Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Harmony Hub - Langer Tastendruck mit Blockly simulieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Harmony Hub - Langer Tastendruck mit Blockly simulieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IceD112 last edited by

      Hallo

      Ich spiele nun schin seit einiger Zeit mit meiner Hifi/Sat-Anlage herum um diese auch logisch in das Smarthome und vor allem in meine Vis zu integrieren.

      Ich verwende zum einen den Harmony Hub (naja, nicht sehr häufig in der Praxis) aber diverse Dinge steuere ich auch schon via Blockly. Aber noch nicht zur vollsten Zufriedenheit.

      Folgende Geräte habe ich derzeit im Hub angebunden

      Panasonic TV
      Denon AV Receiver
      Sky Receiver
      PS 4

      Es ist bei mir so, dass sich durch die HDMI Steuerung mein TV und der Denon automatisch einschalten, wenn ich an der Sky Fernbedienung diesen einschalte. Diesen Vorgang habe ich auch bereits in der VIS, das ist ja recht simpel, da ich im Blockly ja den "Tastendruck" der PowerOn Taste im Harmony-Adapter schalte. Zur Folge: der Denon und der TV gehen mit an.

      Zum Ausschalten, an der Fernbedienung (Sky Receiver) drücke ich für ca 2-3 Sekunden den PowerOn-Knopf und Denon und TV gehen aus, danach drücke ich noch einmal kurz den Knopf um Sky auszuschalten.

      In der VIS habe ich den Abschaltvorgang allerdings bisher so gelöst, dass ich

      1. den PowerOn Knopf im Harmony Adapter simuliere
      2. den Denon über den Denon Adapter ausschalte
      3. den TV auch über den Harmony Adapter

      Das Problem an der Stelle ist nur, wenn ich die Geräte, speziell den Denon, separat ausschalte, dann schaltet er sich beim nächsten Startvorgang nicht automatisch mit ein. Ab und zu kommt dann eine Meldung, dass er bei letzten mal nicht über die HDMI Steuerung ausgeschaltet wurde...

      Lange Rede kurzer Sinn, wie kann ich mit Blockly einen langen und danach einen kurzen (wobei der ja klar ist) Tastendruck der Sky-Fernbedienung simulieren oder ausführen?

      UncleSam dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @IceD112 last edited by UncleSam

        @iced112 sagte in Harmony Hub - Langer Tastendruck mit Blockly simulieren:

        Es ist bei mir so, dass sich durch die HDMI Steuerung mein TV und der Denon automatisch einschalten, wenn ich an der Sky Fernbedienung diesen einschalte. Diesen Vorgang habe ich auch bereits in der VIS, das ist ja recht simpel, da ich im Blockly ja den "Tastendruck" der PowerOn Taste im Harmony-Adapter schalte. Zur Folge: der Denon und der TV gehen mit an.

        Meine persönliche Erfahrung: schalte an allen Geräten die HDMI-Steuerung aus, sonst hast du tatsächlich ein Chaos zwischen HDMI-Befehlen und Harmony (oder bei mir NEEO) Befehlen.

        Dann gibst du einfach jedem Gerät den entsprechenden Befehl und der wird das auch machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @IceD112 last edited by dslraser

          @iced112
          da kann ich @UncleSam nur zustimmen. (HDMI CEC aus)
          Du könntest doch auch über den Harmony HUB verschiedene activities schalten, so das immer genau das angeht was Du haben möchtest.
          z.B.
          Kino...dann soll der TV+Denon+z.B. ein BluRay Player angehen (inkl. der passenden HDMI usw.)

          Oder eben z.B. zocken
          TV+PS4 (oder was auch immer)

          EDIT: z.B. bei mir in einem Raum
          (ich nutze zwei Harmony HUB)

          Screenshot_20210309-180804_Harmony.jpg

          Screenshot_20210309-180829_Harmony.jpg

          Die aktivities kannst Du dann hier steuern

          Screenshot_20210309-181054_Chrome.jpg

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • I
            IceD112 @dslraser last edited by

            @dslraser

            Die Szenen in der Harmony gefallen mir nicht so, die habe ich ganz zu Anfang, bevor ich den ioBroker genutzt habe auch eingerichtet. Hier werden bei jedem zweiten Startbefehl irgendwelche Aktionen nicht mit geschaltet. Zudem, wenn ich eine Szene geschaltet habe, bleibt diese ja in der Harmony als "gestartet" stehen. wenn ich im Laufe des Tages oder des Abends dann aber Sender wechsel oder hier eingreife und dort was ändere... Ja wie soll ich sagen, man ist halt nachher immer gezwüngen die Szene auch wieder in der Harmony auszuschalten. Das gefällt mir nicht so.
            Und zur HDMI Steuerung: Also ich nutze sie in vielerlei Hinsicht. Sie steuert ja auch die Lautstärke des Denon wenn ich an der Sky-Fernbedienung lauter mache oder sie stellt mir den gewünschten Eingangskanal... Darauf will ich eigentlich ungern verzichten.
            Es ist ja in der Regel so, dass man zu 80%, mal mehr mal weniger, trotz Smart-Home die Fernbedienung nutzt. Lediglich irgendwelche ein paar Szenen, wie meine Fußball oder Kino Szene schalte ich dann über die VIS oder eben die "Hifi aus" Szene.
            Daher die Frage, wie ich einen langen Tastendruck simuliere

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @IceD112 last edited by

              @iced112 Ich bin nicht der Harmony Spezialist, aber weshalb verwendest du ein universelles Fernbedienungssystem um dann immer noch alles mit den alten Fernbedienungen zu machen? Die Idee ist doch, dass die alten FB nicht mehr notwendig sind.

              Wenn du die Harmony One nur für ioBroker verwendest, dann schränkst du dich sehr ein und dann wird es schwierig, ein System zu bauen, wo alles funktioniert.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • I
                IceD112 @UncleSam last edited by

                @unclesam
                Ich habe nur ein Harmony Hub. Also eine ohne Fernbedienung.
                Da ich noch keine andere Möglichkeit den Sky-Reciever und die PS 4 im ioBroker zu steuern gefunden habe, verwende ich den Harmony Hub um noch genau die zwei Geräte zu steuern.
                Wie gesagt, da ich die Szenen in der Harmony App nicht so prall finde, nutze ich die garnicht. Lediglich zwei drei Datenpunkte im Adapter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                888
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                410
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo