NEWS
Sinnvolle Astro/Zeit Steuerung über Blockly
-
@tolkin sagte: Wo kann ich jetzt die Shellys mit dem Befehl Rollos hochfahren verknüpfen?
Ich kenne die Shellys nicht, daher kann ich nur vermuten, dass sie über einen Datenpunkt "level" oder so ähnlich gesteuert werden.
-
Verstanden, danke. Mit der 100 sage ich komplett hochfahren auf 100% ? Für runter wäre es dann 0, oder ?
-
@tolkin sagte: Für runter wäre es dann 0, oder ?
Keine Ahnung! Teste es im Tab "Objekte" per manueller Wert-Eingabe.
Zeige mal die Shelly-Datenpunkte (inkl. Wert) im Tab "Objekte".
-
Würde dann einfach die Position anfahren.
Wäre es dann so richtig ?
Ich sehe gerade, ich kann die Position 100% oder 0% auch direkt eintragen. Dann würde es doch reichen, einfach den state Befehl zu schalten...
-
@tolkin sagte: den state Befehl zu schalten...
Ich vermute, dass der Button "Position1" auf true gesetzt werden muss, um auf die eingegebene Position zu fahren.
-
-
-
Ich muss hier nochmals nachhaken, mein Blockly habe ich wie folgt angelegt
Zum testen habe ich erstmal eine Rollade (Shelly2,5) angesprochen. Leider passiert da noch nichts, kann mir jemand sagen, was ich anpassen muß?
Danke
-
@tolkin sagte: kann mir jemand sagen, was ich anpassen muß?
Erstelle eine Variable, setze diese wie gezeigt und frage sie zum Schluss ab.
-
Variable habe ich wie von dir beschrieben erstellt, wie meinst du das mit "frage sie zum Schluß ab"?
-
@tolkin sagte: mit "frage sie zum Schluß ab"?
-
@tolkin sagte: mein Blockly habe ich wie folgt angelegt
Den Zeitplan um 7:15 Uhr solltest Du nicht auf das Wochenende beschränken, denn Feiertage gibt es auch unter der Woche.
-
Vielen Dank, sieht jetzt gut aus
Eine Frage habe ich noch, die Terrassentüre im Esszimmer hat einen Drehgriffkontakt von HM (HmIP-SRH) Hier möchte, ich das das Rollo nur dann herunterfährt, wenn der Kontakt verschlossen ist. Ist der Kontakt geöffnet, soll das Rollo oben bleiben und wenn alle Rollos unten sind und die Terrassentüre später geschlossen wird, soll das Rollo auch schließen. Sind alle Rollos unten und ich die Türe öffne, soll natürlich die Rolllade hochfahren. Mach es Sinn, für dieses Rollo ein eigens Skript zu erstellen und wie würde das aussehen ?Vielen Dank
-
@tolkin hast du dir mal den Shuttercontrol-adapter angesehen? benutze ich auch mit Shelly und Aquara-fensterkontakten. Da kannst du auch deine Türkontakte einbinden. Astro/Sonnenschutz/Aussperrschutz und "spät alles schließen" geht auch sehr gut. Terrassentür fährt bei uns erst mal nur aus Position 35% damit Kater und Hund noch durchpassen