NEWS
Sonoff verbindet sich nicht mehr
-
Hallo zusammen,
habe im ioBroker den Adapter Sonoff installiert und diverse Steckdosen damit gesteuert. Dies hat auch seit geraumer Zeit immer gut funktioniert. Gestern habe ich dann zusätzlich den ConBee 2 Stick installiert, um ZigBee Geräte steuern zu können. Dazu habe ich auch die neuesten Pakete vom System aktualisiert und installiert. Nach einem Neustart verbindet sich nun Sonoff Adapter nicht mehr.
Kann es sein, dass Sonoff mit der aktuellen Node.js Version v12.20.1 nicht mehr läuft?
Wäre für jeden Tipp dankbar. Das ganze läuft auf einem Pi4 4GB unter Raspbian.In der Log von ioBroker erscheinen folgende Error Meldungen zu dem Adapter Sonoff:
sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.835 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21) sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.835 error at doListen (net.js:1501:7) sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.835 error at listenInCluster (net.js:1364:12) sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.835 error at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1316:16) sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.835 error (27734) Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883 sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.833 error (27734) uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Raspbian Node-Version: x.x.x Nodejs-Version: 12.20.1 NPM-Version: 6.14.10 Installationsart: Manuell Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: https://www.raspberrypi.org/software/ -
@noobsen Log Files bitte in CodeTags setzen.
-
@noobsen Port doppelt belegt?
was kommt beiiobroker list instances
-
Hallo Fred,
ich denke, da ist nichts auffälliges dabei.+ system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.gruenbeck.0 : gruenbeck - enabled + system.adapter.hue-extended.0 : hue-extended - enabled + system.adapter.hue-extended.1 : hue-extended - enabled + system.adapter.info.0 : info - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled + system.adapter.pi-hole.0 : pi-hole - enabled + system.adapter.ping.0 : ping - enabled + system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled system.adapter.sonoff.0 : sonoff - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled + system.adapter.telegram.0 : telegram - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.text2command.0 : text2command - enabled system.adapter.vis.0 : vis - disabled system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
-
@noobsen oder guck mal mit
netstat -tulpen
-
-
Noch ein Hinweis: Aktuell habe ich Sonoff deaktiviert, da sonst permanet die Errors im Log landen.
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:53 0.0.0.0:* LISTEN 999 18846 - tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 0 19925 - tcp 0 0 0.0.0.0:8090 0.0.0.0:* LISTEN 1000 68600 - tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN 1000 68602 - tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN 0 20590 - tcp 0 0 127.0.0.1:4711 0.0.0.0:* LISTEN 999 18852 - tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 1001 21276 - tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN 1001 21275 - tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN 0 20810 - tcp6 0 0 :::53 :::* LISTEN 999 18848 - tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 0 19927 - tcp6 0 0 :::1883 :::* LISTEN 0 20591 - tcp6 0 0 ::1:4711 :::* LISTEN 999 21639 - tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN 0 20811 - tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1001 21324 - udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 108 17860 - udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* 1000 73734 - udp 0 0 0.0.0.0:44502 0.0.0.0:* 108 17862 - udp 0 0 0.0.0.0:53 0.0.0.0:* 999 18845 - udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 0 3053836 - udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 0 18120 - udp6 0 0 :::5353 :::* 108 17861 - udp6 0 0 :::50041 :::* 108 17863 - udp6 0 0 :::53 :::* 999 18847 -
-
Führt zu den folgenden Fehlern in der Log Datei im ioBroker. Habe danach Sonoff wieder deaktivert, damit nicht permanent die Errors in der Log landen.
sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.822 info (24589) Terminated (NO_ERROR): Without reason sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.821 info (24589) terminating sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.780 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21) sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.780 error at doListen (net.js:1501:7) sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.780 error at listenInCluster (net.js:1364:12) sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.780 error at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1316:16) sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.780 error (24589) Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883 sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.778 error (24589) uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883 sonoff.0 2021-02-07 09:26:47.735 info (24589) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonoff, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
-
@noobsen
Eigentlich steht im Log ja bereits die Antwort auf Deine Frage:sonoff.0 2021-02-06 10:21:14.833 error (27734) uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
Der Sonoff läuft auf Port 1883 und der wird von was anderem verwendet, also einfach umstellen
-
Hallo Jan,
danke für den Hinweis!
Habe den Fehler gefunden, ein anderer Adapter hat mosquitto auf dem gleichen Port gestartet.
Habe mosquitto gestoppt und nun läuft Sonoff wieder! -
@noobsen
Kannst beim Sonoff Adapter auch einfach den Port ändern und natürlich bei allen Tasmota Geräten, dann kannst wenn Du das brauchst beide auch ohne Problem parallel laufen lassen. -
Danke für den Tip. Der mosquitto Dienst wurde verwendet, um die Steckdosen auf die Tasmota Firmware zu flashen.
Habe den Sonoff Port und die Steckdosen nun auf 1884 geändert. Jetzt läuft auch alles nach einem Neustart.