Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Automatische Rollosteuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatische Rollosteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Johan2009
      Johan2009 @paul53 last edited by

      @paul53 Danke! Aber wie werden die Rollos denn angesteuert?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Johan2009 last edited by paul53

        @johan2009 sagte: Aber wie werden die Rollos denn angesteuert?

        Das musst Du wissen (ich habe keine). Probiere es im Tab "Objekte" aus. "steuere" mit Übergabe einer Position als Zahl ist sicherlich richtig.

        Johan2009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Johan2009
          Johan2009 @paul53 last edited by Johan2009

          @paul53 Die Rollos werden mit dem Datenpunkt 'Dimmer' gesteuert. Ich weiß dann aber nicht wie ich deinen Script lesen soll.

          Ich lese ihn so:

          Falls mein Datenpunkt 'Sonnencheck' (die Sonne scheint) sich ändert, wird der Script aktiv
          Falls Wert 'Sonnencheck' (Verweisung auf Objek-ID) ist true
          Stop hochfahren

          Aber dann wird es für mich schwierig 🙂

          Dann ausführen 'runter' -> aber diese Variabele soll doch mit dem Dimmer der Rollos verbunden werden?

          Schon im Voraus schon sorry für eventuell blöde Anfängerfragen!

          Johan

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Johan2009 last edited by paul53

            @johan2009 sagte: Dann ausführen 'runter' -> aber diese Variabele soll doch mit dem Dimmer der Rollos verbunden werden?

            Bitte nicht Timer-Variable (für Verzögerung "runter") und Datenpunkt (Dimmer) verwechseln.
            Für 3 Rollos mit 100% = runter:

            Bild_2021-02-25_192800.png

            "stop hoch" sorgt dafür, dass die Rollos nicht hochfahren, wenn innerhalb der 20 Minuten Verzögerung die Sonne wieder scheint.

            Johan2009 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Johan2009
              Johan2009 @paul53 last edited by

              @paul53 Aha! Jetzt verstehe ich! Werde das morgen sofort austesten (im Moment gibt es ja keine Sonne 🙂 )

              Wiederum vielen Dank für die Hilfe!

              Johan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Johan2009
                Johan2009 @paul53 last edited by

                @paul53 Ich brauche mal wieder dein Wissen. So wie du vielleicht noch weißt, hatte ich Probleme mit meinen Rollos. Sehr oft kam der Befehl erst beim zweiten Mal durch. Dabei hast du mir mit folgendem Script geholfen und das funktioniert immer noch super.

                Vouwgordijnen 2 keer.png

                Weil das mit den Rollos jetzt klappt, habe ich gestern (auch mit deiner Hilfe 🙂 ) einen Script geschrieben, damit die Rollos bei Sonne runterfahren. Auch dieser Script funktioniert.

                Zonstand 2.png

                Aber: zusammen nicht! Im Tab 'Objekte' kann ich sehen, dass die Rollos auf 100% aktualisiert sind, aber nur ein Rollo ist heruntergefahren. Als ich dann bei den anderen zwei Rollos mit der Hand 100% eingetragen hatte, kam der Befehl wieder ohne Probleme durch.

                Wüsstest du vielleicht wie das kommt? Müsste man vielleicht beide Scripte integrieren?

                Johan2009 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Johan2009
                  Johan2009 @Johan2009 last edited by

                  Hmmm, gerade gingen alle Rollos dann schon wieder hoch. Vielleicht war ich ein wenig zu schnell mit meiner Reaktion. Ich warte morgen und übermorgen noch ab und melde mich dann wieder!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Johan2009 last edited by paul53

                    @johan2009 sagte: Wüsstest du vielleicht wie das kommt?

                    Bei Rollo steuern durch das Script (Sonnenschein) ist der Ursprung "system.adapter.javscript.0". In dem Fall wird nicht nach 6 s wiederholt.

                    Johan2009 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Johan2009
                      Johan2009 @paul53 last edited by

                      @paul53 Leider funktioniert die automatische Rollosteuerung noch nicht. Die Rollos werden überhaupt nicht aktualisiert. Ich bekomme schon eine Menge Warnungen im Log.

                      Könntest du vielleicht helfen?

                      Log.png

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Johan2009 last edited by Homoran

                        @johan2009 sagte in Automatische Rollosteuerung:

                        Ich bekomme schon eine Menge Warnungen im Log.

                        dein (jeweils genannter) Datenpunkt ist von einem anderen Typ (hier: Array) als der Wert (hier: string).
                        Entweder den Typ vom Wert oder den Datenpunkt anpassen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Johan2009 last edited by paul53

                          @johan2009 sagte: Leider funktioniert die automatische Rollosteuerung noch nicht.

                          Du verwendest den falschen Datenpunkt zum Triggern. "scriptEnabled.Eigen_datapunten.Zonnencheck" steuert das Script "Eigen_datapunten.Zonnencheck", in dem in Zeile 10 ein String in einen Array-Datenpunkt geschrieben wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Johan2009
                            Johan2009 @paul53 last edited by Johan2009

                            @johan2009 sagte: Wüsstest du vielleicht wie das kommt?

                            Bei Rollo steuern durch das Script (Sonnenschein) ist der Ursprung "system.adapter.javscript.0". In dem Fall wird nicht nach 6 s wiederholt.

                            @paul53 der Script für das automatische Runterfahren bei Sonne funktioniert gut und ich habe ihn jetzt einige Zeit getestet, aber leider passiert es wieder sehr oft (wie ich schon gefürchtet hatte), dass bei einem oder mehreren Rollo den Befehl nicht durchkommt.

                            Wäre es vielleicht möglich, dass wir beide Scripten kombinieren könnten? Also, dass bei Sonnenschein den Rollos den Befehl zum Hoch- oder Runterfahren gegeben wird und wenn innerhalb von 6 Sekunden nichts passiert, der Befehl wiederholt wird?

                            Dann wäre mein Problem gelöst!

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Johan2009 last edited by paul53

                              @johan2009 sagte: Wäre es vielleicht möglich, dass wir beide Scripten kombinieren könnten?

                              Ja, aus den zwei Skripten eins machen, und zusammen mit den "steuere"-Blöcken 3 Variablen astrofahrt1...3 auf wahr setzen, die im Wiederholungsteil ausgewertet und zurück gesetzt werden.

                              Blockly_temp.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Johan2009
                                Johan2009 last edited by

                                @paul53 Dank für deine Antwort. Ich habe mir jetzt drei Stunden den Kopf zerbrochen, aber ich glaube, aber ich kriege es nicht hin. Vor allem die Astrofahrt Variablen verstehe ich noch nicht gut.

                                Ich habe schon einen Versuch gemacht um von den zwei Skripten (Sonnencheck und Wiederholung) einen neuen Skript zu machen. Ich frage mich aber, ob es so funktionieren würde. 😞 Ich glaube, der Skript ist jetzt viel zu kompliziert!

                                Hier aber mein Skript:

                                Der Teil für das Hochfahren der Rollos

                                Zonnencheck nieuw.png

                                Der Teil für das Runterfahren der Rollos

                                Zonnencheck nieuw (2).png

                                Danke nochmals fürs Mitdenken!

                                Johan

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Johan2009 last edited by

                                  @johan2009

                                  Bild_2021-03-10_201045.png

                                  Johan2009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Johan2009
                                    Johan2009 @paul53 last edited by

                                    @paul53 Danke wieder für deine Hilfe! Die Hilfe hier in der Community ist wirklich fantastisch! Ich werde den Skript demnächst testen. Eine kleine (Anfänger) Frage hätte ich noch: müssen die beide Teile auch neben einander im Skript, oder ist das nur wegen des Screenshots und soll die unter einander stellen?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Johan2009 last edited by

                                      @johan2009 sagte: ist das nur wegen des Screenshots

                                      Ja.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody last edited by

                                        @johan2009 deine verbissenheit in ehren, aber warum das rad neu erfinden?
                                        warum nicht @simatec 's shuttercontrol verwenden?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        391
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        20
                                        917
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo