Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Zeit aus Datenpunkt / Trigger

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zeit aus Datenpunkt / Trigger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heimweh
      Heimweh last edited by Heimweh

      Ich habe ein Verständnisproblem. Darüber stolpere ich immer wieder bei meinen Überlegungen.

      Ich habe in einem Datenpunkt eine Uhrzeit (SS:mm). Ich möchte einfach nur eine Lampe ausschalten wenn diese Uhrzeit
      mit der aktuellen übereinstimmt. Ich lasse mir zum Test derzeit eine Pushover Nachricht schicken.

      So stelle ich mir das vor:

      908c7b96-30d9-46b5-8d12-eb5217d78a26-image.png

      Ich meine mal gelesen zu haben dass man IMMER einen Trigger benötigt. Ist das so? Wird nicht bei jeder zyklischen Abarbeitung dieses Scriptes jedes mal geprüft ob meine Bedingung wahr ist? Wozu hier ein Trigger?

      Der Script funktioniert so wie auf dem Bild nicht. Ich habe dann mal testweise einen Trigger genommen der alle 10 Sekunden triggert. Dann geht es - allerdings bekomme ich dann auch eine Minute lang alle 10 Sekunden eine Push Nachricht.

      Kann mir hier jemand helfen?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Heimweh last edited by Asgothian

        @heimweh

        Du brauchst 2 Trigger.

        So sollte es gehen.

        Screenshot 2021-03-30 at 09.39.10.png

        @heimweh sagte in Zeit aus Datenpunkt / Trigger:

        Wird nicht bei jeder zyklischen Abarbeitung dieses Scriptes jedes mal geprüft ob meine Bedingung wahr ist? Wozu hier ein Trigger?

        Es gibt keine zyklische Abarbeitung des Skriptes. Das Skript läuft einmal durch, dann ist es am Ende.

        Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Heimweh
          Heimweh @Asgothian last edited by Heimweh

          @asgothian sagte in Zeit aus Datenpunkt / Trigger:

          @heimweh

          Du brauchst 2 Trigger.

          Jetzt funktioniert es! Dankeschön.

          Nur damit ich es verstehe - mein "Vergleich" der Uhrzeiten hat ja auch funktioniert - ich hätte es nur unsauber
          gefunden den mit fixen Intervallen zu triggern - aber hätte es letztendlich was ausgemacht wenn ich damit
          "nur" meine Nachtlichter morgens ausschalte?

          Programme werden doch immer zyklisch abgearbeitet? oder meintest Du dass nur in einem Zyklus dann
          "reagiert" wird?

          paul53 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Heimweh last edited by

            @heimweh sagte: Programme werden doch immer zyklisch abgearbeitet?

            Nein, Javascript arbeitet Ereignis gesteuert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Heimweh last edited by

              @heimweh

              Du kannst dir das (vereinfacht) so vorstellen:

              Ein Skript welches du schreibst wird einmal von vorne bis hinten durchlaufen.

              Dabei kannst du „Einträge“ in einer Liste hinterlassen in denen du angibst was getan werden soll wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (das sind die trigger). Das System überprüft die Einträge in der Liste und führt die angehängten Funktionen aus wenn die Bedingung erfüllt ist. Auf den Code-Teil der diese Ereignisprüfung macht hast du aus dem eigentlichen Skript keinen Zugriff.

              Das meint @paul53 wenn er schreibt das JavaScript Ereignis gesteuert arbeitet.

              Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Heimweh
                Heimweh @Asgothian last edited by

                @asgothian @paul53

                Danke für die Erklärung! Hilft mir definitiv weiter...

                Was mir jetzt noch immer nicht ganz einleuchtet - würde ein Blockly auch ohne expiziten Trigger funktionieren?
                Oder würde es auch so funktionieren:

                948d2aca-ed50-4ff9-bf76-0274c16a432f-image.png

                ist jetzt kein besonders geeignetes Beispiel aber rein vom Prinzip her - ob dieser Block so funktionieren würde ohne
                einen Triggerbaustein...

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @Heimweh last edited by

                  @heimweh sagte in [gelöst] Zeit aus Datenpunkt / Trigger:

                  ob dieser Block so funktionieren würde ohne
                  einen Triggerbaustein...

                  Nur einmal beim starten dieses Scripts

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  663
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  247
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo