Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Eve Weather in ioBroker integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eve Weather in ioBroker integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by

      Hallo zusammen!

      Da ich keinen Adapter zu "Eve" bzw. "Elgato" (ehemaliger Name) gefunden habe, und eine schnelle Internet-Recherche ergab, daß es wohl keine ioBroker-Implementierung für Geräte dieses Herstellers gibt, bleibt mir nur die Möglichkeit, sie per "NodeRed"-Adapter oder HomeBridge anzubinden (in beides müßte ich mich erst einarbeiten und erscheint mir etwas umständlich für ein einziges Gerät), oder wie habt ihr das gelöst? Geht es vielleicht mit dem YAHKA?

      Danke und viele Grüße,
      Marcus

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @invidianer last edited by

        @invidianer Wenn Du Dich nicht in NodeRed einarbeiten willst, dann nutz halt die Nodes von NodeRed und schreib einfach die Ausgaben der Nodes in Datenpunkte des iobroker. Letztlich sind diese Nodes nichts anderes als das was ein Adapter auch macht.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer @mickym last edited by

          @mickym
          Hmm, wie meinst Du das? Den ioBroker-Adapter "node-red" installieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active last edited by mickym

            @invidianer Nun ich war der Meinung Du hast hier NodeRed Nodes gefunden, die eine direkte Anbindung erlauben - dem scheint aber nicht so.

            Also kann ich Dir hier nicht wirklich weiterhelfen und mein Rat ist in diesem Fall auch nicht zielführend. Sorry. 😞

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @mickym last edited by invidianer

              @mickym
              Achso 😉 Nein, ich hatte hier (https://forum.iobroker.net/topic/10212/gelöst-frage-kann-man-elgato-eve-energy-in-iobroker-einbinden/4) folgende Aussage gefunden:

              Was der iobroker aufgrund fehlender Adapter oder fehlender Geräte im Adapter nicht schafft kann man mit Node Red verwirklichen.
              https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-homekit
              Es gibt einen node Red Adapter für den iobroker der node red separat horstet.
              Ist momentan auch die einzige Möglichkeit die Hue Bewegungsmelder in den Iobroker zu implementieren.

              Daher dachte ich, das ginge so.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @invidianer last edited by mickym

                @invidianer Ich habe sowohl die Homekit Nodes in Node-Red installiert und den YAHKA Adapter installiert. In meinen Augen gibt es bei der Funktionalität keinen Unterschied. In beiden Fällen wird eine Bridge installiert, die Du in Apples Homekit anbinden kannst. Wie Du aber über die Bridge auf andere Geräte zugreifen kannst, verstehe ich nicht. Ich war bislang nur der Meinung, dass Du über die HomeKit Bridge bereits im iobroker angebundene Geräte in Apples Homekit verfügbar machst.
                So kann ich halt über Siri meine Shellies etc. steuern. Aber wie gesagt mit eve und dem Thread kann ich nichts dazu sagen und weiß auch nicht wie das funktioniert oder funktionieren soll.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer @mickym last edited by

                  @mickym
                  Genau so hatte ich es auch immer verstanden, daß man "Nicht-HomeKit-Geräte" (z.B.) per YAHKA in HomeKit reinbekommt und so nutze ich es mit meinen Shellys und Gosunds auch.
                  Nun scheint es schwierig bzw. unmöglich, HomeKit-fähige (Thread)-Geräte in den ioBroker zu bekommen 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  807
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  591
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo