Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smart Home nachtrüsten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smart Home nachtrüsten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @Moing:

      Bei Lichtschaltern und Steckdosen bin ich auf Homematic gestoßen, die auch einige Sachen anbieten.

      Allerdings ist dort der Preis pro Lichtschalter, bzw. schaltbarer Steckdose auch nicht günstig.

      […]

      Oder auch günstigere Alternativen, die empfehlenswert sind? `
      Von G-Homa und TP-Link gibt es WLAN-Steckdosen, die man einbinden kann. G-Homa gibts zum Teil unter 30€ im Baumarkt. Allerdings sind hier bisher nur die einfachen unterstützt ohne Verbrauchsmessung.

      In der IKEA-App tauchen Verweise auf Schaltsteckdosen auf, allerdings hat man hier von tatsächlichen Geräten noch nichts gesehen/gehört.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Überlege gerade dasselbe und zweifele auch zwischen Hue, Ikea oder mn milight was auch interessant ist für Lichter

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Also ein system alleine geht kaum. Bei Licht gibt es verschiedene auf ZigBee basierte Systeme wie Hue, Tradfri und Lightify. Hue hab ich die sind gut, aber nicht ganz billig. Milight hatte ich, war billig und hat mir gar nicht gefallen.

          Als Hauptsystem habe ich Homematic, vor allem wegen den Heizkörperthermostaten und den Zwischensteckern mit Energiemessung.

          Taster werden demnächst durch enOcean Geräte ersetzt obwohl die etwas teurer sind, dafür aber ohne Batterie auskommen.

          Gesendet von Unterwegs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Jey Cee:

            Milight hatte ich, war billig und hat mir gar nicht gefallen. `

            Könntest du hierzu das warum ein bisschen erleutern?

            Die Steckdosen und Leistungsmessung überwegen ich Z-Wave finde schöner und auch billiger als HM (jedenfalls aus China: http://s.aliexpress.com/Jfu2yM3M)

            Heizung steuere ich auch mit HM zufrieden damit

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Zum einen haben die Leuchten ein komisches Licht gemacht und zum anderen konnte ich die RGB controller nicht mehr an lernen nachdem ich den WLAN Namen geändert hab.

              Gesendet von Unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                und genau aus diesem Grund habe ich extra die Techniken gemischt..

                zigbee hue, lightify

                zwave fibaro, nodon,neo

                funk Intertechno

                wlan sonoff, tplink

                ich bin nicht von einer Marke abhängig

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andreas67 last edited by

                  @Dutchman:

                  Überlege gerade dasselbe und zweifele auch zwischen Hue, Ikea oder mn milight was auch interessant ist für Lichter

                  Hallo bin neu hier. Ich habe mit Milight angefangen meine Wohnung ein wenig gemütlicher zu machen. Möchte die ganze Sache noch ausbauen. War ne ganz schöne Sucherei alles zu finden für den Anfang. Ich hoffe das hier auch " Anfänger " zum Erfahrungsaustausch da sind. Habe da eine Seite gefunden wo alles ein bisserl zusammen gefast ist. ( http://milight-wifi.bernaunet.com ) Ich habe jetzt ein paar Stips verbaut, möchte aber später alles über Alexa laufen lassen. Für Tips bin ich echt dankbar.

                  –-----------------------

                  Send from mobile device `

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gwenselah @Moing last edited by

                    @moing
                    da ich nicht unbedingt die Helligkeit oder Farbe der Leuchtmittel ändern muss, dafür aber auch den Komfort (oder die Tauglichkeit für Kinder) erhalten und die Schalter in der Wand weiter nutzen will, habe ich in die Unterputzdosen Shelly 1 bzw. Shelly 2.5 verbaut.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Albert K
                      Albert K @Moing last edited by

                      @moing

                      Schau Dir mal die Palette von Allterco an (Shelly)

                      Ich hab genau wie Du angefangen, 1 Echo, 1 Hue Bridge mit zwei Leuchtmitteln. Kurz darauf bin ich glücklicherweise auf die Shelly gestoßen.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ash2k @Albert K last edited by Ash2k

                        Ich hoffe doch das der Beitragsersteller nach 3,5 Jahren nach Erstellen des Beitrages was passendes gefunden hat 😉 leider ist er seit knapp einem Jahr nicht mehr online gewesen, wäre interessant gewesen wie er sich entschieden hat.

                        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Albert K
                          Albert K @Ash2k last edited by

                          @ash2k

                          😊 😊 😊 😊 Hab gar nicht auf das Ursprungs Datum gesehen
                          War unter den neuen Posts 🙂

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gwenselah @Albert K last edited by

                            @albert-k
                            Ist mir auch nicht aufgefallen 🙈

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            938
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            13
                            1893
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo