Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomeMatic RPC -> Absturz CCU2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic RPC -> Absturz CCU2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      Hallo

      Das Problem, dass ioBroker meine CCU2 zum Absturz brachte hatte ich auch.

      Die erste Installation von ioBroker (Win10) lief bei mir tagelang problemlos.

      Dann hatte ich versucht über hm-rpc CUxd einzubinden.

      Von da an stürzte meine CCU2 ab, sobald der Dienst von ioBroker gestartet wurde.

      Dann habe ich ioBroker lange beiseite gelegt.

      Vor ca. 2 Wochen alles komplett deinstalliert und neu installiert.

      ioBroker und CCU2 laufen seid dem stabil.

      CUxD habe ich NICHT eingbunden.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike2712 last edited by

        Hallo, das macht mich jetzt ein wenig nachdenklich, zu einem, es könnte in etwa passen, ich habe mein System Win7 auf 10 gebracht, Frist war ja fast abgelaufen, vorher lief alles ohne Probleme.

        • Ist es möglich das das Problem mit dem Windows Update zusammenhängt?

        • Ich versuche mich zu Erinnern warum ich CuxD am laufen habe, habe keine Fremdgeräte, aber es war schon wichtig, für Scripte auf der CCU? Ich kann mich erinnern das ich ein Gerät in CuxD anlegen musste. Da ich mir sicher bin das es für eine für mich wichtige Sache war, möchte ich nicht drauf verzichten, zum test hatte ich CuxD ja auch abgeschaltet, Problem bestand weiterhin.

        Lg Mike

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rantanplan
          rantanplan last edited by

          @mike2712:

          ….hatte ich CuxD ja auch abgeschaltet, Problem bestand weiterhin. `
          Ja ich hatte auch alles Mögliche Probiert.

          Erst das Löschen des ioBrocker Verzeichnis und eine Neuinstallation hat geholfen.

          Ich habe auch keine Fremdgeräte.

          CUxD hat bei mir nur Timer Funktionen.

          Wird in ioBroker also nicht wirklich benötigt.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mike2712 last edited by

            Hallo,

            ok, dann werde ich das mal versuchen in Angriff zu nehmen, das beste ist ich ziehe dann direkt um auf das NAS System.

            Mit welchem Adapter werden den Programme bei ioBroker erstellt? Geht das nur mit Script Sprachen?

            Also Programme auf der Homematic sind ja relativ einfach, CuXD benötige ich wohl für das Script zum auslesen von Störmeldungen.

            Dann muss ich mich mal mit dem Umzug und Backup usw. kümmern, hoffe ich bekomme alles soweit auf dem NAS, vor allem die VIS Aplikation, da steckt schon etwas Arbeit drin.

            Lg Mike

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @mike2712:

              Geht das nur mit Script Sprachen? `

              Hallo

              Javascript kann ich auch nicht.

              Deshalb bin ich z.Z. immer noch bei CCU.IO (ScriptGUI).

              Probiere aber gerade "Blockly" (Scripten mit Bausteinen) aus.

              Dies hat Bluefox "mal eben" eingepflegt.

              Sehr viel versprechend!!! Aber noch nicht 100% fertig.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stoni last edited by

                Hallo, habe gestern ioBroker auf meinem Raspi installiert. Nach Aktivierung des hm-rpc Adapters stürzt die CCU2 auch ab. Ich muss am Raspi das Netzwerkkabel ziehen, damit die ccu wieder hochfährt.

                Gibt es hier Lösungsansätze zu dem Problem?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Hallo Stoni,

                  meine Glaskugel ist schon auf einer Silvesterparty, daher kann ich sie nicht nutzen [emoji12]

                  Etwas mehr Infos wären nicht schlecht … Screenshot der Konfig wäre z.B. hilfreich.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stoni last edited by

                    @eric2905:

                    Hallo Stoni,

                    meine Glaskugel ist schon auf einer Silvesterparty, daher kann ich sie nicht nutzen [emoji12]

                    Etwas mehr Infos wären nicht schlecht … Screenshot der Konfig wäre z.B. hilfreich.

                    Gruß,

                    Eric `

                    Moin, frohes Neues. Hoffe , Deine Glaskugel,ist wieder in Betrieb. [emoji6]

                    Hier die Screenshots von meiner Konfig:

                    ![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017010 ... b7152b.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170102/03fcd8490504f8767871ebee15b7152b.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017010 ... bedac5.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170102/4de72e6650cec899727e23ae44bedac5.jpg</link_text>" />

                    Gruß Stoni~~~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Hi Stoni,

                      was mir auffällt:

                      Laut Konfiguration hat Deine CCU die IP 192.168.178.30

                      Die Adapter-IP vom ioBroker ist 192.168.138.63

                      Das sind 2 verschiedene Subnetze - hast Du die, oder hast Du da irgendwo einen Dreher in den IP-Adressen?

                      Was mir nich auffällt ist er gesetzte Haken bei "Synchronisiere Geräte neu ..".

                      Der sollte normalerweise automatisch rausgenommen werden, wenn der Sync durch ist. Da die Schaltflächen "Speichern .." nicht aktiv sind, wurde dieser Haken nicht nach dem letzten Speichern gesetzt. Oder er ist noch drin, weil der Sync bisher nicht funktioniert hat.

                      Evtl. änderst Du mal was an der Konfiguration (und auch wieder zurück) und speicherst Di Einstellungen dann.

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stoni last edited by

                        @eric2905:

                        Hi Stoni,

                        was mir auffällt:

                        Laut Konfiguration hat Deine CCU die IP 192.168.178.30

                        Die Adapter-IP vom ioBroker ist 192.168.138.63

                        Das sind 2 verschiedene Subnetze - hast Du die, oder hast Du da irgendwo einen Dreher in den IP-Adressen?

                        Was mir nich auffällt ist er gesetzte Haken bei "Synchronisiere Geräte neu ..".

                        Der sollte normalerweise automatisch rausgenommen werden, wenn der Sync durch ist. Da die Schaltflächen "Speichern .." nicht aktiv sind, wurde dieser Haken nicht nach dem letzten Speichern gesetzt. Oder er ist noch drin, weil der Sync bisher nicht funktioniert hat.

                        Evtl. änderst Du mal was an der Konfiguration (und auch wieder zurück) und speicherst Di Einstellungen dann.

                        Gruß,

                        Eric `

                        Hi,

                        die IP der CCU ist so korrekt. Auf die IP des Adapters habe ich ja keinen Einfluss, da sind im Drop-Down-Menü nur drei Auswahlmöglichkeiten vorhanden.

                        Der Haken war schonmal weg beim wiederholten Öffnen der Konfig. Ich hatte den rpc Adapter aber gelöscht und neu installiert, in der Hoffnung, dass die CCU dann nicht mehr abstürzt. Vergeblich.

                        Ich habe das Netzwerkkabel vom Raspi gestern noch einmal eingesteckt, prompt wurden Programme auf der CCU nicht mehr ausgeführt und ich hatte auch mit Smartphone Apps keinen Zugriff mehr auf die CCU.

                        Ist schon merkwürdig. Ich habe ein vorgefertigtes Image der ioBroker-HP auf SD installiert. Würde es Sinn machen, die SD nochmal zu formatieren und das Image neu zu installieren oder ggf. ioBroker auf einem anderen Weg, zB mit entsprechenden Linux-Befehlen zu installieren?

                        Gruß Stoni

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Moin,

                          aus Deiner Antwort schließe ich, das Du keine zwei Subnetze mit einem Router dazwischen zu Hause betreibst. Oder?

                          @Stoni:

                          die IP der CCU ist so korrekt. Auf die IP des Adapters habe ich ja keinen Einfluss, da sind im Drop-Down-Menü nur drei Auswahlmöglichkeiten vorhanden. `
                          Welche IP hat denn der Raspi selber - also das Linux?

                          Woher bekommt der Raspi seine IP-Adresse? DHCP, manuell?

                          Welche IP hat denn Dein PC?

                          Ich vermute (Schluss ins blaue), das die IP-Adresse aus dem Pulldown (192.168.138.63) die Adresse ist, die zum Zeitpunkt der Image-Erstellung gültig war.

                          Du kannst in der Shell des Raspis mal bitte folgendes probieren

                          cd /opt/iobroker
                          iobroker stop
                          iobroker host this
                          iobroker start
                          

                          Ggf. musst Du vor die einzelnen iobroker-Zeilen noch ein "sudo" davorsetzen (also "sudo iobroker stop").

                          Hier findest Du übrigens alle Konsolen-Kommandos für den ioBroker : https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … e-commands

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Was die IP des iobroker raspi angeht.

                            Ja,

                            das war die IP, die ich bei der Erstellung des Images hatte.

                            Aber,

                            Diese war nicht fest vergeben, sondern per DHCP!

                            Ich verstehe gar nicht wieso die da noch im Adapter auftaucht.

                            Üblicherweise wird die vom Router für den ioBroker Server vergebene IP dort angezeigt.

                            Welche IP hat denn dein raspi vom Router bekommen?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stoni last edited by

                              Hi, hatte Eure letzten Antworten noch garnicht gelesen. Habe jetzt einfach mal die SD formatiert und das Image neu installiert. Und siehe da: alles läuft seit einer halben Stunde. Toi toi toi. [emoji6]

                              Es wird jetzt auch die richtige Adresse vom Adapter angezeigt. Danke euch!!

                              Nächstes Projekt: Alexa anbinden…

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              768
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              23
                              4144
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo