Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shuttercontrol Verzögerung einstellen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shuttercontrol Verzögerung einstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 last edited by

      Hallo
      Ich nutze den Adapter schon fast ein Jahr und bin auch sehr zufrieden habe aber eine kleine Frage.
      Ich nutze den shutter für Rollos unter anderem auch für eine Balkontür wo es bei geöffneter Tür natürlich nicht herunterfahren darf, wenn zur eingestellten Zeit die Balkontür aufsteht. Das funktioniert dann sofort, wenn ich die Tür schließe.
      8e6ded02-cf33-4d7d-80e3-98d87a5e84ab-grafik.png

      Meine Frage gibt es eine Einstellung wo man eine kurze Verzögerung einstellen kann bevor er nach Schließung der Tür das Rollo runterfährt?
      Ich habe oben zwischen Tür und Rollo 2 mm Luft und das Ding fährt schon fast los, wenn die Tür noch gar nicht ganz zu ist.
      Es wäre schön, wenn man da am Adapter etwas feilen könnte, um diese Einstellung zu ermöglichen. Oder hat jemand einen anderen Tipp für mich?
      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        @biker1602 Ab Version 1.1.5 kann man dies direkt in den Rollladen-Einstellungen machen.
        ab89d02b-199b-4049-8af5-a99864e1c426-image.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          biker1602 @simatec last edited by

          @simatec Kann ich die ohne Probleme installieren? Ich habe im Moment die Version 1.1.0 installiert und er hat mir kein Update angezeigt.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @biker1602 last edited by

            @biker1602 Die Version ist seit gestern im stable

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 @simatec last edited by

              @simatec Super genau das was ich gesucht habe 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @simatec last edited by biker1602

                @simatec Ich habe noch eine kurze technische Frage. Wenn ich den Sonnenschutz nach Himmelsrichtung einstelle, die Tür aber offen ist bleibt das Rollo dann auch trotzdem oben oder zählt das nur bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit dem blockieren?
                Eine kurze Frage noch. Ich habe das in der Dokumentation alles gelesen aber ich habe bestimmt einen Denkfehler.
                Wenn ich bei mir die Sonnenposition eingestellt habe ich getestet fährt das Rollo bis auf die Prozentzahl runter, die ich eingestellt habe. Es kommen doch aber auch Tage wo keine Sonne ist, sondern vielleicht den ganzen Tag bewölkt.
                Von wo werden denn diese Daten geholt damit dann das Rollo nicht heruntergeht?
                Wahrscheinlich ein Denkfehler oder?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  firebowl @biker1602 last edited by

                  @biker1602 Sonnenschutz nach Himmelsrichtung kümmert sich nur um die Himmelsrichtung. Da sind Wolken egal. Wenn die Sonnen ne Sicht auf dein Fenster hätte (ohne Wolken) dann schließt der Rollo.
                  Ich fände es auch recht cool, wenn da über irgendeinem Dienst die prognostizierten Wolken einbezogen werden würden aber ich glaube das hätte ein wenig von Lotto. 😉

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    biker1602 @firebowl last edited by

                    @firebowl Ja ich denke auch, das man es nur mit einem Helligkeitssensor lösen kann. Ich bin nur noch am überlegen mit welchen. Habe über HMIP nachgedacht da ich da auch schon einiges habe.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      firebowl @biker1602 last edited by firebowl

                      @biker1602 Ich spiele auch gerade damit.
                      Aktuell habe ich zwei Hue Bewegungsmelder im Einsatz und das funktioniert auch recht gut. Aber ist halt mit Kanonen auf Spatzen schießen weil ich den Bewegungsmelder an der Stelle überhaupt nicht brauche.
                      Seit zwei Tagen hab ich noch zwei Xiaomi Mijia Smart Lichtsensoren zum Testen hier, kosten gerade mal die Hälfte der Hue. Die Hue hängen an meiner Hue Bridge und die Xiaomi an meinem ConBee II.
                      Allerdings muss ich noch basteln weil ich den Raum zu stark beschatte das Shuttercontrol ständig rauf- und runterfährt.
                      Hab schon 99% bei Hysterese eingestellt aber das reicht nicht. 😉
                      Ich fände es cool wenn ich sagen könnte, dass der Wert x Minuten unterschritten sein muss, dann würde er nicht sofort auf jede Wolke reagieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      869
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      blockly javascript security
                      3
                      9
                      244
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo