Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @klassisch last edited by

      @klassisch

      Hey danke für deine Info, dass ist ja sehr interessant, ich dachte schon ich bin alleine mit dem Problem.
      Also bist du jetzt auch wieder auf 3.55.5 und hast Ruhe?
      Ich habe nämlich schon ewig keine Windows Updates gemacht, dann werde ich die mal alle installieren und schauen ob sich etwas verändert.
      Jedenfalls vielen Dank für deine Info!

      K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @nik82 last edited by klassisch

        @nik82 die 3.55.5 war erst unruhig.
        Ruhe erst ab 11.1.2021 und ich weiss nicht warum. Vielleicht weil ich die iobroker Adapter aktualisiert habe. Das habe ich definitiv getan, aber ich weiß nicht ob am 11.1.
        Das Win Update war es nicht, das war ja früher und auch danach hatte ich die Unterbrüche.
        Mittlerweile scheint es die 3.55.10 zu geben, die ich in diesen Minuten installiere.
        Danach gilt wieder "Neues Spiel, neues Glück".
        Hatte jeweils in den HM-Update Threads im HM-Forum die Nachricht hinterlassen, daß ich diese Unterbrüche zu ioBroker hatte. Ohne Echo im Forum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by

          @nik82 sagte in HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb:

          ch habe nämlich schon ewig keine Windows Updates gemacht,

          ?????

          K nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb:

            ?????

            Wahrscheinlich, weil ich geschrieben hatte, daß ich noch nachvollziehen können am 9.1. ein Win Update gemacht zu haben.

            Da sehe ich aber keinen Zusammenhang. Eher Adapter-Update, aber das Datum kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • nik82
              nik82 Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb:

              ?????

              Hab das nur geschrieben weil ich evtl. hierdrauf noch als Fehler hoffte, aber wenn das vorher war dann ist das egal.
              Was komisch ist, das es manchmal nur einmal am Tag passiert und manchmal 10mal am Tag.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @nik82 last edited by klassisch

                @nik82 10 mal hatte ich nie. ein paar mal schon.

                Welche Adapter-Versionen hast Du und welche CCU-Version?
                Edit CCU steht oben 3.55.5 Raspimatic.
                Ich fahre piVCCU
                Seit eben 3.55.10

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @klassisch last edited by

                  @klassisch

                  Alles auf aktuellen Stand weil ich jedesmal hoffe das Problem zu beheben.
                  Leider kann ich gar nicht sagen wie lange ich das Problem schon habe, weil mir das jetzt erst aufgefallen ist und ich dann im Log sah das es schon sehr lange so ist.

                  Bin wieder auf Raspberrymatic, weil es mit der Original CCU3 Firmware ja auch das Problem gab. Momentan die 3.55.5.20201226

                  HM-Rega auf aktuell auf 3.0.7 und RPC auf 1.14.31

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @nik82 last edited by

                    @nik82 Dann bist Du Adapterseitig moderner als ich.
                    Habe gerade mal die Ereignisanzeige studiert.
                    Sieht so aus, als habe ich mich am 11.1. eingeloggt und anscheinend wurde ein Win Neustart durchgeführt.
                    Langsam dämmert es.
                    Das hängt wohl tatsächlich mit dem Update am 9.1. zusammen.
                    Habe das Update wohl am 9.1. angestoßen aber den zugehörigen Neustart erst am 11. 1. frühmorgens in der Schwachlastzeit angestoßen.
                    Vielleicht hat das Update doch etwas beigetragen. Denn im HM-Forum ist keiner auf das Thema eingegangen.
                    Sehr ominös.
                    Aber die Abhängigkeit von der HM Firmware war reproduzierbar.

                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active @klassisch last edited by

                      @klassisch
                      Naja, obs an den Windows Update liegt, kann ich dir dann sagen, weil ich gerade installiere.
                      Hast du momentan auch noch die 1909 drauf?
                      Habe jetzt die Win-Updates installiert, allerdings ist das Update von dir nicht dabei und jetzt würde er mir nur das Upgrade auf 20H2 anbieten, dass lasse ich aber jetzt mal weg, erst schau ich ob der Fehler nochmal kommt und dann kann ich immer noch das komplette Upgrade installieren.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @nik82 last edited by

                        @nik82 Meine Version
                        aa72e6ea-2dd4-417b-8f6d-b2bf3850778b-image.png
                        Das 20H2 lassen wir erst mal weiter reifen. War wohl nicht so glücklich. Das muß noch nicht auf die Produktivmaschine. Wurde mir auch noch nicht angeboten. Ist ein i5-6300U.
                        20H2 Habe ich bisher nur auf einem reinen "Office-Rechner" mit i5-5300.
                        Auch für meinen Arbeitsrechner mit i7-7.... wurde das noch nicht angeboten.
                        Unterm Strich bin ich aber mit den Win Rechnern deutlich zufriedener als mit den Linux-Frickel SBCs. Läuft bisher alles stabil.
                        Vielleicht wäre auch eine richtige Linux-Desktop Distribution wie MINT denkbar. Aber mein ganzer Datenbestand ist auf NTFS und eben auch viele Daten von Win Applikationen und ein entsprechendes Toolset. Damit liegt für mich Windows näher als Linux. Außerdem laufen auf meinem ioBroker Rechner noch andere 24/7 Win Applikationen.

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @klassisch last edited by

                          @klassisch
                          Bei mir genau das gleiche, ich habe einen i7 Nuc als Arbeits-PC, der läuft eh 24/7 und die Iobroker Installation läuft bis jetzt echt tadellos.

                          Habe jetzt dieses Build, bisschen neuer als deines:

                          4de0eb71-9d31-4317-8515-c3d7acf32472-image.png

                          Jetzt einfach mal abwarten, ich gebe Bescheid sobald der Fehler wieder auftritt 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active last edited by klassisch

                            Vielleicht hilft auch mein Watchdog-Skript

                            // Watchdog to monitor an alive signal of the CCU
                            //
                            const idWatchdogCcuMa = 'hm-rega.0.23614'/*Watchdog-CCU*/; 
                            const timeoutCCUWatchdog = 2 * 60*1000; // 2 minuten in ms
                            
                            const regaConnectionId = 'hm-rega.0.info.connection';
                            const rpc0ConnectionId = 'hm-rpc.0.info.connection';
                            const rpc1ConnectionId = 'hm-rpc.1.info.connection'; // for CUxD
                            const rpcTimeout = 1000; // granted timeout without mail
                            const maxWarningsPerDay = 10; 
                            
                            var timerCcuMa = null;
                            var timerHmRPC1 = null;
                            var numberOfWarningsToday = 0;
                            
                            const emailFrom = globalEmailFrom;
                            const emailTo = globalEmailTo;
                            
                            on({id: idWatchdogCcuMa, change: 'ne'}, function() { // löst bei jeder Aktualisierung aus
                               if(timerCcuMa) clearTimeout(timerCcuMa);       // laufender Timer wird gestoppt
                               timerCcuMa = setTimeout(function() {      // Neustart Timer
                                  numberOfWarningsToday ++; 
                                  if (numberOfWarningsToday <= maxWarningsPerDay){ 
                                      sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU stucks', text: 'Timeout CCU HM . Warning ' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' .Monitored by ioBroker'});  // Aktion, wenn  Verzoegerungszeit abgelaufen ist
                                  }
                               }, timeoutCCUWatchdog); 
                            });
                            
                            
                            on({id: regaConnectionId, change:'ne'}, function(dp) { // löst bei jeder Aktualisierung aus
                                numberOfWarningsToday ++;
                                if (numberOfWarningsToday <= maxWarningsPerDay){ // limits the messages per day 
                            
                                 if (dp.state.val){
                                     sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rega connected ', text: 'Rega CCU HM  connected. Warning' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' . Monitored by ioBroker'});  
                                  }
                                  else 
                                 {
                                      sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rega stucks', text: 'Rega CCU HM  not connected. Warning ' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' .  Monitored by ioBroker'});  
                                 }
                                } // end if (numberOfWarningsToday <= maxWarningsPerDay)
                            });
                            
                            
                            on({id: rpc0ConnectionId, change:'ne'}, function(dp) { // löst bei jeder Aktualisierung aus
                                numberOfWarningsToday ++;
                                if (numberOfWarningsToday <= maxWarningsPerDay){ 
                                  if (dp.state.val){
                                    sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rpc0 connected', text: 'Rpc0 CCU HM  connected.. Warning ' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' . Monitored by ioBroker'});  
                                  }
                                  else 
                                  {
                                        sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rpc0 stucks', text: 'Rpc0 CCU HM  not connected. Monitored by ioBroker'}); 
                                  }
                                }// ent if (numberOfWarnings)
                            });
                            
                            on({id: rpc1ConnectionId, change:'ne'}, function(dp) { // löst bei jeder Aktualisierung aus
                               numberOfWarningsToday ++;
                               if (numberOfWarningsToday <= maxWarningsPerDay){  
                               // HMRPC1 is prone to short connection losses < 1 second once or twice a day
                                 if(timerHmRPC1) clearTimeout(timerHmRPC1);       // laufender Timer wird gestoppt
                                   timerHmRPC1 = setTimeout(function() {      // Neustart Timer    
                                         if (getState(rpc1ConnectionId).val){
                                      sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rpc1 connected', text: 'Rpc1 CCU HM  connected.. Warning ' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' .  Monitored by ioBroker'});   
                                    }
                                    else 
                                    {
                                        sendTo('email', {from: emailFrom, to: emailTo, subject: '!!HM CCU Rpc1 stucks', text: 'Rpc1 CCU HM  not connected.. Warning ' + numberOfWarningsToday +' of ' + maxWarningsPerDay +' .  Monitored by ioBroker'});  
                                    }
                                 }, rpcTimeout);  // timeout time
                               } // end if numberOfWarningsToday
                            });
                            
                            schedule({hour: 0, minute: 11}, function(){ // dayOfWeek: 0: sunday 
                                numberOfWarningsToday = 0;
                            });
                            
                            
                            
                            // end
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            

                            Auf der CCU gibt es dazu
                            Oszillator
                            f26f48f4-e2e6-43bc-ad1d-b5128f2ee888-image.png
                            mit
                            6ba7611c-9de3-46c0-ba2e-62fdc5f2a504-image.png

                            Und die Überwachung des ioBroker übernimmt auf der CCU
                            8a082a5b-8a75-40b3-b93c-40a841999a48-image.png

                            Edit: Dazu gibt es auf der CCU folgende Systemvariablen
                            e25b380b-5136-42ec-8917-f65eb3e6605d-image.png
                            und natürlich auch einen Oszillatior auf dem ioBroker. Ok, hätte man auch in das Watchdog-Skript einbauen können.....

                            // generates Oszillations to be monitored by the CCU
                            const idWatchdogToken = 'hm-rega.0.47538'/*Watchdog-ioBroker*/
                            
                            var token = getState (idWatchdogToken).val;
                            
                            //first live signal immediately after start
                               token = ! token;
                               setState (idWatchdogToken, token); // toggling and writing back
                            
                            // then continuing according schedule 
                            schedule('* * * * *', function() { // each complete minute
                               token = ! token;
                               setState (idWatchdogToken, token); // toggling and writing back
                               });
                            
                            

                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • nik82
                              nik82 Most Active @klassisch last edited by

                              @klassisch
                              Hi, also Windows Updates haben nichts geholfen, bei mir ist der Fehler wieder seit gestern 3 mal aufgetreten.
                              Ich mache jetzt mal ein Downgrade auf RaspberryMatic-3.53.30.20201024-ccu3.tgz, da du sagtest dort trat es bei dir nicht auf, dass interessiert mich jetzt schon ob das bei mir auch so ist.
                              Werde dann wieder Bescheid geben 🙂

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @nik82 last edited by

                                @nik82 vielen Dank für die RM.
                                Nur zur Info. Ich verwende keine Raspimatic, sondern piVCCU. Die piVCCU betreibt die originale CCU3 Firmware in einem Container. Das war und ist eine Möglichkeit, auch andere HW als die frühere CCU2 HW oder die heutige Raspi-HW zu verwenden.
                                Bin da noch zu CCU2 Zeiten mit einem Orange PI +2e eingestiegen, weil der die (zumindest damals) fehleranlällige SD-Karte durch ein eMMC ersetzt hat, mehr Speicher hatte etc. Das habe ich irgendwann mal auf (piV)CCU3 umgestellt. Und da das stabil läuft, bin ich dabei geblieben. Wachstum findet bei mir eh meist außerhalb von HM statt, also gab es für mich kein Grund zum Wechsel. piVCCU ist zur regulären CCU-SW auch Backup-kompatibel (da ja identisch), was mir wichtig ist. Bei Raspimatic war das damals nicht so. Wie es heute ist, weiß ich nicht. So lange es läuft....

                                Habe gestern Abend auch nochmals irgendeinen Win Treiber aktualisiert und eben auch die CCU3 3.55.10 installiert.
                                Bisher ist Ruhe. Hatte allerdings auch nur eine oder wenige Meldungen pro Tag.

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @klassisch last edited by

                                  @klassisch
                                  So schon wieder zweimal der Fehler. Also an der CCU Firmware scheint es dann nicht zu liegen.
                                  Naja, dann wird nichts anderes übrig bleiben als damit zu leben 🙂

                                  Trotzdem Danke für deine Info.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @nik82 last edited by

                                    @nik82 sagte in HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb:

                                    So schon wieder zweimal der Fehler. Also an der CCU Firmware scheint es dann nicht zu liegen.

                                    hast du mal im CCU log nachgesehen, ob da etwas drinsteht?
                                    z.B. low voltage?

                                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Jo, hab ich, hab ich auch schon im Homematic-Forum diskutiert:

                                      https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=64719&p=637123#p637123

                                      Wenn ich auf "ALLES LOGGEN" stelle, dann kommen zu diesem Zeitpunkt mehrere dieser Meldungen:

                                      Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'VALUE_LIST' does not exist [GetValueListProperty():iseDOMdp.cpp:425]
                                      Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'MIN' does not exist [GetMinProperty():iseDOMdp.cpp:326]
                                      Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'MAX' does not exist [GetMaxProperty():iseDOMdp.cpp:359]
                                      

                                      und mehrmals:

                                      Jan 19 14:18:04 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'VALUE_LIST' does not exist [GetValueListProperty():iseDOMdp.cpp:425]
                                      
                                      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nik82
                                        nik82 Most Active @nik82 last edited by

                                        Hallo,
                                        ich wollte nur Bescheid sagen (für den ein oder anderen, der evtl. auch dieses Problem hat), der Fehler ist jetzt anscheinend nach 1,5 Jahren behoben! 🙂
                                        Ich weiß leider nicht ob es an einem Iobroker Update oder am RaspberryMatic Update lag.

                                        Ich habe vor vier Tagen ein Update auf die RaspberryMatic Version 3.63.9.20220625 gemacht und den Iobroker mit einer Migrationsinstallation auf JS-Controller 4.0 upgedatet und Node.js auf die Version v14.19.3 upgedatet.

                                        Seit dem ist der Fehler behoben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        910
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        invalid response regahss down
                                        3
                                        28
                                        962
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo