Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Skript Ausführung ohne Trigger?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Skript Ausführung ohne Trigger?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @treff and NIX last edited by

      @treff-and-nix
      Könnte auch sein, dass sich der Status wiederholt?
      Versuch mal statt wahr, größer als... und statt false, kleiner als...

      treff and NIX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • treff and NIX
        treff and NIX @padrino last edited by

        @padrino gute Idee, ich p probiere es aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • treff and NIX
          treff and NIX @padrino last edited by treff and NIX

          @padrino ich habe nun zusätzlich debug output eingebaut um zu prüfen welcher Bereich vom Skript abgelaufen wird.
          571938cd-dcda-44a2-8bfd-318bd39856f0-image.png
          alle debug output Felder werden abgearbeitet.
          Nun habe ich im Sensor last update Feld geprüft, es scheint so als ob hier ein Update stattfindet obwohl der Sensor status nicht geändert wurde...
          2bde137f-5c09-4be3-8743-27e89477a672-image.png (Adapter: Deconz, Sensor: Aqara Konstaktsensor)
          Ist jemandem dieses Verhalten auch bekannt?
          Wie könnte ich dieses Verhalten durch ein Script umgehen ?

          Edit: habe noch übergeordnet denn Block falls objekt würde geändert ergänzt
          afacafe5-66c5-4ac1-8f58-94f548185bca-image.png

          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • padrino
            padrino Most Active @treff and NIX last edited by padrino

            @treff-and-nix
            Also, Trigger in Trigger geht nicht.
            Schmeiß das wieder raus und vergiss die Idee ganz schnell wieder. 😉

            Meine Aussage von oben bleibt, ändere mal die Trigger von "ist wahr" auf "ist größer"... 🙂

            treff and NIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • treff and NIX
              treff and NIX @padrino last edited by

              @padrino meinst du es so ?
              bea236cb-bf24-422f-8158-43d5edc3add5-image.png

              Ich teste es mal, weis nicht wie es reagiert wenn der Timeevent sich aktualisiert, deswegen ist es immer in die Sonst schleife gelaufen.

              Wie meinst du das Trigger in Trigger funktioniert nicht? Systemseitig funktioniert es nämlich. Das Script läuft ja von oben nach unten durch und durchläuft somit ach die anderen trigger.

              ee63bd91-15a0-4519-9fd2-f2e29005b7e9-image.png

              padrino paul53 Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @treff and NIX last edited by padrino

                @treff-and-nix sagte in Skript Ausführung ohne Trigger?:

                Wie meinst du das Trigger in Trigger funktioniert nicht? Systemseitig funktioniert es nämlich. Das Script läuft ja von oben nach unten durch und durchläuft somit ach die anderen trigger.

                Ne, ein Trigger greift immer, egal wie tief der verschachtelt/begraben ist.
                Da muss nix anderes/höheres erfüllt sein.

                Übrigens, was sind denn diese grünen "steuere"? Oder sind die inaktiv/ausgegraut?

                treff and NIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @treff and NIX last edited by paul53

                  @treff-and-nix sagte: Systemseitig funktioniert es nämlich.

                  Bei jedem Trigger-Ereignis des äußeren Triggers wird ein neuer innerer Trigger erzeugt bis das System irgendwann überlastet ist. Für einen Datenpunkt verwendet man nur einen Trigger (Ressourcenverbrauch). Vorschlag:

                  Bild_2021-04-05_144448.png

                  Wert findet man unter "Trigger".

                  treff and NIX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @treff and NIX last edited by

                    @treff-and-nix sagte in Skript Ausführung ohne Trigger?:

                    Wie meinst du das Trigger in Trigger funktioniert nicht? Systemseitig funktioniert es nämlich. Das Script läuft ja von oben nach unten durch und durchläuft somit ach die anderen trigger.

                    Du darfst dir das so vorstellen:

                    der JS Adapter beinhaltet eine lange Liste von "events" deren Bedingungen er prüft, um wenn sie erfüllt sind die daran angehängten Routinen auszuführen.
                    Wenn ein Skript gestartet wird dann läuft das Skript durch. Trifft es auf einen "trigger" block, so wird der Inhalt nicht ausgeführt, sondern mit der Bedingung in diese Liste Eingetragen. Dabei wird das Skript auch als "Quelle" des Events mit eingetragen. Wird das Skript beendet werden alle Events aus der Liste ausgetragen bei denen dieses eine Skript als "Quelle" eingetragen ist.

                    Wenn jetzt dein "äusserer" trigger aktiviert wird trägt dieser den Inneren Trigger als neue Bedingung in die Liste ein - Jedes mal wenn der Trigger aktiv wird.

                    Wird dadurch verständlich warum Trigger im Trigger nicht gut si`nd ?

                    treff and NIX 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • treff and NIX
                      treff and NIX @Asgothian last edited by

                      @asgothian super vielen dank für die Erklärung jeder trigger egal wo er sitzt ist im Prinzip im kopf des Skripts und wird immer angefragt. Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • treff and NIX
                        treff and NIX @paul53 last edited by

                        @paul53 ich versuche gerade nachzubauen aber ich finde folgendes nicht, setze soll Wert. Wo finde ich diesen Block?

                        Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @treff and NIX last edited by

                          @treff-and-nix Schau mal im "trigger" Bereich. Da gibt es einen Baustein wo "Object ID" drin steht.

                          Der ist das - den kann man auf "wert" umstellen.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • treff and NIX
                            treff and NIX @padrino last edited by

                            @padrino genau die sind auskommentiert. Also mit großer als funktioniert es wunderbar, kannst du mir bitte erklären wie dieses großer als zu verstehen ist. Was ist größer als true oder false?

                            paul53 padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @treff and NIX last edited by paul53

                              @treff-and-nix sagte: Wo finde ich diesen Block?

                              Man muss erst die Variable sollwert erstellen, damit man sie verwenden kann.

                              Bild_2021-04-05_152557.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • paul53
                                paul53 @treff and NIX last edited by paul53

                                @treff-and-nix sagte: wie dieses großer als zu verstehen ist.

                                true ist größer als false

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • padrino
                                  padrino Most Active @treff and NIX last edited by

                                  @treff-and-nix sagte in Skript Ausführung ohne Trigger?:

                                  Was ist größer als true oder false?

                                  Wie @paul53 bereits sagte, true ist größer als false.
                                  Du kannst es im Prinzip so sehen, true=1 und false=0.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • treff and NIX
                                    treff and NIX last edited by

                                    Scheint nun alles zu funktionieren wie gewünscht,
                                    Vielen dank euch allen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    517
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    20
                                    1004
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo