Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. gelöst-suche hilfe bei tabelle mit scroll im tbody

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst-suche hilfe bei tabelle mit scroll im tbody

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @OliverIO last edited by liv-in-sky

      @oliverio das kam wohl nicht richtig rüber von mir:

      ich meinte, wenn ich meine tabellen über ein binding in einem html standardwidget anzeige, sind die klassen darin defininiert, weil sie ja über mein script im html code stehen

      meine frage ist: was passiert, wenn ich noch eine andere tabelle in einem widget habe und darin sind die selben klassennamen aber evtl andere inhalte. dann ist in einer view in 2 widgets jeweils eine klasse mir dem selben namen aber unterschiedlichen inhalten

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky said in suche hilfe bei tabelle mit scroll im tbody:

        @oliverio das kam wohl nicht richtig rüber von mir:

        ich meinte, wenn ich meine tabellen über ein binding in einem html standardwidget anzeige, sind die klassen darin defininiert, weil sie ja über mein script im html code stehen

        meine frage ist: was passiert, wenn ich noch eine andere tabelle in einem widget habe und darin sind die selben klassennamen aber evtl andere inhalte. dann ist in einer view in 2 widgets jeweils eine klasse mir dem selben namen aber unterschiedlichen inhalten

        ja, da musst du aufpassen. daher am besten um die elemente deines scripts ein div machen mit einem eindeutigen css-name und dann alle css-klassen so adressieren.
        die css-klassen die du definierst wirken nämlich im gesamten html dokument

        lies dir auch mal den artikel durch. da steht beschrieben, in welchen kombinationen und verschachtelungen css-klassen adressiert werden kann.
        bei problemen kannst mich auch gerne fragen

        <style>
        .mein_script_container_mit_hoffentlich_eindeutigem_namen .tabelle1 {
            color: red;
        }
        .mein_script_container_mit_hoffentlich_eindeutigem_namen .tabelle2 {
            color: green;
        }
        </style>
        <div class="mein_script_container_mit_hoffentlich_eindeutigem_namen">
            <div class="tabelle1"></div>
            <div class="tabelle2"></div>
        </div>
        
        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @OliverIO last edited by

          @oliverio ok - danke - ds dachte ich mir schon - daher werd ich wohl an alle klassennamen einen eindeutigen namen anhängen. in der definition des scriptes muss ein eindeutiger name definiert werden, sonst überschreiben sich die datenpunkte der tabellen - diese werde ich dann nutzen und den einfach anhängen - somit können keine doppelten klassennamen vorkommen

          das mit den id's wird in den html checker auch sofort angemeckert - "doppelte id ..." - daher nehme ich auch klassen

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            nicht anhängen, nur davor schreiben

            die folgende definition bedeutet, das alle elemente mit dem klassen namen css2, welche sich innerhalb eines anderen elements mit klassennamen css1 befindet die schrift rot gefärbt wird.
            dabei muss das element mit css1 nicht direkt darüber sein, sondern kann auch mehrere ebenen in der hierarchie darüber sein.

            .css1 .css2 {
                color: red;
            }
            

            wie gesagt, lesen den artikel, da steht das drin, auf deutsch, mit beispiele
            und am besten in jsfiddle ein bisschen zum verständnis mit rumspielen

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @OliverIO last edited by

              @oliverio ich hab edich schon verstanden -werde aber trotzdem nochmal dieses aneinaderhängen durchlesen

              aber wenn du ein html über ein script erzeugst, hat man ja die möglichkeit einfach eine anderen texteil anzuhängen

              let dpVIS="definierterEinmaligerName" //damit werden datenpunkte erzeugt
              <style> .myclass+"dpVIS" { height: 13px}..............</style>
              

              fühl ich mich wohler dabei und kommt aufs selbe ergebnis - keine doppelten class.namen

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky said in suche hilfe bei tabelle mit scroll im tbody:

                @oliverio ich hab edich schon verstanden -werde aber trotzdem nochmal dieses aneinaderhängen durchlesen

                aber wenn du ein html über ein script erzeugst, hat man ja die möglichkeit einfach eine anderen texteil anzuhängen

                let dpVIS="definierterEinmaligerName" //damit werden datenpunkte erzeugt
                <style> .myclass+"dpVIS" { height: 13px}..............</style>
                

                fühl ich mich wohler dabei und kommt aufs selbe ergebnis - keine doppelten class.namen

                macht aber ein paar dinge komplizierter und du wirst mehr css-klassen definieren müssen

                liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @OliverIO last edited by

                  @oliverio bin noch am überlegen - hab gerade wenig zeit - werd das auf jeden fall in erinnerung halten - du hast da def. mehr erfahrung

                  nebenbei entdecke ich gerade jquery - ist echt cool, was da geht

                  z.b.eine

                  AApossis (18).gif suche

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @OliverIO last edited by

                    @oliverio

                    ich schon wieder - jetzt passiert das, was ich erwähnt hatte - ich ändere in der tabelle etwas - und die anderen widgets reagieren - sieht cool aus - ist aber doof

                    das ist eine test-view - daher so durcheinander- wenn ich in der searchbox etwas eingebe - reagieren rechts oben in der ecke und das große orange (material design)

                    AApossis (19).gif

                    passiert durch jquery

                    var allRows = $("[class*='gerade${dpVIS}']");console.log(allRows);  $("input#search").on("keydown keyup", function() {  allRows.hide();  $("tr:contains('" + $(this).val() + "')").show();});`
                    
                    

                    hier die console und html code:

                    Image 13.png
                    Image 14.png

                    ich weiß nicht, warum die reagieren - hast du eine idee

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @OliverIO last edited by

                      @oliverio

                      sorry - habe jetzt nach abschicken den fehler gefunden - ich hatte noch eine tabelle in einer anderen view - die hat da rein gemurkst - dort ist das jquery in der reinform von "google" und das gilt dann für die ganzen views 😞

                      `var allRows = $("tr");  $("input#searchnmap").on("keydown keyup", function() {  allRows.hide();  $("tr:contains('" + $(this).val() + "')").show();});`
                      

                      das tr in allrows

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        ok,

                        du weißt, das es die gerade/ungerade regeln auch direkt für css gibt.
                        siehe folgendes dokument, schlüsselwort even/uneven

                        https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/:nth-child

                        verwende ich auch bei den widgets für tvprogram

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @OliverIO last edited by

                          @oliverio was passiert, wenn ich sage- kannte ich nicht ?

                          die template-scripte sind ja ohne css gemacht worden - bin gerade dabei, das alles auf css umzustellen und zu verbessern - damals war die große herausforderung, mehrere tabellen nebeneinander hinzubekommen und ich hatte für verschiedene spaltenanzahl verschiedene templates - dh ich mußte immer viele templates ändern, bei änderungen - jetzt ist das allles besser geworden

                          wird schon werden 🙂

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky

                            alles gut

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @OliverIO last edited by

                              @oliverio

                              wollt mich eh noch bedanken - konnte einiges umsetzen - auch nth-child konnte ich gut gebrauchen

                              https://github.com/liv-in-sky/sonoff-iobroker-script

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              952
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              javascript
                              2
                              25
                              1082
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo