Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Standard Türklingel integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Standard Türklingel integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart @Matze223 last edited by smartboart

      @matze223
      Spannung zum Klingeltatser und von da zum Relais A1. Relais A2 auf ground.
      Schliesser Kontakt 1 mit 3.3V vom raspi und zurueck zum gpio.
      schliesser Kontakt 2 mit Spannung vom Trafo auf Klingel und 2.Klingelkontakt auf ground

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart @Matze223 last edited by

        @matze223 kommt auf deine Spannung an?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartboart
          smartboart @Matze223 last edited by smartboart

          @matze223
          Z. B finder Relais ja.. Die 24V ziehen auch bei 12V an... DC
          Klingeltrafos sind oft AC musst schauen was du hast..

          Screenshot_20210305_205104.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matze223 @smartboart last edited by Matze223

            @smartboart
            Ist ja ne normaler Klingeltrafo mit 8v AC. Gemessen waren es aber glaube ich knapp 14v AC.
            Hast du vielleicht so viel Langeweile und malst mir nen Schaltplan? 😀

            smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @Matze223 last edited by

              @matze223 hab ich oben doch geschrieben.. Textform.

              Vergiss den pull down Widerstand nicht zwischen ground und dem gpio

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart @Matze223 last edited by

                @matze223 sagte in Standard Türklingel integrieren:

                Ist ja ne normaler Klingeltrafo mit 8v AC. Gemessen waren es aber glaube ich knapp

                Da musst ein Relais fuer finden wenn es das gibt... Ich schalte mit 12VDC

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matze223 @smartboart last edited by

                  @smartboart
                  Würde es dann auch mit 12v Relais "riskieren" denke ich.
                  Also brauche ich sowas hier? Das ist ja das was du auch gepostet hast nur ohne Sockel, richtig?
                  Screenshot_2021-03-05-21-13-47-867_com.android.chrome.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                    @Matze223 Ich verwende link Relais und das passt mit deinem 8V Trafo. Beim klingeln wird der Kontakt geschlossen und beim loslassen wieder geöffnet. Über den Schaltkontakt kannst du dann ein GIPO steuern. Im Netz gibt es fertige Scripte zum überwachen der Klingel.
                    Das Script ist nicht von mir!

                    #!/usr/bin/python
                    import time
                    import RPi.GPIO as GPIO
                    import sqlite3 as lite
                    import sys
                    import subprocess
                    import shlex
                    
                    GPIO.setmode(GPIO.BCM)
                    GPIO.setwarnings(False)
                    
                    # Eingaenge fuer Tuer Kontakte
                    REED_01 = 22
                    
                    # 1 = scharf gestellt = 1
                    # 0 = nicht scharf gestellt
                    REED_01_on = 1
                    
                    # Tuer Kontakte als INPUT einstellen
                    GPIO.setup(REED_01, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP)
                    
                    # cs = Current State
                    # ps = Previous Stade
                    cs_01 = 0 # REED 01
                    ps_01 = 0
                    
                    # Start bells
                    bl_01 = 1
                    
                    while True:
                    
                       ts = time.time()
                       #Pfad zu SQlite 3 Datenbank
                       db = "/var/www/database.db"
                       # REED 01 START
                       cs_01 = GPIO.input(REED_01)
                       # KONTAKT -> GEOEFFNET
                       if bl_01 == 1:
                         print "Start Ueberwachung Klingel"
                         con = lite.connect(db)
                         with con:
                           cur = con.cursor()
                           cur.execute("INSERT INTO tbl_log values(null, %d, 'Klingel','Start Ueberwachung Klingel')" % (ts) )
                         ps_01=cs_01
                         bl_01=0
                       # KONTAKT ->  ALARM
                       elif cs_01 != ps_01:
                         print "Es klingelt"
                         subprocess.call(shlex.split('/var/www/rings.sh'))
                         con = lite.connect(db)
                         with con:
                           cur = con.cursor()
                           cur.execute("INSERT INTO tbl_log values(null, %d, 'Klingel','Es hat geklingelt')" % (ts) )
                         ps_01=cs_01
                         bl_01=0
                       # REED 01 ENDE
                    
                       time.sleep(0.01)
                    


                    Das Bash Script kann ich ja später posten. Damit schütze ich mich vor Sturmklinglen-)

                    etc/init.d/startring mit folgendem Inhalt anlegen.

                    #! /bin/sh
                     
                    case "$1" in
                        start)
                            echo "Ring wird gestartet"
                            # Starte Programm
                            python /var/www/rings.py &
                            ;;
                        stop)
                            echo "Ring wird beendet"
                            # Beende Programm
                            killall python /var/www/rings.py
                            ;;
                        *)
                            echo "Benutzt: /etc/init.d/startring {start|stop}"
                            exit 1
                            ;;
                    esac
                     
                    exit 0
                    


                    Dann das noch in die Konsole eingeben.


                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc0.d/K01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc1.d/K01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc2.d/S01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc3.d/S01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc4.d/S01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc5.d/S01startring
                    ln -s /etc/init.d/startring /etc/rc6.d/K01startring

                    Viel Glück:-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hsteinme
                      hsteinme @Matze223 last edited by

                      @matze223 sagte in Standard Türklingel integrieren:

                      Ich möchte in meinem EFH ein klassisches Klingelsignal in iobroker verarbeiten.

                      Falls Du bereits ein Funknetzwerk am ioBroker betreibst, ist auch folgender Weg gangbar:

                      • Besorge Dir einen Tür-/Fenster-Kontakt für Dein Funknetzwerk.
                      • Öffne dessen Gehäuse.
                      • Löte zwei Drähte an den Eingang und an den Ausgang des Magnetschalters auf der Platine.
                      • Bohre Löcher ins Gehäuse, sodass Du beim Schließen des Gehäuses die beiden Drähte nach außen führen kannst.
                      • Schließe die beiden Drähte an Deinen Klingeltaster an, der somit parallel zum Magnetschalter liegt. (Trafo und Gong sind dann außen vor.)
                      • Tasterbetätigungen landen dann als Close-Event im Adapter Deines Funknetzwerks, sodass Du daraufhin eine beliebige Aktion zwecks Alarmierung der Hausbewohner lostreten kannst.

                      In meinem Fall habe ich das bestehende ZigBee-Netzwerk genutzt, einen Aqara Tür-/Fenster-Sensor verwendet und lasse ioBroker einen Gong über meine Amazon Echo Gerätschaften ausgeben.

                      Zum Umbau des Sensors siehe auch hier.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matze223 @hsteinme last edited by

                        @hsteinme
                        Auch eine gute Idee, danke!
                        Zigbee und vier von den aqara Sensoren habe ich sogar am laufen.

                        Nun habe ich bereits so ein Finder Printrelais bestellt, kommt morgen.
                        Mal schauen, ob ich es hinbekomme 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon last edited by

                          Wenn ich das oben richtig sehe funktioniert die Klingel mit einem Elektromagneten, also ohne Modifikation den Fensterkontakt nutzen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          592
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          14
                          1848
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo