NEWS
[Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266
-
@jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:
@stony2k
Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt
Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.
Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht
Ok, dann klingt der Controller ja nach der perfekten Alternative. Hier sind die alle über 500 kB leider. Wie kann ich herausfinden, wie groß der Flashspeicher ist?Entweder sind es die Preise, oder die Hersteller wollen mit aller Macht ihre Cloud durchsetzen? Ich habe Gosund auf Amazon angeschrieben, ob die noch alte Versionen ihrer Steckdose haben. Ich poste mal die Antwort:
@dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:
@jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....
Ich bezweifle das. Wir als Bastler sind wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Kreis der Kunden. -
@stony2k
Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen -
@jan1 "angeblich"
-
@jan1 Hast eine PN von mir
-
So, habe mich totgesucht, aber leider sind die beiden Treiber nicht aufzutreiben...
-
Wie wäre es mit einen ESP flashen und diese Platine dazu:
Ich habe wled damit in Betrieb, und dafür gibt es sogar einen Adapter.
-
@jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:
Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen
ich kann mir vorstellen, dass das für Wiederverkäufer gilt.
-
@homoran
Dann könnten die bei Ceratonix aber schnell den Laden zu machen
War übrigens eh nicht ernst gemeint. -
@jan1 aber die in der ANtwort genannte original Tuya Firmware hatte (??) ja wirklich reichlich Lücken
Und schließlich steht ja jetzt Gosund drauf (und dafür gerade) -
@homoran
Gosund ist ja eh nur der Vertriebsname, gebaut wird das meiste Zeug von Tuya. -
Hast du dazu mehr Informationen/Links hört sich sehr gut an.
Wie sieht die Steuerung aus (Farbeinstellung), mal bitte ein Screen.Danke
-
@slowman
Wled ist Open Source: https://github.com/Aircoookie/WLED
Aaber es ist hauptsächlich für Pixel LEDs wenn du nur RGB suchst eventuell nicht ganz das richtige.