NEWS
Geräte gehen im System verloren, z. B. Zwave Rolladenmodule
-
@arteck
über den ZWave2 von "Al Calzone" -
@zanabria ahh ... schau..und die Version dazu ??
und wenn du den adapter neu startest ?? die geräte werden dirket auf dem Stick gespeichert ergo der müsste dann wieder angelegt werden.
-
@zanabria Und eine definitive Antwort kann ich dir ggf. geben wenn du mir ein Log vom Adapterstart zeigst:
https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue -
@arteck
Ich habe bereits mehrere Neustarts gemacht. Das hat leider nichts gebracht. -
@alcalzone
bringts das noch was nach mehreren Neustarts des Systems?
Ich habe auch seit vielen Tagen immer dieses Fehlermeldung im System.
-
@alcalzone
Node 50 ist wohl der Übeltäter. Er läßt sichnicht mehr aktivieren bzw. neu interviewen. -
@alcalzone
anbei die Dateien.
zwave-18174.log
e8f918e4.values.jsonl
e8f918e4.jsonFehlen tut Node_48 "Qubino-Rollladenaktor"!
Nicht mehr aktivieren läßt sich Node_50 "Eurotronic-Heizkörperthermostat"!
LG Helmut -
@zanabria Node 48 ist dem Stick nicht bekannt. Da die Nodes auf der Hardware gespeichert sind, musst du den wohl irgendwie abgelernt haben.
Die Info über Node 50 ist durcheinander gekommen - da gibt es derzeit nen Bug, wenn du erneut interviewst, während das vorherige noch läuft (zumindest sieht es so aus dass du das gemacht hast).
Am besten nochmal Adapter neu starten, am Gerät selbst per Knopfdruck aufwecken und die Finger vom "neu interviewen" lassen. -
@alcalzone
Habe nun alle wieder neu eingebunden ins System, nun geht es wieder. -
@alcalzone
wie finde ich diesen "Error Node"
-
@zanabria Basierend auf den Zeitstempeln würde ich sagen 29. Dem hast du kurz davor nämlich einen Befehl geschickt.
-
@alcalzone
Node 29 funzt aber bestens.
Habe leider schon wieder einen fehlenden Node! Was ist da los?
Es handelt sich um Node_13.
Anbei die Daten die aktuellen Log und Cachedaten.
Log- und Cachedaten_24-02-2021.7zLG Helmut
-
@zanabria sagte in Geräte gehen im System verloren, z. B. Zwave Rolladenmodule:
Habe leider schon wieder einen fehlenden Node! Was ist da los?
Es handelt sich um Node_13.Du hast ihn lokal zurückgesetzt. Das teilt er dem Controller mit, der ihn daraufhin aus dem Speicher entfernt.
18:54:43.136 DRIVER « [Node 013] [REQ] [ApplicationCommand] └─[DeviceResetLocallyCCNotification] 18:54:43.137 CNTRLR « [Node 013] The node was reset locally, removing it
-
@alcalzone
Nach meinem teitgesteuerten Schliessenscript, wurde er um diese Zeit geschlossen und anschliessend zurückgesetzt bzw. entfernt.
Nur wer hat das veranlasst. Ich sicherlich nicht! Ich bin auch der einzige der das System pflegt. Heute morgen war der Rolli halt unten (geschlossen) und konnte nicht geöffnet werden. Dadurch ist er mir aufgefallen und das ist schon der 2. seltsame Fall
Muss ich noch genauer beobachten und lasse den detailierten Log in den nächsten Tagen mitlaufen. -
@zanabria
DeviceResetLocally bedeutet, dass sich das Gerät selbst zurück gesetzt hat, was eigentlich nur passiert, wenn man am Gerät die Reset-Routine durchführt. Z.B. lang den Knopf drückt. (Vielleicht klemmt ja ein Kabel?)Hast du ggf. ein Skript, welches Konfigurationsparameter ändert? Manche haben einen Parameter für Zurücksetzen, ggf. löst der das auch aus. Am Adapter kann es nicht liegen.
-
@alcalzone
Hi, habe keinen Reset gemacht, keinen Knopf gedrückt und auch kein Skript zur Änderung von Konfig. Parametern im System. -
Dann weiß ich auch nicht. Von alleine passiert das nicht.