Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IRobot Roomba Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IRobot Roomba Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tnesheim @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan said in IRobot Roomba Adapter:

      Broker go to the adapter on the "cat" symbol and enter "roomba" as the search term. Then the version of GIT 1.1.2 will be installed automatically.

      Thanks a lot!

      Just to see if things works would it bo possible to enter commands in the value field like start()...?
      69274c31-d555-403a-b09b-1ac30ddd3ad4-image.png

      Or do I need to use Blockly to make it work? I had hoped for to just hardcode commands and store them in datapoints...

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kusi @tnesheim last edited by

        @tnesheim du kannst den Befehl entweder direkt in "_runCommand" schreiben, oder mit einem Blockly. Ich mache alles mit Blockly, da der "Code" doch recht lang ist. Mit Blockly füge ich einfach die von mir definierten Datenpunkte zusammen und steure damit "_runCommand".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ryan last edited by

          Moin, bekomme ständig diese fehlermeldungen, hat jemand eine Idee dazu?Unbenannt.PNG

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kusi @Ryan last edited by

            @ryan den Roomba selber schon mal neu gestartet? Dafür die "Clean"-Taste über 10 Sekunden drücken, bis die Kontrolllampe erlischt.

            JB_Sullivan R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @Kusi last edited by

              @kusi

              Du bist mein HELD !!!! Ich hatte ja weiter oben von der Problematik geschrieben, das ich offensichtlich seit dem Firmware Update im Februar ein Passwort Problem habe.

              Auf die Idee den Roomba neu zu starten bin ich aber auch nicht gekommen, weil ich gar nicht wusste wie das ging. Habe es eben gemacht und nun funktioniert das mit dem Passwort wieder und der Roomba ist auch wieder über den ioBroker Adapter ansprechbar.

              Mit anderen Worten, die Firmware 2.4.8-44 vom Februar 2021 scheint keine negativen Auswirkungen auf den Roomba und die Funktion des Adapters zu haben, auch wenn diese in GIT nicht explizit erwähnt wird. - Einfach den Roomba mal neu starten 😉

              Leider funktioniert das HTML Web Interface aber immer noch nicht (ging ja früher mal). Aber das ist auch bei dem zweiten Adapter von zefau (NUKI Adapter) der Fall. Vielleicht liegt es da ja an der Programm technischen Umsetzung wie dieses Web Interface aufgerufen wird.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                Kusi @JB_Sullivan last edited by Kusi

                @jb_sullivan Schön dass du jetzt den Roomba wieder steuern kannst. Das Web-Interface vom Roomba läuft bei mir auch nicht, aber dies vom Nuki schon...

                Wenn alles immer mit einem Neustart getan wäre...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ryan @Kusi last edited by

                  @kusi Danke für die Antwort werde das gleichmal probieren und berichten Liebe Grüße

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ryan @Ryan last edited by

                    @Kusi hat bei mir leider nicht geholfen...er geht immer wieder offline und die error kommen

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @Ryan last edited by

                      @ryan hast du mal den Adapter gelöscht, neu installiert und Verbindung erstellt?

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ryan @Kusi last edited by

                        @kusi jap mehrmals schon...

                        Kann es sein das der Irobot Roomba I7158 generell nichg geht?

                        Weil im Support steht ja nur der I7+ und I7150

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kusi @Ryan last edited by Kusi

                          @ryan daran sollte es nicht liegen.

                          Hier eine Meldung von iRobot Schweiz:
                          Roomba i7: i7150 / i7158 - Der Unterschied zwischen diesen Modellen ist lediglich die Farbe.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ryan @Kusi last edited by

                            @kusi ahh ok, hmm komisch...hab alles mehrmals versucht... aber das ding will nicht

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kusi @Ryan last edited by

                              @ryan was passiert denn bei der Authentifizierung (erstmaliges Verbinden, wo er das Passwort abfragt)?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ryan @Kusi last edited by

                                @kusi

                                auth.fehlerund usw..nach ein paar mal funktioniert es...muss aber kurz in die irobot app gehen damit der roboter online ist..und dann aus der app wieder raus und dann die home taste am Roboter, dann bezieht er erfolgreich die Daten...

                                Und kurz danach kommen die error

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kusi @Ryan last edited by

                                  @ryan dann vergleichen wir mal unsere Versionen/Firmware.

                                  1.1.1 ist die Adapter-Version von iRobot im ioBroker

                                  3.12.8 ist die Firmware vom Roomba i7

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Ryan @Kusi last edited by

                                    @kusi adapter Version ist bei mir auch die 1.1.1
                                    Und Software vom I7 3.10.8

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kusi @Ryan last edited by

                                      @ryan meine Roomba-Version 3.12.8 ist vom 21. Januar 2021.

                                      Versuch mal ein Firmware-Update am i7 zu machen.

                                      R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ryan @Kusi last edited by

                                        @kusi er zeigt mir keines an in der App..

                                        Er schreibt das ich am neuesten stand bin...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Ryan @Kusi last edited by

                                          @kusi welche taste drückst du genau beim abrufen der ip und zugangsdaten? Weil bei mir geht das nur alle heiligen zeiten wenn ich aufs Haus drücke

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kusi @Ryan last edited by

                                            @ryan die Home-Taste (Haus) gedrückt halten, bis der Roomba Töne von sich gibt. Ich hatte jedoch auch riesige Probleme, bis ich den Roomba verbinden konnte.
                                            Die iRobot-App auf dem Natel musste ich jedoch nie öffnen. Nachdem ich den Roomba i7 neu gestartet habe, konnte ich auch den Adapter mit dem Roomba verbinden.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            684
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            829
                                            180112
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo