Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Io broker nicht mehr ansprechbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Io broker nicht mehr ansprechbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sirtwist672 last edited by

      Hallo,

      Ich habe gestern versucht den ScriptGUI adapter zu installieren

      das wurde mit einigen Fehlern abgebrochen, danach war erstmal noch alles gut.

      heute bekomme ich beim zugriff auf die Adminoberfläche nur noch das Zahnrad zu sehen

      Io broker läuft aber mit allen funktionen weiter (Scripte funktionieren)

      ich kann auch den VIS editor aufrufen und der funktioniert

      wenn ich per ssh auf den raspi zugreifen will kommt von Putty:

      Server unexpectedly closed network connection

      Kann mir bitte jemand weiterhelfen was da schief gegangen sein kann?

      Hilfe!!

      Sirtwist

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Hast schon (im iobroker-Verzeichnis)````
        iobroker restart admin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sirtwist672 last edited by

          Hallo

          Ich hab im Augenblick keinen Monitor und Tastatur am Raspi und mit putty funktionierts nicht

          aber Danke für den tip

          sirtwist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @sirtwist672:

            Ich hab im Augenblick keinen Monitor und Tastatur am Raspi und mit putty funktionierts nicht `
            bist du bereits irgendwann einmal mit putty auf dem raspi gewesen?

            Wenn nein, dann kann es an der neuesten Raspbian lite liegen, da sohl wohl ssh nicht mehr standardmäßig drauf sein;

            wenn doch, wird dir jedenfalls iobroker restart wahrscheinlich nicht weiterhelfen, da vermute ich etwas ärgeres.

            Da ich den script-GUI Adapter nicht näher kenne, weiss ich auch nicht, was da deine Einstellungen zerschossen haben könnte - falls es daran liegt.

            Ansonsten würde ich ganz brutal ein neues npm install iobroker –production im iobroker Verzeichnis drüberbügeln.

            Sicherheitshalber ein Backup vorher machen

            Viel Erfolg

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sirtwist672 last edited by

              Hallo

              Putty hat bis jetzt einwandfrei funktioniert

              sirtwist

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Aber den gesamten raspi hast du schon mal neu gestartet, oder?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @sirtwist672:

                  Hallo

                  Putty hat bis jetzt einwandfrei funktioniert

                  sirtwist `

                  Schon mal den Pi neu gestartet? Hoert sich an als wen sich ein par Protokolle aufgehangen haben.

                  Auch nicht zufällig zeitgleich andere Updates gemacht?

                  Edit: ok waren wohl 2 mit dem selben Gedanken 1 Minute Post Unterschied.

                  Owned Rainer! 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sirtwist672 last edited by

                    Hallo

                    Das war wohl nichts

                    nach einem Neustart meldet sich der Raspi auf dem inzwischen angeschlossenen Monitor nur noch mit

                    Kernel Panic unable to mount root fs

                    mal sehen ob sich da noch was retten lässt 😢 😢 😢

                    sirtwist

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @sirtwist672:

                      Hallo

                      Das war wohl nichts

                      nach einem Neustart meldet sich der Raspi auf dem inzwischen angeschlossenen Monitor nur noch mit

                      Kernel Panic unable to mount root fs

                      mal sehen ob sich da noch was retten lässt 😢 😢 😢

                      sirtwist `

                      Wow! Das klingt nach Karte grcrasht, ich hatte schon die Vermutung das das mehr faul ist.

                      Tip: Karte raus, in de PC rein und Backup deiner Iobroker Installation machen (falls du keins hast).

                      Raspi neu aufsetzen mit neuer Karte.

                      Meine Vermutung: deine sd ist geschrottet wodurch bestimmte Daten nicht mehr lesbar sind

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sirtwist672 last edited by

                        hallo

                        habs mit gparted versucht

                        die Partition ist absolut nicht mehr lesbar

                        heist wohl zurück auf start

                        sirtwist

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Das ist kakke, sorry aber da hilft dan alles nichts und denke mal der Adapter hat hier auch nichts mit zu tun…

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke last edited by

                            Ein Tipp: Steck 'nen 16/32 oder 64GB USB-stick in den Raspi und leg dort das root-Verzeichnis drauf.

                            Das ist schneller als die SD und hält viel länger (je größer der Stick ist).

                            Hatte bis jetzt noch keinen defekten Stick aber defekte ySD's.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sirtwist672 last edited by

                              Hallo

                              Danke nochmal für eure tips.

                              Inzwischen läuft wieder alles so wie vorher.

                              habe den Tip mit dem USB Stick umgesetzt und muß sagen daß damit das System gefühlt noch schneller läuft.

                              Sirtwist

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              587
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              1795
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo