Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meto304 @Flopsi last edited by Meto304

      @flopsi
      Ich erstelle in Blockly eine Liste mit dem ID Selektor, der ID Selektor sucht in allen meinen Datenpunkten nach den Übereinstimmungen. In dem Fall habe ich es aber eingegrenzt und lasse nur nach allen Datenpunkten im Ordner Linkeddevices.0.Power,* suchen, alles was nicht so anfängt wird nicht mitgezählt

      0dff523a-cbbe-4385-8b98-2ebffd98a804-image.png

      Und in der Liste lass ich mir den Datenpunkt so kürzen, dass nur der Teil des Klar-Namen stehen bleibt, normalerweise sieht der Objektname so aus:
      f0bb1e9b-8e5c-465a-b5f8-03d432f70504-image.png

      Und die Summe lasse ich wie folgt bilden und schreibe es in einen Datenpunkt:
      cb8003d6-0b16-4e8e-a7c7-c40a49ae187e-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @MCU last edited by MCU

        @Zefau
        customHTML
        overflow-Eigenschaft für customHtml auf auto setzen:

        5117bd1e-4f79-4f3c-a9fc-8daf02587e23-image.png
        overflow: auto -> Damit die längeren HTML einen Scrollbalken bekommen?


        Farbe wird überschrieben (kommt sehr wahrscheinlich von einer 2. customHTML-Seite, die zufällig die rote Farbe als Hintergrund im caption hat. Kann man das irgendwie unterscheiden, programmtechnisch?

        d47569e7-fed9-4123-a7bd-6e379a69d683-image.png
        Woher kommt das 2. caption, das wird als Einstellungen verwendet? Die HTML-Einstellung wird gestrichen?
        add7dab5-4191-43b0-8e65-4173416c5352-image.png

        Die Tabellenüberschrift wird rot angezeigt, obwohl blau in der HTML steht?

        <!DOCTYPE HTML><html>
        <head><title>HTML - Überschrift</title>
        <style>table {width: 100%;color:white;} caption {background-color:blue;text-align:center;} td,th {text-align: center;} </style>
        </head>
        <body style = "text-align= center;" id = "body">
        <table align = "center" id="table" border="1">
        <tr><caption>Tabellen-Überschrift</caption></tr>
        </table></body>
        </html>
        

        CustomHtml - text-align: center wird nicht umgesetzt
        Man muss caption und td im Style definieren td {text-align: center;} und nicht über <span>.

        Jarvis-Anzeige:

        afdc6470-d9d1-4919-bfbf-a648d4d5bfb3-image.png

        Original:

        e93a3e1a-3c3b-428b-9034-d773be1f2c51-image.png

        <!DOCTYPE HTML><html><head><title>HTML - Überschrift</title>
        <style>table { width: 100%; color:white} 
        caption {background-color:blue; text-align:center;}</style></head>
        <body style = "text-align:center;" id = "body"><table align = "center" id="table" border="1">
        <tr bgcolor=blue><caption>Tabellen-Überschrift</caption></tr>
        <tr><th width= "20%" ; bgcolor= grey ; color: "black"; ><span style= "font-size:13px" ; "font-weight: bold";  >Spalte 1</span></th><th width= "70%" ; bgcolor= grey ; color: "black"; ><span style= "font-size:13px" ; "font-weight: bold";  >Spalte 3</span></th></tr>
        <tr><td width= "20%" ; bgcolor= green ><span style="font-size:14px">Test</span></td><td width= "70%" ; bgcolor= red ><span style="font-size:14px"><span style="color:black"><span style="font-weight: bold">2</span></span></span></td></tr>
        <tr><td width= "20%" ; bgcolor= blue ><span style="font-size:14px">TEST2</span></td><td width= "70%" ; bgcolor= red ><span style="font-size:14px">18</span></td></tr>
        </table></body></html>
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WW1983 last edited by

          Ich würde gerne die Schrift in Roboto Thin ändern. Dabei habe ich folgende Zeilen eingefügt:

          head {
          
          <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com">
          <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:wght@100&display=swap" rel="stylesheet">}
          
          body {
          font-family: 'Roboto', sans-serif;}
          

          Allerdings hat das nicht gebracht. Weiß jemand was ich falsch mache?

          SWE1008 Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • SWE1008
            SWE1008 @WW1983 last edited by

            @ww1983

            Daran habe ich mich auch schon versucht. Habe es leider nicht hinbekommen. Wäre auch über jede Hilfe dankbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau @WW1983 last edited by

              @ww1983 https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@font-face

              SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • SWE1008
                SWE1008 @Zefau last edited by

                @zefau
                Das Beispiel aus dem Link funktioniert. Danke. Aber Google Fonts bekomme ich nicht importiert. Hast du hier noch ein Tip wie das geht?

                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stephan Schleich
                  Stephan Schleich @SWE1008 last edited by Stephan Schleich

                  Weiß wer wie ich den Sekundären Datenpunkt näher an den Primären bekomme, find den CSS Wert nicht
                  7cd2bab2-4577-45bf-a85b-8dcbfd28db33-image.png

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hansi1234 @Stephan Schleich last edited by

                    sorry für die vielleicht blöde Frage, aber woher sehe ich, welche Jarvis Version wirklich installiert ist?
                    In Jarvis unter hilfe steht
                    j1.PNG

                    im Adminmenü von Iobroker steht
                    j2.PNG

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DarkDevil @Hansi1234 last edited by

                      @hansi1234 starte mal den Web Adapter neu

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        Hansi1234 @DarkDevil last edited by

                        @darkdevil ok, jetzt ergibt das alles einen Sinn. Nun habe ich endlich auch den Schraubenschlüssel für blindlevelaction.
                        Vielen Dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Robbi12 last edited by

                          Hallo, ich würde gerne bei meinem Bewegungsmelder den Presence Status, welcher mit true oder false kommt in der secondary anzeigen. Das klappt natürlich. Es wird aus oder an angezeigt. Das kann ich ja ändern mit anderen Begriffen. Soweit alles klar.
                          Nun würde ich bei false gerne keine Anzeige haben. WEnn ich den Bereich mit einem Leerzeichen mache, dann zeigt er nichts an, außer dem Komma.

                          Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn ich eine 0 hätte diese ignoriert wird und somit auch das Komma weg geht. Bekomme das nicht hin. Bei 0 wird auch 0 angezeigt.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Robbi12 last edited by

                            @robbi12 Kein Leerzeichen setzen, sondern "false":""

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Robbi12 @MCU last edited by

                              @mcu Danke. Es funktioniert. Ich hatte gedacht, ich hätte alle Varianten durchgehabt. War wohl nicht so.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing last edited by

                                @Zefau
                                Habe eine 2. Instanz (2.2.0-beta39) erzeugt und erhalte folgende Fehlermeldung 🤔

                                jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
                                Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
                                
                                TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                                TypeError: Cannot read property 'offsetTop' of null
                                   at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/main.b490b906.chunk.js:1:55901
                                   at as (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1808219)
                                   at vu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827360)
                                   at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                                   at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                                   at mu (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1827117)
                                   at Qs (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1818635)
                                   at http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1770097
                                   at t.unstable_runWithPriority (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1845679)
                                   at Ha (http://iobrokerlife:8082/jarvis/static/js/11.c68abe85.chunk.js:2:1769806)
                                


                                Verbindungseinstellung ist bei beiden Instanzen auf automatisch ermitteln gestellt.

                                In Version 2.1.0 geht es noch.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  creatsher @FredF last edited by

                                  @fredf genau das gleiche Problem hab ich auch seit 2.2.0-beta30 mit 2.2.0-beta26 ist noch alles i.O.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DarkDevil last edited by

                                    Hi all,
                                    Habt ihr eine Idee, wie ich den Inhalt im html Widget um 90grad drehen kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SaiBot1981 last edited by

                                      Nach und nach wird alles gut... Ich bin echt glücklich mit Jarvis begonnen zu haben. Bisher das beste was mir an visualisierung unter gekommen ist.

                                      aber eines habe ich bisher nicht gefunden... wie ist der weg eigene icons zu verwenden?
                                      Hintergrund: Für meine Corona Statistik würde ich gerne Flaggen verwenden. Die gibt es aber leider nicht und ich müsste sie irgendwie einbinden. aber wie?

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Robbi12 @SaiBot1981 last edited by

                                        @saibot1981 Du meinst etwa so?

                                        Unbenannt.JPG

                                        Das war nur ein Test für einen Datenpunkt von mir.

                                        Wenn du das meinst. Bild erstellen und mit Base 64 Encoder oder ähnlichem generieren lassen. Dann bei den picon einfügen.

                                        Der Nachteil: Es ist ein ellenlanger Code. In den Einstellungen der Geräte dann bei dem Punkt nicht mehr so übersichtlich.

                                        stephan1827 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • stephan1827
                                          stephan1827 @Robbi12 last edited by

                                          Ich habe mehrere iFrames eingebunden und bei einigen wird unter sehr viel Platz frei gelassen. In dem Bild unten kann man das sehr schön sehen. Links sind iFrames bei denen ich die Mindesthöhe auf 350 eingestellt habe. Das iFrame wird deutlich zu früh abgeschnitten. Rechts ist ein iFrame mit einem Graph bei keine Mindesthöhe eingegeben wurde.

                                          Bildschirmfoto 2021-02-14 um 08.45.28.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zuki last edited by Zuki

                                            Ich hab auch noch so meine Schwierigkeiten mit der Einbindung von Grafana über iFrame.
                                            Bei mir ist der iFrame sehr schmal mit Scrollbar, unabhängig von den Einstellungen.
                                            c7e7af0f-b613-4174-b6d2-09553dc2562a-image.png
                                            Eingestellt ist das Widget und der Tab als Vollbild.
                                            2dd0910c-1486-4a54-a06b-b985e76cf8f6-image.png
                                            311e8972-2887-4ca2-b657-9547f1de9e1b-image.png

                                            Wo liegt in meinen Einstellungen der Fehler?

                                            Edit: Ich sollte natürlich eine Mindeshöhe eingeben 🤦
                                            Lässt sich Jarvis da irgendwie so einstellen dass eine automatische Skalierung je nach Grafana Dashboard stattfindet? Oder ist das technisch nicht möglich?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3835717
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo