NEWS
RGB-Artnet
-
Nach 2 Jahren habe ich es endlich hinbekommen meinen schon lange zusammengebauten AVR Artnet node mit einem DMX Controller und einem RGB Stripe provisorisch zusammenzustöpseln.
Leider klappt das nicht so wie es sollte.
Eine saubere Farbeinstellung ist weder mit dem RGB-Widget noch dem colorpicker möglich.
(Kann aber auch eine Fehlkonfiguration sein)
z.B. ließ sich grün fast nie einstellen, statt desse war es fast immer weiß.
Der Fehler konnte somit im ArtNet node, dem controller oder im stripe liegen.
Daraufhin habe ich im admin unter Objekte versucht einen Wert einzugeben.
Hier ist es noch nicht mal sooo schlimm. Meistens springen die Werte noch viel mehr, auch in den Widgets.Da so etwas bereits früher mal mit den normalen Dimmer-Widgets passierte (da war doch irgendetwas mit der Rückinformation??) fürchte ich dass auch dort ein Fehler sein könnte.
Wie nutzt ihr denn ArtNet, wenn überhaupt?
Gruß
Rainer
-
Ich hab noch ca 10 DMX-Dimmer über Art-Net am Laufen.
Bei mir sind es, bis auf ein paar Regale , RGBW–Dimmer von U.Radig.
Das Ganze läuft dann im Cuxd als Dimmer mit jeweils einem Kanal für jede Farbe + einem Kanal für die Helligkeit.
Wenn ich diese in Scripten nutze, dann teste ich vorher die entsprechenden Werte für die entsprechende Farbeinstellungen .
Händisch über z.B. Vis regele ich das über Schieberegler. Jeweils einer für jede Farbe + einer für die Helligkeit .
Mit den Color-Pickern bin ich nicht so wirklich klar gekommen und für den Art-Net Adapter habe ich mir bis dato noch nicht wirklich Zeit genommen.
Gruß
Silvio
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ich glaube ich bin der Sache auf die Schliche gekommen.
Die Übergabe des RGB-Wertes funktioniert nicht (bei allen Pickern die ich getestet habe). Anscheinend wird der Wert geändert, aber sofort wieder mit den vorherigen Werten aus R, G und B wieder überschrieben und zurück.
Besonders schlimm ist es wenn in allen jeweiligen Werten vorher unterschiedliche Zahlen waren.
Stellt man die Einzelwerte um, klappt es weitestgehend.
Gruß
Rainer