Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Loeschen von setStateDelayed Ausschaltplanung moeglich ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Loeschen von setStateDelayed Ausschaltplanung moeglich ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer last edited by

      @looxer01:

      Hi Pix,

      der Hinweis sagt "let timeout run" also vermute ich, dass der timeout nicht gelöscht wird, wenn in Zeile 2 der Docu ein false steht.

      Aber egal wie -true oder false - hab alles probiert. Die Lampe geht aus, was sie doch eigentlich nicht tun sollte ?

      Eigenartig ist auch, dass das ganze mit setState auch nicht funzt:

      setState(IDGruppe12,true);    // Schalte ein
      setTimeout(function (){                                                                             
           setState(IDGruppe12,false);   }, 30000);                                                    
      clearTimeout (IDGruppe12);   / loesche den timeout
      
      

      Könnte es ein Problem mit der JS implementierung geben ?

      vG Looxer `

      bin zwar Anfänger, aber ich denke du musst eine Variable dafür verwenden bzw übergeben.

      EDIT: War jemand schneller!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        jo und so stehts in der Docu:

        myVar = setTimeout(function, milliseconds);
        clearTimeout(myVar);
        
        

        Hab ich wohl nicht ernst genug genommen 😮

        Danke euch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          …also ich möchte gerne ncohmal auf das Thema zurückkommen.

          Ich habe jetzt versucht setStateDelayed und setTimeout miteinander zu verbinden was auch funktioniert.

          z.B.

          Schalte Lampe ein in 10 Sekunden.

          setStateDelayed(IDGruppe12,true, 10000);
          
          

          Schalte Lampe aus in 30 Sekunden

          var timer = setTimeout(function (){                                                                             
             setState(IDGruppe12,false);   }, 30000);  
          
          

          Ich kann die Ausschaltzeit killen durch

          clearTimeout (timer);
          
          

          Allerdings schaffe ich es nicht die Einschaltverzoergerung zu loeschen. Nach Doku und wie Pix ja auch sagt sollte das mit false moeglich sein.

          Ich habe true and false getestet mit dem Coding unten. Die Einschaltverzoegerung wird aber nicht gelöscht.

          setStateDelayed(IDGruppe12,true, 15000);   		// Licht an in  15 Sekunden
          setStateDelayed(IDGruppe12,true, 10000,false);		// Licht an in 10 Sekunden und loesche 15 Sekunden
          setStateDelayed(IDGruppe12,false,11000);			// Licht aus in 11 Sekunden
          
          

          bei dem code könnte man erwarten, dass das Licht nach dem Ausschalten nicht mehr eingeschaltet wird.

          Leider ist das so nicht Das Licht wird nach 15 Sekunden wieder eingeschaltet.

          Mache ich da noch was falsch ?

          Oder gibt es noch einen anderen Weg ?

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @looxer01:

            Hi,

            ich habe ein Problem mit SetDelay. Ich versuche eine Planung fuer das Ausschalten einer Lampe zu loeschen.

            Der Delay scheint aber nur fuer die Einschaltverzoegerung loeschbar zu sein und nicht fuer das Ausschalten der Lampe.

            Hier ist der Case:

              setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",true, 0);    // Schalte ohne Verzoegerung ein
              setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",false,30000);   // schalte nach 30 Sekunden aus
              setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",true,0,true);    // Schalte die  Lampe sofort an und loesche die Planung
            
            

            Wenn das Script abläuft, dann wird die Lampe nach 30 Sekunden ausgeschaltet, egal was ich im dritten Statement schreibe.

            Gibt es evt noch eine andere Möglichkeit das Ausschalten zu verhindern ?

            vG Looxer `
            Ich denke, das ist ein Bug und es sollte gehen. Muss schauen.

            Ich kann noch zusätzlich noch so machen, dass die Funktion Händler auf timer zurück gibt und man kann die einfach mit clearTimer löschen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              Hi Bluefox,

              @looxer01:

              ch kann noch zusätzlich noch so machen, dass die Funktion Händler auf timer zurück gibt und man kann die einfach mit clearTimer löschen. `

              ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe aber ich denke du meinst die javascript Funktion clearTimeout() ?.

              Die löscht aber nicht die Einschaltverzögerung - oder doch ?

              vG Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @looxer01:

                Hi,

                ich habe ein Problem mit SetDelay. Ich versuche eine Planung fuer das Ausschalten einer Lampe zu loeschen.

                Der Delay scheint aber nur fuer die Einschaltverzoegerung loeschbar zu sein und nicht fuer das Ausschalten der Lampe.

                Hier ist der Case:

                  setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",true, 0);    // Schalte ohne Verzoegerung ein
                  setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",false,30000);   // schalte nach 30 Sekunden aus
                  setStateDelayed("hm-rpc.0.IEQ0xxxxxx.1.STATE",true,0,true);    // Schalte die  Lampe sofort an und loesche die Planung
                
                

                Wenn das Script abläuft, dann wird die Lampe nach 30 Sekunden ausgeschaltet, egal was ich im dritten Statement schreibe.

                Gibt es evt noch eine andere Möglichkeit das Ausschalten zu verhindern ?

                vG Looxer `
                War tatsächlich ein Fehler drin. Habe gefixt.

                Es gibt jetzt auch clearStateDelayed funktion

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … atedelayed
                5652_ausgabe.jpg
                5652_html_widget.jpg
                5652_log.jpg
                5652_objekte.jpg
                5652_script.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  Hi,

                  vielen Dank für den Fix. clearStateDelayed hilft mir richtig weiter.

                  Allerdings habe ich jetzt noch ein Problem mit dem verzoegerten Einschalten, wenn anschliessend eine Ausschaltplanung folgt.

                  Dann wird nämlich gar nicht erst eingeschaltet. Ich denke, dass das ein Fehler ist

                  Beispiel:

                  setStateDelayed(IDGruppe13,true, 10000); // Schalte ein

                  setStateDelayed(IDGruppe13,false,30000); // schalte nach 30 Sekunden aus

                  • In diesem Fall wird die Lampe gar nicht erst eingeschaltet.

                  • Falls die Lampe eingeschaltet war, dann wird wie erwartet ausgeschaltet.

                  • Eine Einschaltverzoegerung ohne Ausschaltplanung funktioniert wie erwartet.

                  Es scheint also so, dass mit der Ausschaltplanung die Einschaltplanung geloescht wird.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @looxer01:

                    Hi,

                    vielen Dank für den Fix. clearStateDelayed hilft mir richtig weiter.

                    Allerdings habe ich jetzt noch ein Problem mit dem verzoegerten Einschalten, wenn anschliessend eine Ausschaltplanung folgt.

                    Dann wird nämlich gar nicht erst eingeschaltet. Ich denke, dass das ein Fehler ist

                    Beispiel:

                    setStateDelayed(IDGruppe13,true, 10000); // Schalte ein

                    setStateDelayed(IDGruppe13,false,30000); // schalte nach 30 Sekunden aus

                    • In diesem Fall wird die Lampe gar nicht erst eingeschaltet.

                    • Falls die Lampe eingeschaltet war, dann wird wie erwartet ausgeschaltet.

                    • Eine Einschaltverzoegerung ohne Ausschaltplanung funktioniert wie erwartet.

                    Es scheint also so, dass mit der Ausschaltplanung die Einschaltplanung geloescht wird.

                    vG Looxer > You can clear all running delay for this ID (by default). `

                    
                     setStateDelayed(IDGruppe13,true,  10000);          // Schalte  ein
                     setStateDelayed(IDGruppe13,false, 30000, false);   // schalte nach 30 Sekunden aus
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      na, super, das hatte ich gewusst aber irgendwie ausversehen das false geloescht und dann uebersehen.

                      Du hast natürlich recht. Danke dir.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fitti last edited by

                        @paul53:

                        clearTimeout muss auf eine Timer-Variable angewendet werden:

                        setState(IDGruppe12,true);    // Schalte ein
                        var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                             setState(IDGruppe12,false);   }, 30000);                                                   
                        clearTimeout (timer);   / loesche den timeout
                        
                        ```` `  
                        

                        Ich bekomme den clearTimeout nicht hin. Kann es sein, dass es auf zwei unterschiedliche "on" nicht funktioniert?

                        Bei mir läuft trotz eines clears braf weiter. Das sehe ich daran, dass ich einen Zähler um 2 verringere. Ändere ich mein ZählerObject, läuft es doppelt so schnell - manchmal sieht es aus, als ob er dann um 4 reduziert. Ist aber immer nur um 2 , nur zweimal kurz hintereinander

                        Das mache ich:

                        deleteState("javascript.0.EcklichtTimer");  //Aufräumen beim Start: überschreibt dummerweise immer mit null und ist dann keine Zahl mehr.
                        createState("javascript.0.EcklichtTimer", 0, {
                            type: 'number',
                            name: 'Ecklicht Timer Rückzähler'
                        });
                        
                        var el1_timer=0;  //extra global definiert
                        
                        // Wenn Bewegung, dann schalte Ecklicht ein, aber nur wenn Ecklicht an war und setzte Timer
                        on({id:"hm-rpc.0.LEQ0112345.1.MOTION"/*Bewegungsmelder Küche NEU:1.MOTION*/,
                            change: 'ge'
                        }, function () {
                            clearTimeout(el1_timer);  //Beende späteren Timer, damit die nicht doppelt laufen.
                            log("Bewegung");
                            // aber nur wenn Ecklicht auch an war/angehen soll
                            if (getState("hm-rega.0.3416"/*kueche_Ecklicht_war_an*/).val)  { 
                                log("Ecklicht war an => Licht wird aktualisiert");
                                meindingsbums.zone(4).on();  //hier schalte ich was ein -geht
                                setTimeout(function () {setState("javascript.0.EcklichtTimer",199);},200);   //setze Timer auf 199, 200ms verzögert
                            }
                        });
                        
                        // Wenn der EcklichTimer gesetzt wurde, dann starte mit dem Runterzählen
                        var mySubscription = on({id:"javascript.0.EcklichtTimer"/*EcklichtTimer*/,
                            change: 'any'
                        }, function () {
                            log("Trigger:EcklichtTimer triggerte: " + getState("javascript.0.EcklichtTimer").val);
                            if (getState("javascript.0.EcklichtTimer").val > 2){
                                log("Subtrahiere 2: " + getState("javascript.0.EcklichtTimer").val + "-> " + (getState("javascript.0.EcklichtTimer").val-2));
                                el1_timer = setTimeout(function () {setState("javascript.0.EcklichtTimer", (getState("javascript.0.EcklichtTimer").val-2));}, 2000);
                            } else {
                                // Der Timer ist abgelaufen. Schalte Licht aus...
                                meindingsbums.zone(4).off();  //und aus damit
                                log("AUs!")
                            }
                        });
                        

                        Danke wieder im Voraus!

                        Fitti.

                        PS: die var mySubscription = on … habe ich nur noch drinnen, da ich vorher vor hatte die subscription zu beenden. Ist mittlerweile obsolet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          Timer sind Objekte:

                          var el1_timer=null;
                          

                          Timer sollten vor Wiederverwendung gelöscht werden:

                          ...
                              log("Bewegung");
                              // aber nur wenn Ecklicht auch an war/angehen soll
                              if (getState("hm-rega.0.3416"/*kueche_Ecklicht_war_an*/).val)  {
                                  log("Ecklicht war an => Licht wird aktualisiert");
                                  meindingsbums.zone(4).on();  //hier schalte ich was ein -geht
                                  if(el1_timer) clearTimeout(el1_timer);  //Beende späteren Timer, damit die nicht doppelt laufen.
                                  el1_timer = setTimeout(function () {setState("javascript.0.EcklichtTimer",199);},200);   //setze Timer auf 199, 200ms verzögert
                              }
                          });
                          
                          // Wenn der EcklichTimer gesetzt wurde, dann starte mit dem Runterzählen
                          var mySubscription = on({id:"javascript.0.EcklichtTimer"/*EcklichtTimer*/,
                              change: 'any'
                          }, function (dp) {
                              log("Trigger:EcklichtTimer triggerte: " + dp.state.val);
                              if (dp.state.val > 2){
                                  log("Subtrahiere 2: " + dp.state.val + "-> " + dp.state.val-2));
                                  if(el1_timer) clearTimeout(el1_timer);
                                  el1_timer = setTimeout(function () {setState("javascript.0.EcklichtTimer", dp.state.val-2));}, 2000);
                              } else {
                                  // Der Timer ist abgelaufen. Schalte Licht aus...
                                  meindingsbums.zone(4).off();  //und aus damit
                                  log("AUs!")
                              }
                          });    
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          497
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          15
                          3463
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo