Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hanss
      hanss @hanss last edited by

      @hanss

      Ich habe mir schon einen I-Regler gebaut, heißt hier Stepper.
      Ist ein wenig "experimental", funktioniert aber genauso wie er soll.
      Versuche nun, den ein wenig übersichtlicher zu machen.

      // ###########################  Stepper ###############################################
      function Stepper(){       
          const maxUp   = 15      // VL steigt mit max. 15K/h
          const maxDown = -10     // VL fällt  mit max. 10K/h
          let Heizung_Ein = (getState('javascript.0.haus.keller.Weishaupt_WCM-COM.Heiz_Ein').val == '1')   // WCM Heizbetrieb
          let WMZ_RLtemp = getState('mqtt.0.haus.keller.WMZ.RLTemp').val
          let WCM_LastStellung = parseFloat(getState("javascript.0.haus.keller.Weishaupt_WCM-COM.Laststellung").val)
          let WCM_VLsoll = parseFloat(getState("javascript.0.haus.keller.Weishaupt_WCM-COM.Vorlauf_Soll").val)
          let WCM_VList  = parseFloat(getState("javascript.0.haus.keller.Weishaupt_WCM-COM.Vorlauf_Ist").val)
          let RTdiff = getState(Out_Root+'Kessel.RTdiff').val                      // Differenz Temp. alle Räume 
          let RTStepSum = getState(Out_Root+"Kessel.RTStepSum").val                // wegen Programm Neustart
      
          if (RTdiff<=0 && !unterNull){           // Verhindert weiteres Absinken der VL Temperatur
              unterNull = true
          }
          if (RTdiff>0 && unterNull){
              unterNull = false
          }
      
          if (!Thermostat) {
              if ( (RTStepSum < -RTdiff)  && ((WCM_VLsoll-WCM_VList) < 3) && (Heizung_Ein) && unterNull)  {                    
                  if ( (WMZ_RLtemp < 30) || (WCM_LastStellung < 70) ) {       // Rücklauf Temp. Begrenzer 30°
                      RTStepSum +=  maxUp/RTVLFakt/60;                        // heizen
                      // log('heizen: '+ RTStepSum)  
                  }
              } else {
                  // if ( (RTStepSum > -RTdiff) {                                  // Thermostat Funktion
                  if ( (RTStepSum > -RTdiff) && ((WCM_VList-WCM_VLsoll) < 3) && !unterNull) {   // Thermostat Funktion verhindern, konstant Heizen
                      RTStepSum += maxDown/RTVLFakt/60;                        // kühlen 
                      // log('kühlen: '+RTStepSum)
                  }
              }
          } // !Thermostat
      
          if ( ((RTdiff > 0.7) || ((WCM_VList-WCM_VLsoll) > 4) ) && !Thermostat && ((Date.now()-ThTimerAus) > 10*60*1000 ) ) {  // 5 Min timeout
              RTStepSum = -(ThermoTemp+1)       // Thermostat ein  (darf nicht unter Absenk-Temperatur) 
              Thermostat = true
              ThTimerEin = Date.now();
              log("******* Thermostat EIN RTdiff: "+RTdiff+' VLi: '+WCM_VList+' VLs: '+WCM_VLsoll)
          }
          if ( (RTdiff < 0.2) && Thermostat  && ((Date.now()-ThTimerEin) > 10*60*1000 )    )   {            // 10 Min timeout -0.1
              RTStepSum = 0.1                                                     // Thermostat aus
              Thermostat = false
              THein = true
              ThTimerAus = Date.now()
              log("******* Thermostat AUS RTdiff: "+RTdiff+' VLi: '+WCM_VList+' VLs: '+WCM_VLsoll)
          }
      
          // log("RTStepSum: "+RTStepSum)
          if (WCM_Stoerung || EvoHome_Stoerung) RTStepSum = 0
          setState(Out_Root+"Kessel.RTStepSum",RTStepSum)
      return RTStepSum;
      }
      // ###########################  Stepper ###############################################
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hanss
        hanss @paul53 last edited by

        @paul53
        Hast Du dich schon mit einer Heizungsregelung befasst?
        Würde Dich mein Problem interessieren? Wenn nicht ist es auch nicht schlimm.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @hanss last edited by

          @hanss sagte: Hast Du dich schon mit einer Heizungsregelung befasst?

          Ja.

          @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

          Würde Dich mein Problem interessieren?

          Was ist Dein Problem?

          hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hanss
            hanss @paul53 last edited by hanss

            @paul53

            Es wäre sehr interessant für mich, wie Du an die Sache herangehen würdest:

            ioBroker Eingangssignale
            Einzelraumregelung: Soll- u. Ist Temperaturen aller 8 Räume
            Therme: Soll- und Ist-Vorlauftemperatur, Rücklauftemperatur, Volumenstrom, Laststellung, Außentemperatur

            ioBroker Ausgangssignal:
            Therme: Soll-Raumtemperatur (Ist-Raumtemperatur kann nur über die Heizung-Fernbedienung verstellt werden
            und ist bei 21°C fest eingestellt).
            Die Thermen-Raumtemperaturen dienen nur zur Steuerung, bitte nicht mit den
            tatsächlichen Raumtemperaturen der EZR verwechseln.

            Die Therme steuert die Vorlauftemperatur anhand der Außentemperatur, Steilheit und Differenz der
            Thermen Raum-Soll u. Raum-Ist Temperatur. Der P-Anteil ist einstellbar.

            Besonderheiten:
            Wenn der Vorlauf-Ist um 7K größer ist als der Vorlauf-Soll, dann schaltet die Therme ab (Takten)
            Wenn die Thermen Raum-Ist um 3K größer ist als der Thermen Raum-Soll, dann schaltet die Therme ab (Thermostat), schaltet erst wieder ein, wenn die Thermen Raum-Ist kleiner ist als Thermen Raum-Soll.

            Über die Einzelraumregelung erfolgt eine Nachtabsenkung auf 18°C.
            Morgens werden die Räume zu unterschiedlichen Zeiten hochgefahren und sollen möglichst schnell aufheizen.

            So sieht das jetzt aus:
            RTdiff:
            Es wird die (Soll-Ist) Differenz jedes einzelnen Raumes ermittelt.
            RTdiff ist der Durchschnitt dieser 8 Raum-Differenz Temperaturen.
            Besonderheit:
            Ist ein Raum mehr als 0,6K zu kalt, dann wird als RTdiff die Differenztemperatur des kältesten Raumes
            verwendet und nicht der Durchschnitt.

            a2d42f94-fc65-4265-ad30-290112917ca2-grafik.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @hanss last edited by paul53

              @hanss sagte: ioBroker Ausgangssignal:

              Therme: Soll-Raumtemperatur

              Das ist die einzige Größe, die sich steuern lässt und sie bewirkt eine Parallelverschiebung der Heizkurve?
              Dann würde ich sie in Abhängigkeit von der maximalen Ventilstellung aller ERR verändern.

              @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

              Über die Einzelraumregelung erfolgt eine Nachtabsenkung auf 18°C.

              In den Räumen oder an der Therme?

              @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

              Wenn die Thermen Raum-Ist um 3K größer ist als der Thermen Raum-Soll, dann schaltet die Therme ab (Thermostat), schaltet erst wieder ein, wenn die Thermen Raum-Ist kleiner ist als Thermen Raum-Soll.

              Es gibt einen Referenzraum, mit 2-Punkt-Regler (Uhrenthermostat), der die Therme steuert? Gibt es in diesem Raum zusätzlich ERR (Thermostatventile) ?

              hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hanss
                hanss @paul53 last edited by hanss

                @paul53 sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

                Es gibt einen Referenzraum, mit 2-Punkt-Regler (Uhrenthermostat), der die Therme steuert? Gibt es in diesem Raum zusätzlich ERR (Thermostatventile) ?

                Kein Referenzraum, kein Uhrenthermostat - Einzelraumregelung!
                Die Steuerung der Räume erfolgt über die ERR.

                @paul53 sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

                Das ist die einzige Größe, die sich steuern lässt und sie bewirkt eine Parallelverschiebung der Heizkurve?
                Dann würde ich sie in Abhängigkeit von der maximalen Ventilstellung aller ERR verändern.

                Die Thermen-Raum Soll Temperatur ist die einzige Stellschraube und sie bewirkt eine
                Parallelverschiebung der Heizkurve.
                Woher nehme ich die max. Ventilstellung und wie bringe ich sie in die Raum Soll Temperatur?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @hanss last edited by

                  @hanss sagte: Woher nehme ich die max. Ventilstellung

                  Sind die ERR kein Heizkörperthermostate, die ihre Ventilstellung an ioBroker melden?

                  hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hanss
                    hanss @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Es ist das EvoHome System von Honeywell. Es arbeitet autark mit einer eigenen Zentrale.
                    Für dieses System gibt es einen Alexa Skill.
                    Mit dem ioBroker Alexa Adapter erhalte ich dann die Raum Soll- und Ist Temperaturen über
                    die Smart-Home Devices.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @hanss last edited by

                      @hanss sagte in: Es ist das EvoHome System von Honeywell.

                      Das kenne ich nicht. Worauf wirken die Stellsignale der Regler?

                      @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

                      erhalte ich dann die Raum Soll- und Ist Temperaturen

                      Mehr nicht?

                      hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hanss
                        hanss @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ich kann für jeden Raum die Solltemperatur einstellen.
                        Nein, nur Raum Soll- und Ist Temperatur.
                        Die Heizkörperregler sind aber auch nicht das Problem, die
                        verändere ich mit dem ioBroker nur wenn ein Fenster offen ist oder wenn
                        das Smartphone des Mieters nicht mehr angemeldet ist.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @hanss last edited by

                          @hanss sagte: nur Raum Soll- und Ist Temperatur.

                          Dann versuche mal folgenden Ansatz:
                          Für jeden Raum den Wert

                          sollTherme = 2 * sollRaum - istRaum;
                          

                          bilden und das Maximum dieses Wertes aus allen Räumen an die Therme weitergeben.

                          hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hanss
                            hanss @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Wieso ist da der Faktor 2?

                            Das hatte ich schon mal.
                            Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass wenn ich immer nur den "kältesten" Raum an die Therme
                            weitergebe, dann ist die VL Temperatur im Mittel zu hoch und die HKT fahren zu.
                            Ich bin dann dazu übergegangen und habe den Mittelwert aller Raum Temp Differenzen verwendet oder
                            den "kältesten" Raum, wenn der unter 0,6K lag.
                            Das sieht bisher am Besten aus.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @hanss last edited by paul53

                              @hanss sagte: Wieso ist da der Faktor 2?

                              Das entspricht

                              sollTherme = sollRaum + (sollRaum - istRaum);
                              

                              was es wohl verständlicher macht? Es bedeutet eine Sollwertüberhöhung um die Regelabweichung, um eine schnelle Aufheizung morgens und eine sichere Abschaltung abends zu erreichen. Die Sollwertüberhöhung (VL-Temperaturüberhöhung) wirkt nur während des Aufheizens, da sich mit der Zeit der Istwert dem Sollwert angleicht.
                              Das Maximum über alle Räume berücksichtigt den ersten Raum morgens und den letzten Raum abends.

                              @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

                              Ist-Raumtemperatur kann nur über die Heizung-Fernbedienung verstellt werden und ist bei 21°C fest eingestellt

                              Stell die "Isttemperatur" besser auf 18°C ein, damit die Therme nachts anspringt, wenn die Raumtemperaturen zu niedrig werden.

                              hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hanss
                                hanss @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Ja die Klammern machen es verständlich.
                                Unglaublich, daß ich das nicht gesehen habe. Ich bin wohl mathematisch etwas aus der Übung.
                                Ist aber doch komplizierter, weil jeder Raum ein anderes Soll hat.
                                Fall1: Raum1 (21-21) Raum2 (19-18) (Soll-Ist) Welche Stellgröße an die Therme?
                                Fall2: Raum1 (21-20) Raum2 (19-20) Welche Stellgröße an die Therme?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @hanss last edited by paul53

                                  @hanss sagte: Fall1: Raum1 (21-21) Raum2 (19-18) (Soll-Ist) Welche Stellgröße an die Therme?

                                  21°C (ist größer als 20°C)

                                  @hanss sagte in [gelöst] Konfiguration: Zusätzliche NPM-Module ?:

                                  Fall2: Raum1 (21-20) Raum2 (19-20) Welche Stellgröße an die Therme?

                                  22°C (ist größer als 18°C)

                                  hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hanss
                                    hanss @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Ja, könnte funktionieren. Werde es mal versuchen.
                                    Dein Logo kommt mir irgendwie bekannt vor. Hast Du etwas mit Bad Füssing zu tun?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @hanss last edited by paul53

                                      @hanss sagte: Hast Du etwas mit Bad Füssing zu tun?

                                      Nein, kenne ich nicht mal.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      940
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      39
                                      4626
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo