Günther

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 last edited by

                                Vielen Dank :mrgreen:

                                Ja, kaum den Haken gesetzt, schon bekomme ich eine Linie :mrgreen:

                                Ihr habt mir sehr geholfen! Vielen Dank an Euch beiden!
                                1526_unbenannt6.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                798
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                18
                                4634
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo