Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Bjoern77 last edited by

      @bjoern77 weil er über 3.2 sein müsste, um rot anzuzeigen - dann ist er im schwachbereich der 4.5v rechnung (3*1.5)

      ist schon alles sehr lange her - hoffe ich erinnere mich richtig

      K Bjoern77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert @liv-in-sky last edited by Kueppert

        Ich habe mir extra für vershiedene Batterien Alias angelegt...die zeigen mir jeweils - abhängig von der Batterie - an ob voll/leer...

        Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bjoern77
          Bjoern77 @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Ahh, ok. Dann rutsche ich mit dem einen Thermostat auf Grund von einem kleinen Messfehler oder etwas zu hoher Anfangsbatteriespannung in den 4.5V Bereich. Nun habe auch ich es verstanden. Danke und Gruß
          Björn

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bjoern77
            Bjoern77 @Kueppert last edited by

            @kueppert Moin
            Hast du da ein Beispiel? Ich kann mir das schwer vorstellen.
            Danke und Gruß
            Björn

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert @Bjoern77 last edited by

              @bjoern77 Klar, hab ich (anbei). Ich nutze dann noch das Blockly von DSLraser https://forum.iobroker.net/post/273896 (vorher hatte ich auch das hier in Nutzung). Sieht dann in iQontrol zzB so aus:

              b15f0744-9ddc-477f-966e-23fccac62982-image.png

              zB für ZigBee das ALias-Skript (hab dort auch noch Links zu Beiträgen verlinkt):

              ///https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen
              ///VAR-Konvertierung: https://forum.iobroker.net/topic/33747/alias-best-practices-wie-kann-man-es-besser-machen/39
              
              // Original-Datenpunkt
              const idOrigin = 'zigbee.0.00158d00034XYZXY.battery'/*EG WHZ Fenster L Battery percent*/;
              
               
              // Alias-Datenpunkt
              const idAlias = 'Batterie.Wohnzimmer_Fenster_links';
              var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom;
              // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
              nameAlias = 'Wohnzimmer Fenster links';
              // desc = 'per Script erstellt';
              typeAlias = 'boolean'; // 'boolean' oder 'number' oder 'switch' oder 'state'
              read = "val < 15"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
              // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
              role = 'indicator.lowbat'; // 'switch.light' oder 'value.temperature' oder 'window.value' oder 'indicator.lowbat'
              // min = 0; // nur Zahlen
              // max = 100; // nur Zahlen
              // unit = '°C'; // nur für Zahlen, z.B. '%' oder '°C' oder ' ' wenn keine Unit!
              states = {true: 'leer', false: 'voll'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
              custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, telegram, mqtt-client, ...
               
              function createAlias(idSrc, idDst) {
                 if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                 else {
                    var obj = {};
                    obj.type = 'state';
                    obj.common = getObject(idSrc).common;
                    obj.common.alias = {};
                    obj.common.alias.id = idSrc;
                    if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                    if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                    if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                    if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                    if(role) obj.common.role = role;
                    if(desc) obj.common.desc = desc;
                    if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                    if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                    if(unit) obj.common.unit = unit;
                    if(states) obj.common.states = states;
                    if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                    if(obj.common.icon) delete obj.common.icon;
                    obj.native = {};
                    setObject(idDst, obj);
                 } 
              }
               
              createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
              
              Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bjoern77
                Bjoern77 @Kueppert last edited by

                @kueppert Klasse. Danke!
                Gruß
                Björn

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gargano
                  Gargano last edited by Gargano

                  @liv-in-sky Kann es sein , daß im Script in Zeile 932 und 1057 für json3 anstatt symbolOK symbolKO eingetragen wurde ?

                  if (val1help) {val2="<font color=\"red\">"+symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}
                  
                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Gargano last edited by

                    @gargano

                    da hst du wohl recht - anscheinend hat niemand mit diesem device ein material design in benutzung.

                    danke habe es im script im ersten post ausgebessert - du kannst das ja in deinem script machen - kein download bei dir nötig

                    Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gargano
                      Gargano @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Habe ich schon bei mir geändert, hab mich nur gewundert daß alle meine alten RPC Devices rot markiert waren. Ich tret aber immer in sowas rein 😊

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Gargano last edited by

                        @gargano solange du immer eine lösung findest, ist das ja nicht wild

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky erstmal viele Dank für deine Arbeit.

                          Ich habe mir das Skript per Chrome kopiert.

                          Dabei ist direkt aufgefallen, dass alle Umlaute falsch dargestellt werden,

                          So sieht dann entsprechend auch im ersten Versuch mit der Tabelle aus:

                          eb854f66-d011-4137-89cc-3339ddfbd05d-grafik.png

                          K liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @Kuddel last edited by

                            @kuddel Chrome zerhakkt bei copy-paste den Inhalt

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel @Kueppert last edited by

                              @kueppert danke für die schnelle Antwort.

                              Wie muss ich die TXT Datei dann öffnen / downloaden ?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kueppert @Kuddel last edited by

                                @kuddel runterladen die Datei (Rechtsklick => download) und dann mit Notepad++ öffnen (Windows)

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kuddel @Kueppert last edited by

                                  @kueppert super, hat geklappt.

                                  0db0c464-b80e-46ca-a5bd-66621112181d-grafik.png

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Kuddel last edited by

                                    @kuddel

                                    notepad++ ist ein sehr guter tipp - leider ist- für ein direktes copy - nicht genug platz im post

                                    es sind auch nicht die umlaute sondern die emojis, die defekt sind.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Kuddel last edited by

                                      @kuddel ok - schon gelöst

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marco Laser
                                        Marco Laser last edited by

                                        Moin, erstmal Danke für deine Arbeit, hat mir ne menge Zeit gespart.
                                        Ich hätte allerdings noch ein Hersteller/Gerät was noch nicht unterstützt ist und zwar Shelly. Die Batteriegeräte melden nämlich auch ihren Batteriestand.
                                        Screenshot 2021-02-07 184315.png

                                        Hoffe du kannst da was machen 🙂

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Marco Laser last edited by liv-in-sky

                                          @marco-laser teste mal das und bitte ein feedback - ist noch nicht im ersten post - erst nach postiven feedback

                                          Batterien-script-7.2.-21.txt

                                          du musst shelly auf true setzen

                                          Marco Laser E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Marco Laser
                                            Marco Laser @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky Klappt, besten Dank für die super schnelle Antwort 👍

                                            hanan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            393
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            416535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo