Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Eingeschaltete Verbraucher überwachen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Eingeschaltete Verbraucher überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tontechniker @Jan1 last edited by

      @jan1
      Habe alle Blocklys so wie Du vorgeschlagen umgestellt. Es funktioniert ohne Konvertierung.
      Vielen Dank!
      Gruss
      Hans

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tontechniker @paul53 last edited by

        @paul53
        Du vermutest richtig. Alle Datenpunkte kommen von KNX. Deshalb konnte ich mir die Fehlermeldung nicht erklären. Ich glaube, ich habe mit meiner ersten Version ein "feature" entdeckt und mit der Konvertierung den dabei entstehenden Fehler ausgebügelt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Tontechniker last edited by

          @tontechniker
          Und wenn Dir das jetzt anschaust, sieht das auch logischer aus, oder?
          Ehrlich wenn das nicht funktioniert hätte, hätte ich immer noch nicht verstanden, was Du eigentlich tun willst 🙂

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @Jan1 last edited by

            @jan1 sagte: Und wenn Dir das jetzt anschaust, sieht das auch logischer aus, oder?

            Eigentlich nicht, wenn die Datenpunkte tatsächlich boolesche Werte liefern würden. Falls (if) macht eine implizite Typwandlung, wenn die Oder-Verknüpfung eine Zahl liefert.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jan1 @paul53 last edited by

              @paul53
              Von der Funktion ist was anderes, wenn man noch nicht weiß, was da wirklich im DP drin steht.
              Ich meinte auch die Optik, da man hier eigentlich sehr schnell und einfach sehen kann, was das Blockly tun soll. Das war vorher auch mein Problem, dass irgendwie das was er geschrieben hat, nicht zu dem Blockly gepasst hat, was angeblich sogar das tut was es soll.

              Da das jetzt auch ohne Konvertierung und Fehler im Log läuft, war wohl vorher noch wo ein Fehler begraben.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • paul53
                paul53 @Jan1 last edited by

                @jan1 sagte: Da das jetzt auch ohne Konvertierung und Fehler im Log läuft

                Die Konvertierung erfolgt jetzt nicht durch einen Konvertierungs-Block, sondern implizit durch den falls-Block.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Ist das dann wieder die Typwandlung wie oben schon geschrieben? Wobei ich davon ausgegangen bin, dass der Block nur auf true und false regiert. Aber selbst wenn, müsste das nicht auch im Log auftauchen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • paul53
                    paul53 @Jan1 last edited by paul53

                    @jan1 sagte: dass der Block nur auf true und false regiert.

                    Der falls-Block reagiert auf alle Datentypen und macht bei nicht booleschen Werten eine implizite Typwandlung.
                    Kleiner Test (variiere den Zahlenwert):

                    Bild_2021-03-21_191506.png

                    @jan1 sagte in Eingeschaltete Verbraucher überwachen:

                    müsste das nicht auch im Log auftauchen?

                    Das Log warnt nur, wenn bei setState() der Datentyp des geschriebenen Wertes nicht mit der Deklaration in common.type übereinstimmt.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      Jan1 @paul53 last edited by Jan1

                      @paul53
                      Hätte nicht gedacht, dass ich bei so einer leichten Aufgabe noch dermaßen viel dazu lerne. Ich habe schon verstanden was da passiert und warum, war mir nur nicht bewusst, dass das so schon automatisch abläuft.

                      Dass das nur bei setState passiert ist dann auch klar, da er hier eben auch gleich ein eventuelles Folgeproblem anmeckert. Beim Einlese ist es dem Block wurscht, da er es eh so konvertiert wie er es versteht. Merkt man dann eventuell erst, wenn was rauskommt, was man so nicht erwartet 😉

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                        @jan1
                        Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
                        Wie kann ich denn diesen tread auf "erledigt" setzen?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Tontechniker last edited by Jan1

                          @tontechniker
                          Paul ist eben der absolute Spezi, wenn es um Blocklys geht, er kennt die Funktion wohl besser als jeder andere. Dürfte einiges für Dich als Anfänger noch zu hoch gewesen sein, aber ich kann Dich beruhigen, ran tasten hilft hier ungemein um einige Funktionen schnell zu verstehen. Einiges hier war für mich auch etwas überraschend und neu, wobei ich ein paar Dinge schon so vermutet hatte, aber nie wusste warum das so ist.

                          Bedanken geht übrigens auch sehr einfach, einfach unten rechts auf den Pfeil nach oben klicken in dem Post der Dir geholfen hat 😉

                          Erledigt geht auch einfach. Geh in Dein ersten Post und dann auf bearbeiten, dann kannst in der Überschrift einfach "gelöst" hinzufügen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            Tontechniker @Tontechniker last edited by Tontechniker

                            @tontechniker said in Eingeschaltete Verbraucher überwachen:
                            Ich schaffe es nicht, diesen Beitrag als "gelöst" zu kennzeichnen. Bitte Anleitung oder Ausführung durch Admin.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tontechniker @Tontechniker last edited by Tontechniker

                              @tontechniker Falscher tread!

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Tontechniker last edited by

                                @tontechniker ?????

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                854
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                44
                                2027
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo