Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] HMIP Wandtaster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] HMIP Wandtaster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahnungsbefreit @Bastian Lahrmann last edited by

      @bastian-lahrmann Dann scheint das wohl grundsätzlich nicht mit dem AP zu funktionieren. Echt ärgerlich!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Bastian Lahrmann last edited by

        @bastian-lahrmann sagte in HMIP Wandtaster:

        Deshalb kann ich hier auch nicht auf eine Veränderung triggern.

        wenn sich der Zeitstempel tatsächlich ändert, müsstest du entgegen der Aussage von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 aber auf "Aktualisierung" triggern können.

        Allerdings gab es das Thema schon öfters, und ich meine mich erinnern zu können, dass es so ist, wie @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 schreibt: "geht nicht!"

        Bastian Lahrmann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Bastian Lahrmann
          Bastian Lahrmann @Homoran last edited by

          @homoran
          Also theoretisch prüfe ich einen Datenpunkt auf Aktualisierung um eine Steckdose anzuschalten und den anderen Datenpunkt um diese dann auszuschalten. Allerdings werden beide Datenpunkte gleichzeitig aktualisiert, sprich für ihn ist dann true und false gleichzeitig und er macht nichts.
          Die Frage wäre demnach wie man das unterbinden könnte und immer nur ein Punkt abgreift.

          Also:
          Wenn Datenpunkt 1 wurde aktualisiert, prüfe ob Steckdose an ist, falls wahr, dann mache nichts, sonst verändere Wert Steckdose auf wahr.
          Wenn Datenpunkt 2 wurde aktualisiert, prüfe ob Steckdose an ist, falls wahr, dann aktualisiere auf falsch, sonst nichts.

          Oder habe ich einen Denkfehler?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bastian Lahrmann
            Bastian Lahrmann @Homoran last edited by Bastian Lahrmann

            @homoran
            Danke, ich habe den Denkfehler gelöst. So klappt es jetzt tatsächlich! Entscheidend ist die Prüfung nach dem Zustand der Steckdose, damit er nicht beide Datenpunkte gleichzeitig triggert:

            dfec78d7-cf07-493c-af84-ecf655ea20c4-image.png

            Erklärung:
            Oben prüfe ich die Aktualisierung des Channel 1 Datenpunkt auf Aktualisierung, hier wäre das die Taste nach oben.
            Unten prüfe ich dann die zweite Taste, den Channel 2 Datenpunkt auf Aktualisierung.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Bastian Lahrmann last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @bastian-lahrmann
              Es werden immer alle Datenpunkt aktualisiert, völlig egal, welche Taste du drückst. Deine Steckdose toggelt also nur zwischen an und aus. Das macht sie eben auch, wenn du zweimal die obere Taste drückst. Außerdem toggelt deine Steckdose jedes Mal, wenn der Adapter aktualisiert.

              Bastian Lahrmann 2 Replies Last reply Reply Quote 2
              • Bastian Lahrmann
                Bastian Lahrmann @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                Stimmt - ärgerlich. Dann eignet sich der Taster doch nicht für meine Zwecke.

                Danke für euren Input.

                Homoran O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Bastian Lahrmann last edited by

                  @bastian-lahrmann sagte in HMIP Wandtaster:

                  Dann eignet sich der Taster doch nicht für meine Zwecke.

                  oder der HAP 😂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Bastian Lahrmann last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @bastian-lahrmann
                    Oder einen anderen Taster benutzen, muss ja keiner von Homematic sein. Dafür hat man ja iobroker.

                    Bastian Lahrmann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Bastian Lahrmann
                      Bastian Lahrmann @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                      Ja, genau. Ich liebäugel schon mit einem Shelly i3, da ich auch andere Shellys verbauen werde.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Bastian Lahrmann last edited by

                        @bastian-lahrmann
                        👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bastian Lahrmann
                          Bastian Lahrmann @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                          Für den Mitleser, der irgendwann diesen Post findet:

                          Eine Aktualisierung hier zu triggern reicht nicht. Mitunter wird unerwartet mitten beim Film aktualisiert, ohne daß es gewollt ist. Auch andere Ereignisse aktualisieren scheinbar, das habe ich gestern Abend getestet. 🙂

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 und andere haben demnach immernoch Recht: der Taster eignet sich so nicht für andere Sachen.

                          Bastian Lahrmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bastian Lahrmann
                            Bastian Lahrmann @Bastian Lahrmann last edited by

                            @bastian-lahrmann
                            Ich stelle den Post auf "Gelöst". Ich habe den Taster gegen ein Shelly i3 getauscht. Mit dem klappt das.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            813
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            22
                            1576
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo