NEWS
[Gelöst] HM ip Geräte in die Cloud neben CCU2 und ein paar andere fragen
-
Mod-Änderung by eric2905, 24.04.2017/0900 : [Frage] zum Betreff hinzugefügt
Moin
Habe bei mir iobroker auf dem Pi laufen
Die CcU2 installiert und 2 Funk schaltaktoren für markenschalter von Hm und 1 Funk Steckdose von HM IP .
Alles in der CCU 2 eingestellt und klappt alles .
Habe mich nun heute mal an IO Broker und der cloud für Alexa gemacht .
Habe in der CcU räume eingestellt
Tisch = ein FunkSchalter
Tür = ein funkschalter
Fenster = Steckdose Hm IP
Alles = alles drei
Habe unter gewerke alle 3 in Sachen unter Licht eingestellt.
in der Iobroker cloud wird es ,unter Smart Aufzählung , angezeigt . Alle 4 Sachen .
Habe Haken gesetzt
Aber unter Smart Geräte wird nur Tür und Tisch erkannt .
Wo kann der Fehler liegen ? Würde gern auch die Steckdose sprachsteuern können .
Wäre sehr dankbar für Hilfe .
Schönen Sonntag Abend allen [emoji482][emoji112]
-
Lösung gefunden .
Habe einen zweiten hm-rpc.1 Adapter installiert .
Daemon = homematic ip
Port = 2010
Protokoll = xml rpc
Und in der hm rega
Homematic ip = hm-rpc.1
Wurde sofort erkannt die Steckdose und alles läuft
In Alexa habe ich dann separat die Gruppe '' alles'' erstellt .
-
Hi,
Du brauchst für jedes "Protokoll" (HM, HM IP und CuxD) jeweils einen rpc-Adapter.
Lediglich der rega-Adapter kann alles und wird pro Protokoll an den jeweiligen rpc gebunden.
Änderst Du bitte den Betreff noch von "[Frage] …." in "[Gelöst] …" ?
Dann weiß jeder gleich, das der Thread erledigt ist und als Infoquelle dient.
Danke und Gruß,
Eric