Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @markvo72 last edited by

      @markvo72 sagte in ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht:

      habe mal den Adapter red node inkl. homebridge ausprobiert.

      Was auch immer das ist 🙂

      Ok wenn es mit dem Konfig ding nicht tut muss man schauen. Ich persönlich nutze das nicht und ich weiss nur das das config plugin selbst recht tief in homebridge eingreift und da kann es schon zu problemen kommen. Wenn es wichtig genug ist Github issue anlegen und ich schaue wann ich Zeit finde

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @markvo72 last edited by

        @markvo72 Nur der Volltändigkeit halber: Du hättest noch "systemctl disable homebridge" machen müssen um homebridge am Auto Start zu hindern

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @markvo72 last edited by

          @markvo72 sagte in ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht:

          Cannot show logs. "log" option is not configured correctly in your Homebridge config.json file.

          Naja wenn der Adater es startet dann gibt es kein homebridge.log ... das müsste man im Adapter einbauen.

          Und was noch viel schlimmer ist, der TAB "Geräte" ist nicht mehr vorhanden ( also auf der Weboberfläche der Homebridge ) ... somit kann ich jetzt keine Geräte mehr sehen und ausprobieren.

          Das müsste man schauen was der Tab tut

          Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Edde
            Edde @apollon77 last edited by

            Hallo zusammen.
            Ih möchte das hier gerne noch einmal aufgreifen. Ich habe den iobroker auf einem Raspbian OS Lite nach der Doku neu aufgesetzt und danach die homebridge über diese Anleitung (https://github.com/homebridge/homebridge/wiki/Install-Homebridge-on-Raspbian) installiert, ohne die autostart Funktion. Wenn ich sie manuell tarte kann ich wunderbar die Plugins testen und die Homebridge funktioniert einwandfrei. Welche Pade muss ich nun tatsächlich bei dem HAM Adapter im iobroker einragen wenn ich den HAM Adapter im globalen Modu nutzen möchte?

            Gruß und Danke

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Edde last edited by

              @tobiasf siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.ham#global-homebridge-mode ... aktuell wichtig: homebridge darf nicht 1.3.x sein sondern muss 1.1.x sein.

              Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Edde
                Edde @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Danke, das Downgrade auf 1.1.7 habe ich zunächt durchgeführt. npm root -g spuckt mir "/usr/lib/node_modues" aus. Also wäre genau dies auch bei "globaler Homebridge Pfad" einzutragen? Wie finde ich dann die konfig Datei?
                Bei manuellem Start der Homebridge zeigt ie folgende Pade an: "/var/lib/homebridge" und für die konfig "/var/lib/homebridge/config.json"

                Ich bin irgendwie verwirrt.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Edde last edited by

                  @tobiasf Naja wo liegt die Konfg datei denn? Das hängt von deinem Install punkt ab. Bei global Modus gilt die weiterhin, also der Pfad /var/lib/homebridge/config.json klingt sinnvoll

                  Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Edde
                    Edde @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Screenshot_20210302-091249_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-091410_Samsung Internet.jpg

                    Screenshot_20210302-091537_Samsung Internet.jpg

                    Trage ich die Pfade ein die in der Homebridge UI aufgeführt sind, bekomme ich diese Fehler präsentiert. Die Homebridge stoppe ich natürlich jeweils vor dem Starten des Adapters.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Edde last edited by

                      @tobiasf Naja die frage ist wo die node_modules liegen. Das weiss ich ja nicht. Es kann gut sein das /var/lib/homebridge nur die Daten enthält. Also schau mal ob die dort oder nicht doch unter /usr/lib/node_modues ist ... da müste dann ein verzeichnis "homebridge" sein

                      Edde M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Edde
                        Edde @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Alle klar, die Hinweise haben gepasst. Der HAM Adapter startet nun einwandfrei die Homebridge. Im iObroker wurden meine zwei LED Controller aus MagicHome auch erkannt und eingepflegt. Nur leider scheinen die Werte (Helligkeit, an/aus usw.) nicht aktualisiert zu werden. Wenn die Homebridge ohne den HAM Adapter solo gestartet wird, klappt das.

                        apollon77 Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Edde last edited by

                          @edde Dann bitte HAM Adaper auf Debug stellen und Log mal posten

                          Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Edde
                            Edde @apollon77 last edited by Edde

                            @apollon77

                            Wollte den Text hier einfügen, aber bekomme vom Forum immer einen Error zurück, versuche es über die Bilder

                            Screenshot_20210302-115317_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-115326_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-115336_Samsung Internet.jpg

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Edde last edited by

                              @edde Sory ne keine Bilder bitte. am besten in einem text File speichern und file hochladen

                              Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Edde
                                Edde @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Unbenanntes Dokument.pdf

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Edde last edited by

                                  @edde ABer ich sehe das hier werte kommen und auch die States aktualisiert werden ... schau mal diese "stateChange" mit ack=true

                                  Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Edde
                                    Edde @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Ja das stimmt, die Controller stehen aber auf 100% Helligkeit, und im adapter sehe ich 0%.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Edde last edited by

                                      @edde Dann musst Du bitte nochmallog schicken und genau dazu sagen wann du zeitlich was getan hast und was welches state sein sollte ... Raten kann ich da s so schlecht 😉

                                      Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Edde
                                        Edde @apollon77 last edited by

                                        @apollon77

                                        Ersteinmal danke für deine Bemühungen.

                                        Ich habe den Adapter heire nachmittag vor ca eine halbe stunde neu gestartet und dann den Startlog mal gelöscht um sehen was in der Zwischenzeit passiert. Ich habe innerhalb dieser halben stunde in der magic home app mal die Helligkeitswerte und an/aus geändert und geschaut ob ezwas im Log aufläuft. Allerdings passiert da schrinbar nach der Startsequenz gar nichts mehr. Screenshot_20210302-155833.jpg

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Edde last edited by

                                          @edde dann muss man. Das ganz genau anschauen was das spezielle Plugin da tut. Bitte im
                                          GitHub issue anlegen mit dem log von oben und allen Infos. Und Plugin Name reinschreiben.

                                          Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Edde
                                            Edde @apollon77 last edited by

                                            @apollon77

                                            Ich habe es parallel mit einem anderen MagicHome Plugin getestet, damit klappt es nun tadellos.

                                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            401
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.0.1 homebridge iobroker problem
                                            6
                                            73
                                            3377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo