Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Nach aktuellem update funktionieren Javascrite nicht mehr.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach aktuellem update funktionieren Javascrite nicht mehr.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Eisenstaub last edited by

      Hallo,
      bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich im richtigen Bereich mein Leid klage.

      Ich habe in jedem Raum eine Alexa stehen und wenn ich "Licht an" sage wird erkannt welche Alexa ich anspreche.
      Jetzt wird nur in dem Raum das Licht ein oder ausgeschaltet, in dem die Alexa steht.

      Diese habe ich mit Javascript : on('alexa2.0.History.json'/json/, function (json) umgesetzt
      Alles lief seit Monaten stabil, bis ich vorgestern folgende Adapter aktualisierte: ADMIN,SHELLY,WEB server und noch 2 weitere Adapter. Node js v12.20.1 und JS-Controller 3.1.6 habe ich schon seit Wochen laufen.
      Nach den besagten Updates funktioniert nur noch Blockly und aber kein Javascript mehr.

      Ich habe die Adapter wieder zurückgesetzt, aber ohne Erfolg. Ich habe den JS-Controller 3.2.13 installiert, ich habe die Version vom Alexa-Adapter geändert (alt.. neu), ein Backup vor 10 Tagen aufgespielt, alles ohne Erfolg.

      Gibt es Probleme mit einem Adapter oder habe ich mir durch das Update etwas abgeschossen ?
      Ich bitte um Eure Hilfe.

      Schon mal Vielen Dank im Voraus.

      Thomas Braun dslraser E 5 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Eisenstaub last edited by

        @eisenstaub sagte in Nach aktuellem update funktionieren Javascrite nicht mehr.:

        Ich habe in jedem Raum eine Alexa stehen und wenn ich "Licht an" sage wird erkannt welche Alexa ich anspreche.
        Jetzt wird nur in dem Raum das Licht ein oder ausgeschaltet, in dem die Alexa steht.

        Das geht bei mir komplett ohne skripte im ioBroker schon von Haus aus mit den Alexas. Was hast du denn da noch zusätzlich gestrickt?

        Welche Version des alexa2-Adapters? Da hat sich kürzlich was bei Amazon geändert, ist aber schon in einem Fix adressiert worden.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Eisenstaub last edited by

          @eisenstaub

          https://forum.iobroker.net/post/573121

          Mit der aktuellen Github Version läuft der Alexa2 Adapter bei mir wieder wie er soll...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Eisenstaub @Eisenstaub last edited by

            @eisenstaub

            Ich habe heute Vormittag den alexa2-Adapter 3.6.3 installiert, aber auch ohne Erfolg.
            @Thomas-Braun : Ich steuere das Licht nicht über die Alexa Skills (Shelly/Homematic) sondern direkt über iObroker.
            Somit reagiert das Licht immer sofort ohne irgendeine Verzögerung , was ab und zu vorkommt wenn man es über die Skills von Alexa laufen lässt. (zumindest ist es bei mir so)

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Eisenstaub last edited by

              @eisenstaub sagte in Nach aktuellem update funktionieren Javascrite nicht mehr.:

              alexa2-Adapter 3.6.3

              Auf Github gibt es jetzt 3.7.1 (probiert ?)

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @dslraser last edited by

                @dslraser Ist schon im latest/Beta zu finden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  Rushmed Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Wie machst du das mit dem ioBroker ohne Scripte?

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Rushmed last edited by

                    @rushmed Einfach in der Alexa App einen Raum anlegen dort das Licht und den Echo reinpacken und schon geht es von alleine.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      Eisenstaub @Eisenstaub last edited by

                      habe jetzt alexa2-Adapter v3.7.1 installiert aber leider ohne Erfolg.
                      Im LOG reagiert Javascript.0 auf "Licht an" und zeigt mir sofort welche Alexa es ist (Küche), aber das hinterlegte Skript wird nicht mehr ausgeführt. Blockly funktioniert wunderbar nur die Javaskripte funktionieren nicht mehr. Es ist so als wäre in Javascript keine Regel erstellt worden. Es wird auch keine Fehlermeldung im LOG angezeigt. Wie schon gesagt, vor dem letzten update der Adapter (Admin, Web server, ....) lief alles Monatelang stabil und plötzlich werden die hinterlegten Regeln in Java nicht mehr ausgeführt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Eisenstaub @cash last edited by

                        @cash : Ja das funktioniert. Das unschöne daran ist aber, dass man ab und zu Verzögerungen hat bis die Aktion z.B "Stehlampe an" ausgeführt wird.

                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • cash
                          cash Most Active @Eisenstaub last edited by

                          @eisenstaub Bei mir alles ohne Verzögerung. Dabei ist es egal ob die Lichter durch ioBroker in Alexa sind oder über eine andere Quelle (Hue).

                          Auch mit dem Javascript Adapter gibt es bei mir keine Probleme. Alles Scripte laufen. Der Fehler liegt also entweder noch im Alexa-Adapter oder einfach in Dein Script.

                          Ich nutze den Alexa-Adapter eigentlich nur für ein paar Sprachausgaben, da habe ich derzeit keine Probleme.

                          Gerade weil Amazon ja leider gerne etwas verändert kann es nötig sein, seine Scripte immer mal wieder den Gegebenheiten anzupassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Eisenstaub @Eisenstaub last edited by

                            Das Problem wurde gefunden 🙂

                            Grund: In alexa2.0.History.Json wird "status" nicht mehr gesetzt. Man muss nur die Abfrage if (jsonObj.status == "SUCCESS") im Skript entfernen, dann funktioniert wieder alles.

                            Trotzdem Danke für Eure Hilfe.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            823
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            javascript
                            5
                            12
                            420
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo