NEWS
(gelöst)(Frage) Schleife mit Objekten ?
-
@paul53 kannst du mir dein Blockly bitte erklären?
-
@humidor sagte: bitte erklären?
Bei Skriptstart muss Schedule aktiviert werden; bei Änderung der Zykluszeit im Datenpunkt "Regelzeit" muss das laufende Schedule gestoppt und ein neues Schedule mit dem geänderten Zyklus gestartet werden. Um nur ein Schedule zu verwenden, habe ich es in die Funktion setCycle() gepackt.
Die Division summe/anzahl und die Ermittlung von Summe und Anzahl muss ich wohl nicht erklären?
-
@paul53 OK, kapiert, danke!
worin liegt eigentlich der Unterschied von den 2 Trigger Blockly "Falls Objekt" u "falls Objekt" ?
-
@humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:
der Unterschied von den 2 Trigger Blockly "Falls Objekt" u "falls Objekt" ?
steht in gelb drüber.
Die entsprechenden IDs mustt du einsetzen. Paul hat diese nicht -
@homoran nein, ich meine nicht sein Blockly, ich meine die 2 Typen die ich im Blockly Editor zur Auswahl habe.
-
@humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:
ich meine die 2 Typen die ich im Blockly Editor zur Auswahl habe.
Screenshot?
(Butch and Sundance??)
-
-
@humidor Beim oberen kannst du auch einen blauen Systembaustein einklinken, den du woanders noch brauchst.
Dann einfach kopieren -
@homoran OK, das versteh ich jetzt nicht.
-
@humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:
@homoran OK, das versteh ich jetzt nicht.
dann vielleicht das:
im oberen kannst du über das Zahnrad mehrere IDs auswählen, die dann ver ODERt sind -
@homoran sagte: Im oberen kannst du über das Zahnrad mehrere IDs auswählen, die dann ver ODERt sind
Genauer: deren Ereignisse (nicht Werte) per ODER verknüpft sind.
Außerdem kann man einen RegExp, einen Selektor, ein Array of IDs, die ID als Text oder in einer Variablen übergeben. -
@paul53 kapiert, danke!!