Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Gosund SP111 mit Tasmota: Zombie in FritzBox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Gosund SP111 mit Tasmota: Zombie in FritzBox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ash2k @invidianer last edited by

      @invidianer sagte in Gosund SP111 mit Tasmota: Zombie in FritzBox:

      @jan1
      Hier 😉

      IMG_5940.jpg

      Mal ne ganz doofe Frage: Das Bild hier, das ist doch nur die Übersicht über bekannte WLANs die die Fritzbox in den letzten Tagen/Wochen mal erkannt hat, die müssen doch gar nicht mehr aktiv sein oder???

      Oder anders gefragt: Wenn du mit deinem Smartphone nach aktiven WLANs sucht, werden dir da die tasmota-wlans als aktiv angezeigt und du kannst dich damit verbinden?!?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Ash2k last edited by

        @ash2k
        Deshalb wollte ich auch die Übersicht und nicht das haben 😉

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer last edited by

          @Chaot
          @Ash2k
          Danke Euch für die Tipps!
          In der Tat tauchen die angeblichen WLANs/APs nirgends auf (Handy, Tablet, Rechner), sondern nur in der Anzeige der FritzBox. Am vorgestern neu eingerichteten AVM Repeater 3000 wurden drei andere Tasmotas angezeigt, dafür die eine, die die FritzBox anzeigt, nicht.
          Also vermutlich, wie Ash2k sagt, Historie. Komisch nur, woher der neue Repeater die Info hat, denn momentan senden die Tasmotas ja, wie gesagt, nicht und von der FritzBox (Mesh Master) kann er sie auch nicht genannt bekommen haben, denn die FritzBox selbst hat ja nur eine einzige Tasmota angezeigt, die wiederum der Repeater nicht sieht.
          Ich glaube, ich belasse es einfach dabei 😉

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            invidianer @Jan1 last edited by

            @jan1
            Wie bereits geschrieben, es steht nix in einer Übersicht von den Tasmotas! NUR da, wo ich das Bild gemacht habe! 😉

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ash2k @invidianer last edited by

              @invidianer

              Ich würde einfach mal sagen diese dumme Ansicht der Fritzbox kann man getrost ignorieren, hab ich bislang auch nie wirklich reingeguckt, wozu auch, entscheidend ist welche WLANS derzeit aktiv sind...und das wichtigste ist ob deine Tasmota-Dinger laufen oder eben nicht laufen, wenn du keine Probleme hast, alle mit deinem WLAN verbunden sind und auch sonst alles gut ist seh ich keinen Grund irgendwo ein Problem zu sehen wo keines ist 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @invidianer last edited by

                @invidianer
                Und das sind WLAN Netzwerke die da stehen, also ein Tasmota Gerät, das im AP Modus ist, wurde aber auch schon geschrieben.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ash2k @Jan1 last edited by

                  @jan1 Nee eben nicht, diese Anzeige sagt nix über den aktuellen Stand aus, das kann ein WLAN sein das vor 3 Std mal aktiv war oder vor 2 Wochen oder oder.....

                  J da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Ash2k last edited by Jan1

                    @ash2k
                    Könntest recht haben, da steht bei mir ein Sonoff drin, der mal vor Wochen in den AP gegangen ist. Also nix mit Zombie 😉
                    Wenn man mit Tasmota arbeitet empfehle ich eh sich mit QuickView eine Übersicht anzulegen, denn da sieht man sofort wo was fehlt:
                    7c22584c-5243-437f-bdb0-476061dccfb0-grafik.png
                    Die Bridge ist abgeklemmt und der Spiegelschrank verschwindet ab und zu weil der Spiegel eben schön schirmt.

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @Jan1 last edited by

                      @jan1 Oh, die Quick View ist ne nette Idee.
                      Alles html widgets?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Chaot last edited by

                        @chaot
                        Das Tool heißt QuickView und bastelt da so zusammen 😉

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          invidianer last edited by

                          Danke nochmals für die Tipps!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Ash2k last edited by

                            @ash2k danke, wieder ein grund mehr, daß bei mir nie wieder eine fritte ins haus kommt.no.gif

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @Jan1 last edited by

                              @jan1 Könntest du mir da eventuell nähere Informationen zukommen lassen? Ich finde ein "Quick View Plus", aber das scheint das nicht zu machen.
                              Ich würde sowas für eine andere Anwendung benötigen wo ich kein Tasmoadmin oder ioBroker einsetzen kann.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Chaot last edited by Jan1

                                @chaot
                                Gibts im creationx Forum 😉

                                @da_Woody
                                Wenn man weiß was man tut, ist ne Fritz das einfachste was man haben kann. Wenn ich die Probleme lese, sind das zu 99% Fehler die der User verschuldet hat, oder einfach meint er muss keine aktuelle FW laufen lassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • da_Woody
                                  da_Woody last edited by

                                  @jan1 für einige oft zu einfach... fool.gif
                                  sicher ist es meist das 30cm problem, allerdings ist AVM für mich ein seltsamer verein. soweit mir bekannt, war 7.20 ein schuss in den ofen, 2,3 trage spätrer 7.21... 😉
                                  aber grundsätzlich kann ich dir auch verraten, warum sich die fritten in ö-land nicht durchgesetzt haben.
                                  vor 2 jahren aufs land übersiedelt, vom kabel provider eine fritte vor die nase gesetzt bekommen. mein netzwerk spinnt, eine chance. mit einem bekannten in d-land rumgepostet, der bei unititymedia werkte. den menüpunkt, um den routerteil abzuschalten gibts bei mir nicht. die deutschen kumpels in meinem forum wollten mich schon einweisen lassen. banane2.gif
                                  anruf bei kabelplus, nette supporterin am rohr. (sind mir nebenbei viel lieber, die machen nicht so auf dicke hose. bei männern husste denen immer ein paar fachbegriffe um die ohren hauen, damit sie kapieren, nicht mit einem trottel zu reden anyway) antwort von dem mädl: "ja, das kenn ich. AVM hat diese funktion aus rechtlichen gründen für ö-land gesperrt."
                                  was zum geier gehts AVM an, ob ich das ding als router, oder modem verwenden möchte??? ich hab dahinter mein synology netzwerk mit router und 3 APs am laufen! 2 router hintereinander sind des users laune etwas abträglich...
                                  kurz und gut, sie hat das weitergegeben, ich hab den schrott genommen, bin hingefahren und hab ein anderes teil bekommen von technicolor, wie von Wien schon bekannt...

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody
                                    Siehst, da hat die Dame kein Plan, da bei Kabel Boxen im Unterschied zu den normalen in der Regel der Provider bestimmt welche FW läuft und AVM sich dem unterwirft. Ein Grund warum ich kein Kabel habe.
                                    Andererseits ist der Support von AVM immer recht offen für Rückmeldungen. Hatte schon ein und andere mal sehr schnell und kompetente Hilfe. Liegt aber auch daran, dass ich immer die Beta verwende und da sind die offen für Rückmeldungen.

                                    FredF da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • FredF
                                      FredF Most Active Forum Testing @Jan1 last edited by

                                      @jan1 sagte in Gosund SP111 mit Tasmota: Zombie in FritzBox:

                                      da bei Kabel Boxen im Unterschied zu den normalen in der Regel der Provider bestimmt welche FW läuft

                                      Doch nur wenn die auch vom Provider kommt ist auch dessen FW drauf, mit der eigenen Box nicht.

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @FredF last edited by

                                        @fredf Dann ist aber die FW mit dem Funktionsumfang verfügbar die der Provider bei AVM freigegeben hat. Wenn der Provider bestimmte Funktionen nicht freigibt baut AVM die Funktion gar nicht in die Firmware ein. Sonst gibt der Provider die Boxen nicht für den Betreib frei.
                                        Bei den Mietboxen kommt dann zusätzlich dazu das das FW Update nicht vom Kunden ausgelöst werden kann. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Chaot last edited by

                                          @chaot
                                          Eben und deshalb ist Kabel mit Mietbox ne blöde Sache, da hier der Provider einfach zu viel zu sagen hat.
                                          Wenn es läuft, kanns einem egal sein, nur wenn man eben mit ner kastrierten alten FW da steht und etwas nicht so läuft, kann das nervig werden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Jan1 last edited by

                                            @jan1 da muss ich dir leider, zumindest in ö-land, widersprechen.
                                            mein provider ändert an der FW absolut nichts! die funktion zum deaktivieren des routerteils ist aus rechtlichen gründen für ö-land nicht freigegeben. so zumindest meine info.
                                            klar, ich hätte eine "deutsche" fw aufspielen können. mach ich aber bei einer mietbox nicht. aus dem einfachen grund, weil ich dann den 24/7 hauseigenen support nicht mehr nutzen könnte. ja, ich kann dort um 03:00 in der früh anrufen und hab einen techniker am rohr, kein callcenter... 🙂 und die hab ich schon öfter des nächtens gequält wenn sie meinen für die TV-box updaten zu müssen, oder an der internetleitung was klemmt.

                                            Chaot J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            415
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            56
                                            2987
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo