Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by Homoran

      @dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:

      und möchte mir nichts zerschießen.

      und dann findest du Idee mit dem chmod Rechte zu verändern gut?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @daes10 last edited by Glasfaser

        @daes10

        Stelle mal auf SMB 3 und bei Pfad nur deinen freigegeben Ordner .

        1.JPG

        EDIT:

        siehe hier :

        https://forum.iobroker.net/topic/30410/backitup-auf-nas-nfs-oder-cifs/17

        daes10 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @dittmar last edited by Glasfaser

          @dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:

          @thomas-braun mein iobroker läuft im Docker auf der Synology Nas

          Sorry überlesen !

          Mache es ganz einfach ..... mounte einfach den Ordner

          /backup/_ioBroker-BackitUp
          

          1.JPG

          also bei dir

          backup/_ioBroker-BackitUp      .......   /opt/iobroker/backups
          
          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dittmar @Homoran last edited by

            @homoran den Befehl kannte ich noch von meiner Nextcloud Installation... daher kam mir der in den Sinn... 😞

            So ist es halt wenn man sich nicht auskennt, man klammert sich an Anleitungen und try & error. Wobei ich jetzt bei meiner Neuinstallation auf try & error verzichten möchte 😊

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dittmar @Glasfaser last edited by dittmar

              @glasfaser danke für deine Erläuterung. Ich weiß nun was zu tun ist, und warum.

              Da ich mir beim letzten "Edit/Create" in Portainer den Container scheinbar ruiniert habe, frage ich nochmal genauer nach.

              wo führe ich den mount Befehl durch?

              meine Idee wäre, den Iobroker Container unter Portainer stoppen, dann Edit/Create und unter Volumes den Pfad hinzufügen. Danach deploy

              oder geht es einfach unter der Syno Oberfläche wenn ich den Docker stoppe?

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @dittmar last edited by

                @dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:

                oder geht es einfach unter der Syno Oberfläche wenn ich den Docker stoppe?

                Richtig

                D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dittmar @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser Danke, dann versuche ich das gleich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dittmar @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser das funktioniert leider nicht, in dem Freigabe-Ordner wird keine Datei erstellt.

                    ich habe auf der Synology den Ordner gemountet:

                    4778359d-4135-48cc-9560-79129d98d847-image.png

                    dann in der backitup instanz alles wieder auf copy zurück gestellt, da ich ja den standard-backup ordner ausgelagert habe (so verstehe ich es zumindest)

                    009fd809-25e4-443a-9fce-0d0e7ab77329-image.png

                    19f20987-d993-450f-a9e7-1c1bcdb96d68-image.png

                    backitup beendet mit diesem Fehler:

                    Gestartet...
                    [DEBUG] [mount] - done
                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1256 states saved
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1766 objects saved
                    
                    [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_27-17_34_09_backupiobroker.tar.gz'
                    
                    [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed
                    
                    [DEBUG] [iobroker] - done
                    [DEBUG] [cifs] - done
                    [DEBUG] [clean] - done
                    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                    [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                    [DEBUG] [umount] - done
                    [EXIT] 9
                    
                    Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @dittmar last edited by

                      @dittmar

                      Nix Copy ...

                      nimm den Haken dort raus .

                      .
                      1.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @dittmar last edited by Thomas Braun

                        @dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:

                        backitup instanz alles wieder auf copy zurück gestellt, da ich ja den standard-backup ordner ausgelagert habe

                        Nein, du jubelst dem System mit dem mounten das entfernte Dateisystem der Synology als lokal unter. Deswegen kannst du ohne weiteres Hantier in den backup-Ordner schreiben, die Daten werden physisch auf dem NAS geschrieben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dittmar last edited by dittmar

                          der Haken ist raus, die Instanz neu gestartet, der Fehler bleibt der gleiche. Auf dem Nas Ordner wird auch kein Ordner keine Datei erstellt.

                          Gestartet...
                          [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1237 states saved
                          
                          [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1766 objects saved
                          
                          [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_27-18_12_34_backupiobroker.tar.gz'
                          
                          [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed
                          
                          [DEBUG] [iobroker] - done
                          [DEBUG] [clean] - done
                          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                          [EXIT] 9
                          

                          kann es an meinem alten JS controller liegen?

                          0561e932-0efe-4e09-af44-715caf5498ea-image.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @dittmar last edited by

                            @dittmar Nein, das mounten erfolgt ja vollkommen unabhängig vom js-controller.

                            Sein System könnte man aber dennoch auf Stand halten.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dittmar @Thomas Braun last edited by dittmar

                              @thomas-braun da bin ich noch am Lesen, was ich wie weit updaten kann. Leider möchte ich einen Adapter benutzen der mit node v12 nicht zurecht kommt.

                              Und da ich mich nicht gut auskenne möchte ich mir da die Sachens step-by-step aneignen. Auch das Update Thema in Docker.

                              Habe mir neulich erst - bewusst - ein älteres buanet System aufgesetzt. Eben wegen diesem einem Adapter der serialport v6 nutzt, und dies in Node v12 nicht mehr unterstützt wrid.

                              Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @dittmar last edited by

                                @dittmar

                                Nimm mal zum testen den Mount in der Docker Einstellung raus und dann ein Backup machen .
                                Was ist dann .

                                Liegt dann im Ordner ein Backup

                                 /opt/iobroker/backups 
                                

                                Meine Vermutung dein Ordner auf der Synology hat keine Freigabe .

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @dittmar last edited by

                                  @dittmar step-by-step ist gut...
                                  Warum fängst du eigentlich im zweiten Stock an?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dittmar @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun wie meinst du das?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dittmar @Glasfaser last edited by dittmar

                                      @glasfaser

                                      in der Oberfäche der Synology habe ich das Volumen wieder entfernt.

                                      in der backitup Intanz jedoch das häkchen wieder gesetzt, sonst bliebt der "jetzt sichern" button grau.

                                      14979c82-97b4-404e-a96c-8e525216f125-image.png

                                      Log aus dem Fenster bei Ausführung:

                                      Gestartet...
                                      [DEBUG] [mount] - done
                                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1256 states saved
                                      
                                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1766 objects saved
                                      
                                      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_27-18_30_29_backupiobroker.tar.gz
                                      
                                      [DEBUG] [iobroker] - done
                                      [DEBUG] [cifs] - done
                                      [DEBUG] [clean] - done
                                      [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                      [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                                      [DEBUG] [umount] - done
                                      [EXIT] 0
                                      

                                      Backup Daten werden wieder erstellt:

                                      0538cd00-1e1a-4ac7-99fd-be42495086dc-image.png

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @dittmar last edited by

                                        @dittmar

                                        Erstelle den Ordner hierüber neu , also nicht zuweisen :

                                        1.JPG

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dittmar @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser

                                          5c45a9e2-2e4e-4492-8dd9-bd109cf1063a-image.png

                                          79bb2f5f-f8a3-48f9-b6d1-28de67fa8267-image.png

                                          Gestartet...
                                          [DEBUG] [mount] - done
                                          [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1241 states saved
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 1766 objects saved
                                          
                                          [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_27-18_56_04_backupiobroker.tar.gz'
                                          
                                          [ERROR] [iobroker] - host.iobroker Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] - done
                                          [DEBUG] [cifs] - done
                                          [DEBUG] [clean] - done
                                          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                          [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                                          [DEBUG] [umount] - done
                                          [EXIT] 9
                                          

                                          dann lasse ich es ohne den extra mount. ist dann auch nicht so tragisch...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          453
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          50
                                          4967
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo