NEWS
[Frage] Reihenfolge und Quelle der Installation node-Red
-
Moin,
ich habe inzwischen unfallfrei den ioBroker auf RasPi 3 installiert und möchte Node-RED mit dem Zusatz Serialport installieren.
Frage:
- soll Node-RED als Adapter per ioBroker-interne Adapterinstallation (ioBroker.admin, Skripte und Logik), oder lieber extern nach der Anleitung von der Node-RED-Internetseite https://nodered.org/docs/hardware/raspberrypi ?
Oder bringe ich gerade zwei unterschiedliche Sachen durcheinander?
-Danach node-red-node-serialport aus https://flows.nodered.org/node/node-red-node-serialport ?
-
Du benötigst kein externes node-red. Der Adapter enthält eine vollwerige Version davon.
Zusätzlich kannst du dadurch alles was in ioBroker sonst noch installiert ist miteinander in den Flows verarbeiten,.
Gruß
Rainer
-
Cool, danke.
Ich mache mich an die Arbeit.
-
Noch eine doofe Frage:
In der Installationsanleitung des Node-Red-Serialport wird von der Installation in der Node-RED-User-Directory (typischerweise ~/.node-red) gespprochen. So ein Verzeichnis habe ich aber nicht gefunden, was mich annehmen läßt, die Installation über ioBroker-Adapter benutzt ein anderes (welches?) User Directory.
Wo soll ich am besten Serialport installieren, alternativ soll ich lieber ein User Directory selbst anlegen und als solches dem Node-RED zuweisen?
-
Wenn du einen weiteres paket hinzufügen möchtest, musst du nur den Namen des Pakets im Konfigurationsfenster des adapters unter zusätzliche npm pakete eintragen und den Adapter neu starten.
Gruß
Rainer
-
Habe ich mehrfach versucht (node-red-node-serialport im Fenster eingegeben, speichern und schließen, auf Instanzen gehen, Kreisverkehr beim node-red.0 betätigen). Aber unterm node-red.0-Reiter erscheinen in der Liste der Nodes keine Seriall-Elemente.
Während der Installation werden nur Warns geloggt, die ich aber nicht interpretieren kann.
Z.B.
node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn 28 Apr 17:28:08 - [warn] ------------------------------------------------------ node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/compiled/4.8.2/linux/arm/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/build/default/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/Release/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/out/Release/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/Debug/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/out/Debug/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/build/Debug/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/build/serialport.node node-red.0 2017-04-28 17:28:08.626 warn 28 Apr 17:28:08 - [warn] [serialport] Error: Could not locate the bindings file. Tried: node-red.0 2017-04-28 17:28:08.622 warn 28 Apr 17:28:08 - [warn] ------------------------------------------------------
-
Und jetzt, bei einem der zahlreichen Versuche, serial zum Laufen zu bringen, habe ich mich und den ioBroker abgeschossen. Bei der Einstellung "auf welche IP hören" habe ich den Wert von "Alle" auf die IP der Raspberry geändert. Und jetzt habe ich auf der ioBroker.admin nur noch ein drehendes Zahnrad…
:facepalm:
-
Ich möchte ja nicht sagen, dass in der Doku in fett und rot steht, dass das nicht verändert werden darf
Irgendwo hier im forum steht aber wie man das über die Konsole geradebiegen kann.Ich glaube der Post kam von Bluefox.
Habe ihn gerade nicht parat, sorry.
Gruß
Rainer