Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. tr-064 Verbindung mit Fritz-Repeater 3000

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    tr-064 Verbindung mit Fritz-Repeater 3000

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Villarriba last edited by

      @villarriba sagte in tr-064 Verbindung mit Fritz-Repeater 3000:

      Node-Version:
      12.20.1
      Nodejs-Version:
      10.x.x

      Wat denn nun?

      Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Villarriba last edited by

        @villarriba
        Firmwarestand auf der AVM Hardware?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Villarriba
          Villarriba @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          ..sorry, ist das nicht das Gleiche 😕 ähhhh. 12.20.01 ?!
          ...kenn mich noch nicht so aus 🙂

          system.png

          Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Villarriba
            Villarriba @Villarriba last edited by

            @villarriba

            auf dem Repeater ist 7.21 .... zeigt "aktuell" an...

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Villarriba last edited by

              @villarriba
              Und auf dem Router?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Ist das ein WLAN MESH?

                Wenn ja reicht es doch das WLAN in der Fritz abzuschalten.

                Wenn nein, warum ist es kein MESH ?

                Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Villarriba
                  Villarriba @wendy2702 last edited by Villarriba

                  @wendy2702

                  der Router steht im Keller und braucht daher kein WLAN.
                  Ist alles im Mesh. Der Repeater ist via LAN am Router.

                  Auf dem Router ist eine ältere Firm drauf 7.13. Die kann ich aber nicht updaten da er von Vodafone ist....
                  ist'ne FritzBox 6591Cable...

                  Das einschalten des GästeWLAN's im Repeater hat über die Fritzbox übrigens noch nie funktioniert...
                  Das wäre auch mein Ansatz gewesen, sich mit der Fritzbox im Keller zu verbinden und über diese das GästeWLAN anzuschalten.... 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @villarriba OK.

                    weiß nicht mehr ab welcher Firmware MESH in die Router gekommen.

                    Wie sehen denn die Objekte des Repeaters aus?

                    dc61fdc6-c998-4e53-af91-79d6f7e40ad4-grafik.png

                    Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Villarriba
                      Villarriba @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      ...von "callist" über "callmonitor" und "phonebook" alles dabei ...wofür man das braucht?!
                      die States sehen so aus:
                      objekte.png

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Villarriba last edited by

                        @villarriba und was passiert wenn du den Datenpunkt WLAN Guest auf false stellst?

                        Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Villarriba
                          Villarriba @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702

                          geht auf false! blinkt kurz grün und wechselt dann zu rot, aber bleibt false.
                          Genauso anders rum, aber das WLAN bleibt aus und der Haken setzt sich auch nicht im Repeater.

                          Bei der Verbindung mit dem Router im Keller funktioniert das! Dort ändert sich der WLAN-Status.
                          Bringt leider nix, wenn der Router im Keller ist 😉
                          ...und auch noch das GästeWLAN des Repeaters nicht schaltet 😖

                          Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Villarriba
                            Villarriba @Villarriba last edited by Villarriba

                            @wendy2702

                            ...wenn ich in den State "wlanGuestPassword" was eintrage, ändert sich das normale WLAN-Passwort ... 🙃 😋

                            ich kenn' mich ja nicht aus, aber kann es sein, dass der State nur irgendwie nicht an die korrekte "Adresse" gesendet oder abgefragt wird? Könnte man das nicht irgendwie herausfinden und im Adapter ändern?

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @Villarriba last edited by

                              @villarriba Es gab/gibt irgendwo im Netz oder auf der AVM Seite eine Übersicht über das TR.064 Protokoll und was davon wo implementiert wurde.

                              Eine Sache macht micht aber Stutzig. Du schreibts:

                              @villarriba sagte in tr-064 Verbindung mit Fritz-Repeater 3000:

                              Ist alles im Mesh. Der Repeater ist via LAN am Router.

                              Ist er trotzdem als Repeater konfiguriert und nicht als AP ?

                              Und wenn ich mich richtig erinnere ist bei einer richtigen MESH Konfiguration die komplette WLAN Konfig nur noch in der FB aktiv und alles andere übernimmt die Einstellungen von dort.

                              So war es zumindest als ich mit meiner 7490 und 7590 zusammen mit 1750E und 3000 noch ein schlechtes AVM WLAN betrieben habe.

                              Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Villarriba
                                Villarriba @wendy2702 last edited by Villarriba

                                @wendy2702

                                im Repeater heißt das "LAN-Brücke"... ich denke das sollte ein Accespoint sein.
                                Ich kann die Einstellungen des Routers übernehmen oder auch eigene für WLAN und GästeWLAN einstellen, dafür gibt's einen Schalter.

                                Aber wie gesagt, auch wenn ich die Einstellungen des Routers übernehme, kann ich das GästeWLAN nicht aus der FritzBox einschalten...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  @villarriba Dann ist das aber auch kein richtiges MESH. Bei einem richtigen MESH von AVM läuft die komplette konfig über die Fritzbox. Schaltet man dann in der FB irgendetwas ein, aus betrifft das alle AP's und Repeater im Netz.

                                  Wäre vielleicht eine Idee das einzurichten wenn deine Firmware der FB das schon unterstützt. Kurze recherche ergibt das es mit Fritz OS 7 eingeführt wurde.

                                  Sonst bleibt nur lesen AVM und hoffen das sich noch jemand anderes meldet der es hinbekommen hat.

                                  Ich kann es leider nicht testen da keine AVM Repeater mehr im Haus sind.

                                  Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Villarriba
                                    Villarriba @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702

                                    ist voll im Mesh und kann auch so eingestellt werden. Habe ich auch schon so gehabt, aber ist ja quatsch das WLAN im Keller mitlaufen zu lassen nur damit es im Wohnzimmer auch angeht... und es läßt sich ja auch alles schalten vom Router aus...eben bis auf das GästeWLAN..

                                    trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung bis hier 👍 👍

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @Villarriba last edited by

                                      @villarriba sagte in tr-064 Verbindung mit Fritz-Repeater 3000:

                                      ist voll im Mesh und kann auch so eingestellt werden.

                                      Wie schon geschrieben. Verstehe nicht wie du dann das WLAN im Router abstellen kannst und es im AP weiter läuft aber kann auch sein das ich es falsch in Erinnerung habe. Bin mir ziemlich sicher das bei mir damals das WLAN komplett aus war wenn in der FB deaktiviert.

                                      Vielleicht findet sich noch jemand der dir helfen kann.

                                      Weiterhin Viel Erfolg.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      629
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      18
                                      658
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo