Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup v1.8.5 0kB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup v1.8.5 0kB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by Thomas Braun

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      Da sind ja ACLs gesetzt. Schau mit

      gefacl /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp
      

      nach den vollständigen Rechten.

      Schreibrechte der Gruppe fehlen übrigens schon in deiner ersten Version.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        # getfacl /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp                                                                                                                                                                       
        getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen                                                                                                                                                                                
        # file: opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp                                                                                                                                                                          
        # owner: root                                                                                                                                                                                                                         
        # group: root                                                                                                                                                                                                                         
        user::rwx                                                                                                                                                                                                                             
        group::r-x                                                                                                                                                                                                                            
        other::r-x
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13
          Okay...
          Richtig sähe das so aus:

          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller $ getfacl tmp/
          # file: tmp/
          # owner: iobroker
          # group: iobroker
          user::rwx
          group::r-x
          group:iobroker:rwx
          mask::rwx
          other::r-x
          default:user::rwx
          default:group::r-x
          default:group:iobroker:rwx
          default:mask::rwx
          default:other::r-x
          
          O F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Okay.

            Ist schon komisch. Eigentlich ist es aber auch egal, denn nach iobroker fix geht es ja jedes Mal wieder. Und den JS-Controller aktualisiert man jetzt auch nicht alle Tage.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

              @fastfoot
              Ohne mit weiteren Logs zu langweilen. Mit "iobroker upgrade self" tritt der Fehler nicht auf. Vielen Dank!

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Backitup v1.8.5 0kB:

                @fastfoot
                Ohne mit weiteren Logs zu langweilen. Mit "iobroker upgrade self" tritt der Fehler nicht auf. Vielen Dank!

                gut zu lesen! Meine Vermutung war ja dass man im Falle der npm installation ja nicht der user iobroker ist und sich deshalb die Berechtigungen des tmp Ordners ändern. So einfach ist es aber wohl nicht, denn in meinen Tests hatte ich den Ordner auch vor der Installation gelöscht und dennoch war er richtig mit iobroker:iobroker geflaggt, auch bei einer npm Installation. Gerade weil unsere Setups durch Container auf QNAP sehr ähnlich sind, hatte mich das verwundert

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                  @fastfoot
                  Ich verstehe auch nicht, weshalb ausschließlich der tmp-Ordner betroffen ist.

                  Ganz vielen Dank für deine Hilfe und Beharrlichkeit!

                  Auch danke an @thomas-braun, der trotz seiner Container-Abneigung noch mal geholfen hat!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Backitup v1.8.5 0kB:

                    Richtig sähe das so aus:

                    das hat mich jetzt doch mal interessiert, mit acl's kenne ich mich aber Null aus. Scheinbar liegt das nicht (nur) am Container, sondern auch daran dass die QNAP das generell nicht nutzt. Alle Angaben von getfacl sehen auch auf dem Host so aus wie von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 gezeigt, die von dir gezeigten Zusatzangaben fehlen nicht nur bei den shared ordnern sondern auch in reinen Linux Ordnern wie /bin, /sbin etc. Die nutzen auch keine Standard Distro, uname -a sieht dann so aus: Linux qnapnas 4.14.24-qnap #1 SMP Thu Jan 7 01:26:20 CST 2021 x86_64 GNU/Linux

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                      @fastfoot Auf welchem Dateisystem läuft denn das da?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Thomas Braun last edited by fastfoot

                        @thomas-braun sagte in Backitup v1.8.5 0kB:

                        @fastfoot Auf welchem Dateisystem läuft denn das da?

                        jetzt hast du mich erwischt 🙂
                        ein Eintrag aus dmesg lautet so. ist bei mir ein Raid5
                        EXT4-fs (sdd1): mounting ext3 file system using the ext4 subsystem

                        Thomas Braun O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                          @fastfoot Also ein erweitertes ext3. Keine Ahnung was da genau getrieben wird. Mit ACL bin ich aber auch nicht auf Du und Du. Aber es scheint da einen Zusammenhang zu geben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                            @fastfoot
                            Kann es an npm liegen?

                            # npm -v
                            6.14.11
                            
                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Backitup v1.8.5 0kB:

                              @fastfoot
                              Kann es an npm liegen?

                              ich habe die 6.14.10, glaube aber nicht. Vielleicht finden die Entwickler ja noch die Ursache, wenn das häufiger auftritt. Aber jetzt läuft es ja, ich upgrade npm eigentlich auch immer recht zeitnah, habe aber viel mit meinen diversen Containern rumgespielt und ständig gewechselt, die buanet images kommen ja noch mit der .10 und ich habe noch nicht geupdated. Ist ja aber auch nicht soo wichtig normalerweise, man merkt im Normalfall ja keinen Unterschied

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              417
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              69
                              3124
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo