Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @Gargano last edited by

      Eigentlich möchte ich nicht noch einen weiteren Adapter installieren... 😌
      Gibt es keine "normale" Webseite, die die aktuelle Bewölkungssituation anzeigt - der parser adapter läuft hier ja eh. 😉

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @padrino last edited by

        @padrino sagte in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

        Gibt es keine "normale" Webseite, die die aktuelle Bewölkungssituation anzeigt

        Das könntest du nur mit eigenen Sensoren sinnvoll umsetzen.
        Die Genauigkeit einer Website ist geschätzt einige Kilometer

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @Homoran last edited by

          @homoran
          Och, so genau müsste es hier nicht sein. 😉
          Mir geht es hier nur um eine Lampe für unsere Wellensittiche. 😆
          Die steuere ich im Moment angelehnt an den Sonnenuntergang, das ist zwar nicht schlecht, aber hat noch Luft nach oben, es ist manchmal schon recht unterschiedlich hell...
          Auch einen Sensor wollte ich jetzt nicht extra kaufen, ist ja mehr eine Spielerei, ein Experiment. 😉

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @padrino last edited by

            @padrino sagte in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

            Mir geht es hier nur um eine Lampe für unsere Wellensittiche.

            hat also nichts mehr mit dem Startpost zu tun?

            Was willst du denn genau, sozusagen im optimalen Endausbau erreichen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Albert K
              Albert K @Homoran last edited by

              @homoran said in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

              ....

              Ich bin da eher skeptisch, denn die Wärme ist nicht die UV, sondern die IR-Strahlung.
              Bei meinen Messungen hatte ich mich gewundert wie hoch die Wärmestrahlung ist, auch wenn es diesig oder bewölkt ist.

              Hinzu kommt, dass die Bewölkungsvorhersagen nicht unbedingt der Realität an deinem Fenster entsprechen

              ...

              Du bist skeptisch, ich bin mehr als zufrieden (da ich das ja schon seit zwei Jahren so laufen habe) Ok, die meldende Wetter Station ist auch nur 500m von mir entfernt 🙂 🙂 🙂

              Ist doch gut dass es verschiedene Ansätze gibt und der geniale iobroker das alles ermöglicht 👍 👍 👍

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Albert K last edited by

                @albert-k sagte in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

                die meldende Wetter Station ist auch nur 500m von mir entfernt

                Das ist natürlich nahezu optimal!

                Jetzt würde es mich aber aus "wissenschaftlicher Neugier" interessieren wie folgt:

                • mit erhöhter UV-Strahlung steigt üblicherweise auch die IR-Strahlung
                  • hier müsste es auch passen
                • Ohne erhöhte UV- kann die IR-Strahlung, und damit die Wärme, trotzdem hoch sein
                  • gibt es da dann (wirklich) keine Diskrepanzen?

                Darauf bezieht sich halt meine Skepsis.
                Vielleicht kannst du sie ausräumen

                paul53 Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by

                  @homoran sagte: mit erhöhter UV-Strahlung steigt üblicherweise auch die IR-Strahlung

                  Dies hängt stark vom Sonnenstand (Elevation) und von der Bewölkung ab: Die Elevation und die Bewölkung wirken sich auf die UV-Strahlung wesentlich stärker aus als auf die IR-Strahlung.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

                    Die Elevation und die Bewölkung wirken sich auf die UV-Strahlung wesentlich stärker aus als auf die IR-Strahlung.

                    das passt ja zu dem was ich meine:
                    "mit der Messung der UV-Strahlung muss keine Korrelation zur Erwärmung bestehen"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Albert K
                      Albert K @Homoran last edited by

                      @homoran

                      ich kann es Dir leider wissenschaftlich nicht genau erklären, bin Maschinenbauer 🙂

                      Aber ich versuch es mal so:

                      Zu allererst, ich nehme den UV-Index als Kenngröße. Dieser beinhaltet ja bereits Sonneneinstrahlwinkel, Sonnenentfernung und was weiss ich noch alles in der Berechnung.

                      • Im Sommer haben wir in D einen maximalen UV-Index von 8+, im Winter von 3. Dementsprechend variiert ja auch die IR Strahlung in der Intensität.

                      "Ohne erhöhte UV-Strahlung kann die IR-Strahlung, und damit die Wärme, trotzdem hoch sein"

                      Natürlich, die Frage ist aber doch WIE hoch?

                      Am praktischen Beispiel:
                      Wenn mir im Winter die Sonne in die Bude knallt, komme ich nach gewisser Zeit auf so max 24 Grad Innentemperatur (max UV-Index 3). Im Hochsommer dagegen klettert die Innentemperatur auf 36+ Grad (max UV-Index 8+)
                      Bei starker Bewölkung im Hochsommer ist der UV-Index ebenfalls bei 3, wobei die IR Strahlung wegen des geringeren Sonnenabstandes, des höheren Einstrahlwinkels und der längeren Einstrahldauer höher sein dürfte, aber ja immer noch wesentlich geringer als bei UV-Index 8+.

                      Ich messe aber ja keine Strahlung oder Temperatur. Mein System funktioniert so: Wenn ein UV-Index von 5+ (gibt es nur im Sommer bei leicht bewölktem oder klarem Himmel) in den nächsten 3 Stunden vorausgesagt wird, dann fahre jetzt die Rollläden in die Beschattung.

                      Ich weiss, das ist nicht sehr wissenschaftlich, für mich macht es aber Sinn. Und vor allem, meine Rollläden fahren genau so wie ich es auch manuell machen würde (wenn ich es nicht immer vergessen würde). Im Hochsommer bei klarem Himmel immer so zwischen 10:30 und 13:00

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Albert K last edited by

                        @albert-k sagte in Rolladensteuerung abhängig vom Sonnenstand:

                        meine Rollläden fahren genau so wie ich es auch manuell machen würde

                        das ist doch mal eine Aussage!

                        Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        556
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        51
                        4443
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo