Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Über ioBroker schaltbare Steckdosenleiste

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Über ioBroker schaltbare Steckdosenleiste

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • andre
      andre Developer last edited by

      Hallo,

      hat jemand vielleicht eine schaltbare Steckdosenleiste (LAN/ WLAN) mit ioBroker zu laufen?

      Welche Möglichkeiten gibt es da? Gibt es eventuell sogar eine Kaufempfehlung?

      Vielleicht nicht gerade diese (siehe Bewertungen :o), aber sowas in der Art:

      https://www.amazon.de/EnerGenie-EG-PM2- … B00AACIHPS

      Danke.

      MfG,

      André

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        simpixo last edited by

        Da lese ich mal mit, wäre euch an einer interessiert [emoji6]

        Gruß

        Adrian

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          ich bastle mir die dinger selber da ich die kosten fuer all in geraet einfach zu hoch finde.

          Meist kommt dan der 8-channel baustein in einstatz (20 euro) + ne 8fache relay karte (12 euro) und ein gehause (10-15 euro).

          Damit hab ich dan meine 8-fach schaltung kosten guenstig per homematic integriert. Im zweifelfall und nicht wichtige schaltungen greife ich auf 433MHZ zurueck was je mit RFLINK oder RFXCOM geht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vardaaran
            Vardaaran last edited by

            gibt es hier neue Erkenntnisse?

            Suche eine Steckdosenleiste die über ein request oder einen ioBroker-Adapter steuerbar ist.

            Am liebsten wäre mir eine 3fach-, oder 4fach-Leiste.

            Alternativ würde ich auch eine entsprechende Funk-Leiste (868 MHz oder 433 MHz) nehmen. Leider brachte meine Recherche in beiden Bereichen keine Ergebnisse… :oops:

            Auf Grund einer körperlichen Behinderung - und den damit verbundenen motorischen Einschränkungen - kommen "Bastellösungen" für mich leider nicht in Frage. 😢

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre
              andre Developer last edited by

              Ich habe bisher nichts weiter gefunden/ ausprobiert. Habe mir stattdessen nen rflink angeschafft und für 9,95 Euro ein 3er Set 433 MHz Steckdosen gegönnt. Die sind so schmal dass sie nebeneinander in eine dreier steckdosenleiste passen. 🙂

              MfG,

              André

              Gesendet von Unterwegs…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active last edited by

                Schade nur, das die Anleitung solcher Dosen diese *Steckweise" eher untersagt. 😄

                CU,

                padrino

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andre
                  andre Developer last edited by

                  Muss ich mal schauen. Hatte sowas bei mir nicht gelesen. Zur Not kann man ja auch nen 5er Verteiler nehmen, oder man dreht die mittlere entgegengesetzt. Vermute mal dass es thermale Gründe hat… Bei mir wird jedenfalls nix warm 🙂 geht auch nur wenig Strom drüber... Ist halt für led beleuchtung...

                  MfG,

                  André

                  Gesendet von Unterwegs...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vardaaran
                    Vardaaran last edited by

                    @andre:

                    Ich habe bisher nichts weiter gefunden/ ausprobiert. Habe mir stattdessen nen rflink angeschafft und für 9,95 Euro ein 3er Set 433 MHz Steckdosen gegönnt. Die sind so schmal dass sie nebeneinander in eine dreier steckdosenleiste passen. 🙂

                    MfG,

                    André

                    Gesendet von Unterwegs… `
                    Schade. 😞

                    Für meinen Einsatzzweck komme ich dadurch leider zu hoch bzw. dann passt das Ganze nicht mehr unter den Schrank…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    926
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1524
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo