Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kaufempfehlung 3D Drucker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kaufempfehlung 3D Drucker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      @e-s @amg_666 man sollte nicht zu Naiv an die Sache ran gehen, so wie ich damals. Hab den Drucker von meinem Bruder bekommen und dachte ich kann einfach los legen.
      Denkste, die Drucke sind zu 90% nichts geworden.
      Das lag zum Teil daran das man den Drucker erstmal Optimieren musste, aber auch daran das ich einfach keinen Plan hatte welche Einstellungen passen.
      Die Einstellungen hängen vom Material ab und dem Model das man Drucken möchte.

      Nachdem ich keine Zeit und Lust hatte mich ewig damit zu beschäftigen, stand das Ding lang nur rum. Nachdem ich Schließlich den Drucker irgendwann optimiert hatte sind die Drucke auch mal was geworden. Der Drucker ist so Optimiert dass ich ihn nur Einschalten muss und den Druckvorgang starten muss. Eine Kalibrierung, die laut verschiedenen Quellen vor dem Dem Druck gemacht werden muss, mach ich nur noch Gelegentlich.

      Mittlerweile weis ich ziemlich genau welche Einstellungen passen, trotzdem klappt nicht jeder Druck auf Anhieb, das ist normal.
      Und man sollte auch wissen das ein Druck unglaublich viel Zeit in Anspruch nimmt,
      selbst mit einem guten 3D Drucker. Die Geschwindigkeit hängt Maßgeblich vom Material ab

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • da_Woody
        da_Woody @Jey Cee last edited by da_Woody

        @Jey-Cee da hast du bis zu einem gewissen grad recht, alerdings sind die standard profile heute schon verdammt gut voreingestellt. allerdings darf man da nie von ausgehn, das die beispiel modelle die mit geliefert werden, standard quali sind. diese gcodes sind natürlich peinlichst drauf angepasst. wenn also cura richtig installiert ist, dann passts meistens auch. gerade bei den dingen die man von thingiverse lädt, stehn immer die infos für einen guten druck dabei. leider hängts auch oft von der quali des filaments ab. da ist, geiz ist geil, der falsche weg. wenn ich glaub, mit einem kilo um 10€ wird alles super, noe.png kann gut gehn, meist aber nicht. ergebniss, verstopfte düsen und sonstiges. guter stoff kostet halt 20-25€ der kilo, da kann man aber auch ne menge drucken mit.
        das wichtigste is IMHO gutes leveln! ich level bei meinen druckern eigentlich immer auf 0,05mm und fahre damit gut.
        klar, wenn 90% nichts werden, kommt schnell frust auf. bisschen zeit sollte man sich schon nehmen. ist ja nicht anders als mitm ioBroker. insten und alles lööpt spielts halt nicht. 😉
        die druckzeiten, ja, ist ein thema. 20201216_131132.jpg
        mit 2 teilen die nicht auf dem pic zu sehn sind, hats knapp 30 std gedauert. viel infill, muss ja was aushalten.
        die teile für die MPCNC brauchen ca 2 kilo. und da ist so einiges zum ausdrucken.
        so gibts zum beispiel auch für die shellys einen haufen an druckvorlagen, wovon ich einige, hauptsächlich in der werkstatt im einsatz habe.
        20200209_134507.jpg 20200226_001453.jpg 20200211_180822.jpg20200211_181102.jpg
        gibts natürlich auch für den verteilereinbau in vielen variationen.20191110_185949.jpg
        testaufbau für meinen pool verteiler
        21455335-19ef-4871-813c-9aa9be701d64-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          McChip last edited by

          Ich habe einen Creality CR10S, Nachfolger heißt CR10 V2. Damit gelingt fasst allles und ich bin sehr zufrieden. Ich habe eine Glasscheibe und sprühe die mit so etwas ähnlichem wie Haarspray ein. Das ist das Beste was ich in der Richtung bisher gefunden habe.
          Ich merke einen deutlichen Unterschied zu meinem ersten Drucker, einem Prusa Nachbau. Da war immer alles frickelig und man konnte ihn nicht richtig einstellen.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @McChip last edited by

            @McChip cr10 hatte ich auch mal, aber offensichtlich ein volles montags gerät erwischt. home war bei dem irgenwo in den 3 dimensionen. wenn ers dann doch mal versucht hat zu homen, is er gleich voll in die platte geknallt. zerlegt und ab retour. eigentlich hab ich damals gesagt, nie wieder creality, aber beim ender3-v2 hats mich jetzt doch gejuckt. mit vollster zufriedenheit.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by Peoples

              Ich habe einen Cr-10s pro und drucke fast ausschließlich auf Pertinax. Dann noch den verbauten Leveling-Sensor getauscht, eine Box drum rum gebaut um das warping bei dem ein oder anderen Material in den Griff zu kriegen fertig.
              Ich hatte mir den Drucker damals wegen des "großen" Bauraums gekauft und bin auch bis heute sehr zufrieden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                Hallo

                Ich möchte nun auch endlich in die 3D-Welt einsteigen! 😁

                Wichtig sind mir vor allem diese Punkte:
                Zuverlässigkeit
                einfach zu bedienen (Handicap)
                einfacher Aufbau (muss Frau erledigen)
                nicht viel zu modifizieren, sondern out of the Box schon sehr gut
                Octoprint

                preislich wäre ich beim Ender 3 DEE Edition oder Anycubic i3 Mega (S oder P)?

                Hat jemand beide und kann Pro/Contra was sagen?

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Negalein last edited by da_Woody

                  @negalein also mit dem ender bist auf jeden fall nicht angeschmiert!
                  versteh grad nicht wozu die DEE edition. k.a. was die an der firmware rumgefummelt haben... das mit vergrössertem bauraum ist mumpitz. 220x220x250 ist standard.
                  bei den Amazonen is er sogar noch billiger, ohne abverkauf... 😄
                  ich hab das teil jetzt als 3. im bunde und bin angenehmst überrascht... standarfqualität.
                  20201017_212815.jpg
                  20210327_232320.jpg 20210327_232334.jpg
                  i3Mega-S hab ich auch. der mag im moment aber nicht. keine zeit zum reparieren. der wäre einfacher aufzubauen. macht man aber nur 1x...

                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Kaufempfehlung 3D Drucker:

                    mit dem ender bist auf jeden fall nicht angeschmiert!

                    Merci
                    Muss oder sollte noch was am Ender modifiziert/angepasst/verbessert werden?

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Negalein last edited by

                      @negalein grad noch was dazugetipselt... am ender hab ich nichts verändert. am mega hab ich schon einiges gebastelt.
                      octoprint ist klar. bei mir hat jeder seinen raspi.

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in Kaufempfehlung 3D Drucker:

                        grad noch was dazugetipselt

                        bleib beim Ender 😁

                        was ist hier der Unterschied?
                        Creality Ender 3 V2 vs. Creality Ender 3 Pro

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Negalein last edited by

                          @negalein nimm den v2! den pro den du da verlinkst ist noch die v1 version.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          860
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3d drucker kaufempfehlung
                          9
                          28
                          1375
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo