Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Nutzt ihr den proxmox backup server?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Nutzt ihr den proxmox backup server?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hi, ich bräuchte nochmal euren Rat.

      Momentaner Zustand:

      NUC6 (celeron J3455) mit proxmox und 7 VMs. Dauerlast ca. 40-50%. Core Temperatur immer um die 70 Grad. Ich denke das liegt daran, weil der NUC6 nur einen Minilüfter verbaut hat. Meine Bedenken sind, dass es der NUC von heute auf morgen nicht mehr machen könnte. Die VMs werden auf einer Diskstation gesichert, aber weitere Hardware mit proxmox gibt es nicht. Bei einem Ausfall wäre ich somit für mehrere Tage ohne iobroker.

      Ziel Zustand:

      NUC8i3 mit mehr Power und „richtigem“ Lüfter. Die 500GB SSD vom NUC6 würde in den NUC8 umziehen. Ich habe noch eine weitere ungenutzte 120GB SSD die würde ich dann im NUC6 verbauen.

      Jetzt meine Fragen (ich bin kein proxmox Experte):

      1. Soll ich auf dem NUC6 dann nur den proxmox backup server installieren? Nachteil falls der NUC8 ausfällt, kann ich die VMs nicht auf dem NUC6 laufen lassen.

      2. Würde es gehen wenn ich auf beiden NUCs proxmox installiere ein Cluster erstelle und die VMs vom NUC8 auf den NUC6 zu replizieren. Damit wenn der NUC8 ausfallen sollte ich die VMs einfach auf dem NUC6 starten könnte. Geht das so „einfach“? Weil dann hätte ich ein weiteres backup und weitere Hardware im Fehlerfall.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

        Soll ich auf dem NUC6 dann nur den proxmox backup server installieren? Nachteil falls der NUC8 ausfällt, kann ich die VMs nicht auf dem NUC6 laufen lassen.

        und warum nicht ?? hast du jetzt doch auch..

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @arteck last edited by

          @arteck

          genau das habe ich jetzt so auch, aber eine zweite hardware wo man recht kurzfristig die VMs drauf laufen lassen könnte wäre doch von großen Vorteil.

          X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xdelta @saeft_2003 last edited by xdelta

            @saeft_2003

            Wenn du 2x Hardware hast und dir sehr kurzfristige Redundanz wichtig ist, dann würde ich einen kleinen Cluster aufbauen. Dieser benötigt aber immer eine Mehrheit, also müsste als sogenanntes Quorum noch ein raspi dazu, der diese Aufgabe übernimmt. Du kannst den Cluster dann auch so einstellen, dass die VMs je nach Wichtigkeit jede Stunde, x-MInuten oder alle 3 Stunden oder wie auch immer repliziert wird. Zusätzlich selbstverständlich noch backups auf ein externes NAS. Der backup Server ist evtl. etwas too much bei 7 VMs, oder kommt dann einfach in eine weitere VM...

            BTW: Als ich mit Proxmox (und 1x NUC) angefangen habe,habe ich auch immer tierisch Panik vor einem HW Verlust gehabt und der Thematik Proxmox neu aufsetzen. Mit einer Proxmox ISO dauert es aber tatsächlich keine 15 Minuten bis man einen neuen Server aufgesetzt hat - dann nur noch die NAS Freigabe wieder eingerichtet, die backups importiert und fertig. Kurzum: Ein neuer Proxmox Server mit 7 VMS ist in 1-2 h wieder online...

            S JLeg arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @xdelta last edited by

              @xdelta

              Danke für deine ausführliche Antwort.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JLeg
                JLeg @xdelta last edited by

                @xdelta sagte in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

                Du kannst den Cluster dann auch so einstellen, dass die VMs je nach Wichtigkeit jede Stunde, x-MInuten oder alle 3 Stunden oder wie auch immer repliziert wird.

                Jo, wenn alles auf ZFS läuft 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @xdelta last edited by arteck

                  @xdelta ja klar vor allem wenn du in Urlaub bist und die Frau zu hause gerade amok läuft weil nix geht... NEVER

                  M X 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                  • M
                    Marty56 @arteck last edited by

                    Nutze ich nicht. Ich mache Snapshots auf meiner Synology und zusätzlich kopiere ich noch das "Source" Verzeichnis per Script, wenn ich nur mal ein altes Script wieder benötige.
                    Der Server soll ja auch Files rekonstruieren können, dann wäre das letztere Verfahren nicht mehr notwendig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xdelta @arteck last edited by

                      @arteck said in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

                      @xdelta ja klar vor allem wenn du in Urlaub bist und die Frau zu hause gerade amok läuft weil nix geht... NEVER

                      Was genau meinst du?

                      Für den Fall, dass HW defekt ist, ist ja der Cluster. Die potentielle Situation, dass beide Server praktisch gleichzeitig einen HW Defekt haben, ist für mich unrelevant - für mich privat!

                      PS: In der Regel mache ich gemeinsam mit der Familie Urlaub 🙂 Und meine Frau ist eher ruhiger Natur 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        Noch mal eine Verständisfrage:

                        Kann ich über die Replizierung eine VM ohne ZFS Speicher vom node 1 (SSD) auf den node 2 (SSD) replizieren?

                        Oder geht das genauso wie bei HA nur wenn die VMs auf einem zentralen ZFS Speicher liegen?

                        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          xdelta @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 said in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

                          Noch mal eine Verständisfrage:

                          Kann ich über die Replizierung eine VM ohne ZFS Speicher vom node 1 (SSD) auf den node 2 (SSD) replizieren?

                          Oder geht das genauso wie bei HA nur wenn die VMs auf einem zentralen ZFS Speicher liegen?

                          Soweit ich weiß, geht die Replikation (HA) nur, wenn die Clusternodes ZFS als Dateisystem haben. Für die externen backups auf ein NAS muss es kein ZFS sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • opossum
                            opossum @saeft_2003 last edited by opossum

                            Hallo, @saeft_2003,

                            ich habe mir den PBS jetzt als VM auf meinem NUC 10i7 eingerichtet. Das ist problemlos machbar. Auf meinem NUC habe ich eine zusätzliche SSD, die ich auf 4 aktive Partitionen aufgeteilt habe. 3 Partitionen sind so um die 100-150 GB groß und jeweils einer VM durchgereicht. Dort gehen die Backups von iobroker, RaspberryMatic und MySQL täglich drauf. Die erste aktive Partition ist 550 GB und nun an die PBS-VM durchgereicht. Dann im PBS diese Partition als Datastorage eingerichtet. Anschließend diesen Datastorage in die PVE eingebunden.
                            Der Backupjob sichert morgens um 04:00 alle Container und VM auf dieses Laufwerk. Auch die PBS-VM wird dort mit gesichert.
                            Damit habe ich alle VMs auf einer physikalisch anderen Platte und kann nötigenfalls die VMs zurücksichern.
                            Wo ich noch nicht ganz klar sehe, ist das "Prunen". Das scheint wohl immer das älteste Backup zu löschen, wenn die Anzahl der "geprunten" Backups höher ist als eingestellt. Danke für den Hinweis. Ist vielleicht oversized, aber der PBS kann Dateien aus dem Backup extrahieren, was beim PVE nicht möglich ist.

                            EDIT: Habe den Proxmox Backup Server jetzt auf einem eigenen NUC am Laufen. Das Einbinden des Backup-Laufwerkes unter Proxmox VE war unkompliziert. Der Backupjob unter Proxmox VE ist war schnell gebaut. Das Backup sichert inkrementell, da spart man eine Menge Plattenplatz. Beide NUCs laufen über die USV.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cbrocker @xdelta last edited by

                              @xdelta

                              Hey,
                              in einem älteren Thread hattest du geschrieben, dein Rasp Pi (für Proxmox Quorum) nutzt du auch zum Messen der Temperatur

                              https://forum.iobroker.net/topic/43264/nutzt-ihr-den-proxmox-backup-server/5?_=1717338838538

                              Wie hast du das mit dem Messen gemacht? DS18b20 ist klar. Wie übergibst du die Daten an iobroker?

                              Danke
                              Grüße Christoph

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @cbrocker last edited by

                                @cbrocker sagte in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

                                @xdelta

                                Hey,
                                in einem älteren Thread hattest du geschrieben, dein Rasp Pi (für Proxmox Quorum) nutzt du auch zum Messen der Temperatur

                                https://forum.iobroker.net/topic/43264/nutzt-ihr-den-proxmox-backup-server/5?_=1717338838538

                                Wie hast du das mit dem Messen gemacht? DS18b20 ist klar. Wie übergibst du die Daten an iobroker?

                                Danke
                                Grüße Christoph

                                Diess ist ein grottenalter thread,

                                ich schlage vor, du machst einen neuen ot thread mit einer detaillierten Beschreibung deines Systems, der Konfiguration und deinem Wunsch/Problem auf.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cbrocker @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper said in Nutzt ihr den proxmox backup server?:

                                  Diess ist ein grottenalter thread,
                                  ich schlage vor, du machst einen neuen ot thread mit einer detaillierten Beschreibung deines Systems, der Konfiguration und deinem Wunsch/Problem auf.

                                  Danke, war mir bewusst, daß der Thread schon älter ist.
                                  Deswegen habe ich das an @xdelta adressiert, falls die Person das (noch) liest, bevor
                                  ich einen neuen Thread anlege.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  745
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  23
                                  4366
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo