Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zustand von mehreren Raspberry Pi in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zustand von mehreren Raspberry Pi in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Luther2k last edited by

      Moin,

      Ich steh Grad etwas auf dem Schlauch. Ich möchte die Zustände von gpio-Pins auf verschieden PIs auf einem separaten PI in vis darstellen.

      Nur wie bekomme ich es hin das die PIs ihre Zustände an den iobroker PI senden.

      Verbunden werden die alle per WLAN.

      Hatte schon versucht mich etwas in node red einzulesen.

      Wenn ich nicht ganz falsch liege könnte man das über mqtt lösen. Dann müsste ich auf dem iobroker PI einen mqtt Server installieren?

      Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen?

      Gruß

      Nils

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Luther2k:

        Moin,

        Ich steh Grad etwas auf dem Schlauch. Ich möchte die Zustände von gpio-Pins auf verschieden PIs auf einem separaten PI in vis darstellen.

        Nur wie bekomme ich es hin das die PIs ihre Zustände an den iobroker PI senden.

        Verbunden werden die alle per WLAN.

        Hatte schon versucht mich etwas in node red einzulesen.

        Wenn ich nicht ganz falsch liege könnte man das über mqtt lösen. Dann müsste ich auf dem iobroker PI einen mqtt Server installieren?

        Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen?

        Gruß

        Nils `

        iobroker auf die pi's installieren und dan mutihost ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Luther2k last edited by

          Sollte es so einfach gehen? 🙂

          Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Luther2k:

            Sollte es so einfach gehen? 🙂

            Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk `

            naja ich denke mal das ist einfacher als alles ueber MQTT miteinder reden zu lassen.

            Du steuerst dan alle PI's mit iobroker und darueber die pins, hat auch den vorteil das diese pi's noch andere sachen uebernehmen koennen.

            Die multihost variante sorgt dan dafier das alles in sync lauft und auch so in iobroker dargestellt wird wor deine VIS instance laeuft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pepp86 last edited by

              Ja. Ich habe es tatsächlich so gelöst. Habe einen raspberrypi und einen bananapi im Haus verteilt und jeweils einen ioBroker slave mit dem rpi2 Adapter installiert.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Luther2k last edited by

                Dann teste ich das mal sobald die PIs hier sind.

                Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                408
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1162
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo