Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      günni1955 last edited by günni1955

      Systemdata RPI 4
      Hardwaresystem: Raspberry 4b
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: 32GB SD
      Betriebssystem: Rasbian
      Node-Version: 10.23.1
      Nodejs-Version: 10.19.0
      NPM-Version: 6.14.4
      Installationsart: Noobs
      Image genutzt: J
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Ich hatte gestern einen Update &6 upgrade durchgeführt und den Raspi anschließen rebootet.
      Dabei ist mir estmal nichtas aufgefallen, iobroker hat wieder gestartet und alle Adapter waren grün.
      Soweit so gut. Als dann aber bemerkte, das ich keine Meldungen seitens Zigbee erhalten habe,
      stellte ich fest, dass der Conbee II resektive die Phoscon Seite nicht arbeitete.

      Beim Aufruf der Seite: http://192.168.178.32/pwa/index.html?

      • geht die Anmeldung auf.
      • die Anmeldung geht
      • die folgeseite erscheint für 2 sek und dann kommt " Netzwerk nicht gefunden"

      ich weiß nu nicht wie ich hier weiter vorgehen kann. Eventuell hat jemand von euch eine Ideee??

      Gruß
      Günter

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @günni1955 last edited by

        @günni1955

        Anschauen:

        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        
        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade:

          @günni1955

          Anschauen:

          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          

          Das nutzt doch nichts, sein Problem hat nichts mit ioBroker oder nodejs zu tun.

          @günni1955 Hier die Nummer 2.

          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by

            @jey-cee sagte in Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade:

            sein Problem hat nichts mit ioBroker oder nodejs zu tun.

            auch wenn das so ist,

            @jey-cee sagte in Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade:

            Das nutzt doch nichts

            nutzt das sehr viel, weil:

            @günni1955 sagte in Probleme mit Phoscon nach RPI upgrade:

            Node-Version:
            10.23.1

            Nodejs-Version:
            10.19.0

            hier anscheinend zwei node-Installationen vorliegen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

              @jey-cee Das weiß ich.
              Aber ich gehe gerne 'ganzheitlich' an Probleme heran.
              Die Versionsangaben zu node machten mich halt schon stutzig. Wenn die Laufzeitumgebung sauber ist kann man sich den Netzwerkstack immer noch anschauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              688
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              234
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo