Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Optimale IP Kamera für VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Optimale IP Kamera für VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Ich mache das mit Motioneye und drei HikVision….

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Knallochse
        Knallochse last edited by

        Möchte auch mal kurz meinen Senf dazu geben.

        Danke an EQUILORA für die ausführliche Erklärung, ich musste mir diese geballten Informationen auch stückchenweise zusammensuchen.

        Ich kann alles, mit meinen gemachten Erfahrungen, so bestätigen

        Vielleicht sollte mann diesen Beitrag anpinnen, würde die vielen Einzel-anfragen zur Kameras hier im Forum eindämmen. :mrgreen:

        Meine Ergänzungen:

        Da die Bewegungssteuerung der meisten Kameras Schrott ist (löst aus bei Regen, Schnee, Außenlicht etc.) habe ich mich nach Kameras mit eingebauten PIR umgeschaut. Eine gute Kamera mit PIR ist wohl die INSTAR IN-9800HD aber mit 279,00€ auch nicht ganz preiswert (reicht ja 1 Kamera meist nicht aus). Deswegen habe ich mir 2 Steinel Bewegungsmelder sensIQ S mit 300°Erfassungsbereich an 2 gegenüberliegende Hausecken geschraubt (Eckadapter liegen bei). An den Schaltausgang einen Shelly1 angeschlossen und schon habe ich eine Bewegungserkennung um das ganze Haus im IoBroker, welche ich nicht nur zur Kamerasteuerung verwenden kann. (z.Bsp. Bild per Telegram; Alarmanlage etc.)

        Wer daran denkt einen vorhandenen Bewegungsmelder umzubauen, bitte beachten das die meist Licht schalten und deswegen erst auslösen wenn es dunkel ist 😄 .

        Die Einbindung ins VIS geht mit fast allen ONVIF Kameras mit dem Umweg über MotionEye (Umwandlung des RTSP-Stream in MPEG - dabei geht aber falls vorhanden der Ton verloren).

        Habe MotionEye als Docker auf meiner Synology DS918+ laufen.

        Aufzeichnen (mit Ton) lasse ich dann aber wieder mit Surveillance Station (Aufnahmeregel mit Bewegungsmeldersteuerung eines Blocky Script´s im IoBroker).

        Als Kameras verwende ich mehrere Ctronics Außenkamera´s (Weitwinkel mit 110°, 1080p, guten Wlan Empfang, Ton, ca. 60€ aber nur 40cm Kabel 😐 )

        Anfügen möchte ich noch, dass die Einbindung über den Snapshot der Kamera zwar auch gar nicht schlecht funktioniert, die angebotene Auflösung des Einzelbildes aber bei einigen Kameras unter der möglichen Auflösung liegt.

        Ich hoffe meine Erklärungen waren nicht zu konfus - einfach nachfragen.

        Grüße

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          @Knallochse:

          Da die Bewegungssteuerung der meisten Kameras Schrott ist (löst aus bei Regen, Schnee, Außenlicht etc.) habe ich mich nach Kameras mit eingebauten PIR umgeschaut. Eine gute Kamera mit PIR ist wohl die INSTAR IN-9800HD aber mit 279,00€ auch nicht ganz preiswert (reicht ja 1 Kamera meist nicht aus). Deswegen habe ich mir 2 Steinel Bewegungsmelder sensIQ S mit 300°Erfassungsbereich an 2 gegenüberliegende Hausecken geschraubt (Eckadapter liegen bei). An den Schaltausgang einen Shelly1 angeschlossen und schon habe ich eine Bewegungserkennung um das ganze Haus im IoBroker, welche ich nicht nur zur Kamerasteuerung verwenden kann. (z.Bsp. Bild per Telegram; Alarmanlage etc.)

          Wer daran denkt einen vorhandenen Bewegungsmelder umzubauen, bitte beachten das die meist Licht schalten und deswegen erst auslösen wenn es dunkel ist 😄 . `

          Knallochse…. das ist mal ein Nickname...... 😄

          Bei uns ist das Betriebsgelände in Alarmzonen unterteilt. Überall dort wo eine CAM hängt, ist noch ein PIR Bewegungsmelder (HM), welcher dann Zustandsbezogen bei Auslösung auf dem lokalen Videokonverter entweder ein Video aufzeichnet oder erstmal 10 Bilder via Mail oder Telegram schickt.

          Das getriggerte Video hat den Vorteil, das man erst nicht umständlich im Videomaterial herumstochern muss, sondern mundgerecht das Alarmvideo sofort betrachten kann zum Zeitpunkt der Alarmauslösung.

          Mit "Sicherheit" zwar ein wenig Aufwand, welcher sich aber lohnt.

          My2Cents

          Herzliche Grüße

          Equilora aka Harald

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Knallochse
            Knallochse last edited by

            > Bei uns ist das Betriebsgelände in Alarmzonen unterteilt. Überall dort wo eine CAM hängt, ist noch ein PIR Bewegungsmelder (HM), welcher dann Zustandsbezogen bei Auslösung auf dem lokalen Videokonverter entweder ein Video aufzeichnet oder erstmal 10 Bilder via Mail oder Telegram schickt.

            Das meiste bei uns im Haus läuft auch über Homematic (ca. 120 Geräte). Ich habe mich bewusst im Fall Bewegungsmelder gegen die von EQ3 entschieden, da gerade die Bewegungsmelder sehr auf den Duty Cycle gehen.

            Bei den Steinel Bewegungsmeldern war halt der große Erfassungswinkel (300°) super. So kann ich bei Eckmontage gleich 2 Hausseiten überwachen.

            Aber zum Thema Bewegungsmelder gibt es ja viele Möglichkeiten.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DrBest @Knallochse last edited by

              @Knallochse danke für die geile Erklärung:-)

              Gibts viele fehlalarme mir dem steinel?
              Grade so bei Tieren?

              Habe gesehen die haben auch nen Sensor der mit Schall arbeitet... der soll wohl noch genauer sein

              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Knallochse
                Knallochse @DrBest last edited by

                @DrBest mein Steinel BM reagiert auf Tiere. Da ich aber nicht im Zoo wohne, hält sich das in Grenzen 😂.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lutzer last edited by

                  Das Thema mit den Bewegungsmeldern kann ich komplett bestätigen.
                  Das bekommt derzeit kein Kamera Hersteller (Konsumer-Bereich) richtig hin, auch nicht die Instar.
                  Und das nervt ungemein. Hatte schöne Gräßer geplanzt und musste diese ausmaskieren. Dunst im Winter von der Wärmepumpe genau das selbe.

                  Ich habe im Moment >10 Kameras von Reolink verteilt.
                  Da geht leider auch nicht jede. Alles was einen Akku hat kannst du gleich streichen.

                  Argus - geht nicht
                  E1 pro - hat nur rtsp, kein mjpeg
                  RLC-410, RLC-420, RLC-422, RLC-423 - gehen super

                  Ich habe eine Argus aufgeschraubt, das sind so viele Stecker übrig da geht bestimmt was. Hab aber keine Ahnung davon. Es gibt auch ein Windows Tool wo man auf die Argus zugriefen kann, aber sonst mit nichts.
                  Frage mich wie die Daten in die Cloud senden 😉 Sind tolle Dinger, 130° Blickwinkel, super Bild, klein - optimal für innen.

                  Ich integriere alles in einem Basic-Image widget und für die große Ansicht das "cam" widget mit einen "Update-Intervall(ms):" von 1000.
                  Video will ich über den iobroker nicht schauen, aber ein ruckeliges Bild reicht ja aus um zu unterscheiden ob die Schwiegermutter oder die Post da ist 😉

                  Am Besten baut man sich die Dinger selbst. Es gibt ja Sets für den ESP32...

                  J A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    johni @lutzer last edited by johni

                    @lutzer said in Optimale IP Kamera für VIS:

                    RLC-410, RLC-420, RLC-422, RLC-423 - gehen super

                    heißt das die haben einen mjpeg stream, so dass sie ohne motion laufen oder wie machst du das? ich google mich schon ganz grün und blau und mjpeg, welches auf meiner wansview zwar lief aber nur ruckelte... und die meisten anderen haben eh nur h.264 bzw. rtsp. würd nur gerne eine kamera bei der eingangstür laufen lassen. nicht zur überwachung.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ReverZ @johni last edited by

                      @johni
                      Nein, mjpeg-Streams haben die Cams auch nicht.
                      Allerdings kannst du Standbilder capturen. Die meinsten Leute werden das Standbild in der VIS verwenden und dieses alle x Sekunden refreshen.
                      Kameras mit mjpeg Stream sind echt selten geworden. Das war vor H.264 irgendwie populärer.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp @ReverZ last edited by

                        Hole diesen Thread noch mal nach oben.

                        Hat irgendjemand hier eine gut funktionierende Lösung gefunden, den Stream einer RTSP-Kamera flüssig in VIS auf einem iPad dargestellt zu bekommen?

                        Ich habe derzeit z.B. eine HiKam S6 in die Surveillance Station unserer DS718+ eingebunden. Den entsprechenden Stream lasse ich mir dann in VIS anzeigen, was unter Windows in Firefox auch problemlos und flüssig funktioniert. Auf dem iPad (iPadOS 14.4) wird mir dagegen sowohl in der ioBroker App als auch unter Safari nur ca. alle 5 Sekunden ein Bild angezeigt. Von einer flüssigen Anzeige ist das also weit entfernt. Auch, bis mal das erste Bild zu sehen ist, dauert ca. 5 Sekunden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ankadela @lutzer last edited by ankadela

                          edit: frage hat sich beantwortet

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          884
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          11
                          22
                          8351
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo