Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @peppino last edited by

      @peppino Laut Log hat der Node nicht auf die Abfrage geantwortet, welche verschlüsselten Befehle er unterstützt - in Folge dessen wurde er als nicht verschlüsselt eingestuft - und dann ging nix mehr, weil er ja verschlüsselt ist.
      Müsste man eigentlich am fehlenden 🔒 in der Geräteliste sehen.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peppino @AlCalzone last edited by

        @alcalzone
        Das Schlosssymbol war vorhanden und mit targetvalue konnte ich ihn auch bedienen

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @peppino last edited by

          @peppino Stimmt - ich seh grad, dass du nochmal interviewt hast - dann ging alles außer den Reports.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by A Former User

            Ich habe hier mehrere Jalousien an RollerShutter 2, mir fehlt bei den Lamellen die Aktuelle Positionmeldung.

            sowas in der Art "venetianBlindsTiltPosition"

            In FHEM stand die aktuelle Position von den Lamellen und vom Rollo in einem Register hintereinander.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mierscheid
              Mierscheid @AlCalzone last edited by

              @alcalzone Bin mir nicht sicher, ob das hier korrekt aufgehoben ist, aber wie kann ich denn das Abus CFA3010 überhaupt steuern?
              Es ist eingebunden, aber mehr verstehe ich eben nicht:

              abus.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peppino @AlCalzone last edited by

                @alcalzone
                Wenn ich mich in einen Raum länger aufhalte, gehen bei meinen Fibaro Motion Meldungen von Bewegung verloren und man steht nach einiger Zeit im Dunklen.
                Das passiert wenn kurz vorher die Bewegung auf 0 wechselt kommt die nächste Bewegung nicht mehr an. Wie eine zeitliche Überschneidung.

                JackDaniel AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • JackDaniel
                  JackDaniel @peppino last edited by

                  @peppino

                  der fibaro motion ist ein bewegungsmelder, die haben normalerweise eine "totzeit" (bis zum melden der nächsten bewegung)
                  bewegungsmelder ohne "totzeit" nennt man präsenzmelder (hue motion)

                  wenn du deinen bwm als präsenzmelder verwenden willst musst du das über dein javascript, blockly machen

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peppino @JackDaniel last edited by

                    @jackdaniel
                    Ja das ist mir schon bewusst, habe das auch mittels Script und Timeout gelöst. Das hat mit dem "alten" zwave Adapter immer tadellos funktioniert. Der neue Adapter scheint mir da etwas zu verschlucken.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @peppino last edited by

                      @peppino Ist bekannt und wird in der nächsten Version gefixt sein.
                      @Mierscheid Door_Lock.targetMode 🙂
                      @Typ1er ein bisschen ausführlicher musst du schon werden. Zeig doch mal einen Screenshot mit den Objekten eines deiner Roller Shutter 2.

                      Mierscheid P ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Mierscheid
                        Mierscheid @AlCalzone last edited by Mierscheid

                        @alcalzone Danke, das hatte ich schon vom Peterfrosta gehört, nur klappte das nicht. Nach dem x-ten Mal Netzwerk heilen und neu interviewen hatte es dann endlich funktioniert – das äußerte sich darin, dass ich auf einmal viel mehr Informationen (Battery, Configuration, etc. zzgl. zum Door Lock selber) bekam. Siehe Bilder im Vergleich. Jetzt reagiert der Antrieb endlich auf Änderungen im Target-Mode.

                        Kann ich eigentlich auf S2 umschalten, oder geht das immer noch nicht?

                        zwave2.0.png
                        abus.png

                        EDIT:
                        Ich habe nur ein Problem, aber das wirst Du nicht wissen. Schliesse ich die Tür durch druck auf das Lock-Symbol an der Tür (oder öffne sie), dann ist alles in Ordnung.
                        Gebe ich den Befehl in ioBroker (0 oder 255) dann geht die Tür in den Störmodus und pipt entnervend: Status: "Lock jammed(11)".
                        Ich denke, dass der angelernte Modus (wann ist offen, wann ist zu) nicht verwendet wird.

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @Mierscheid last edited by

                          @mierscheid sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

                          Nach dem x-ten Mal Netzwerk heilen und neu interviewen hatte es dann endlich funktioniert – das äußerte sich darin, dass ich auf einmal viel mehr Informationen (Battery, Configuration, etc. zzgl. zum Door Lock selber) bekam. Siehe Bilder im Vergleich. Jetzt reagiert der Antrieb endlich auf Änderungen im Target-Mode.

                          Dann war die Verbindung vorher vermutlich suboptimal. S2 geht noch nicht - ich werde zugeschüttet mit anderen Problemen und komme dort nur sehr schleppend weiter.

                          Lock jammed

                          Ja da kann ich dir nicht helfen - das ist eine Einstellungssache.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                            Version 1.9.2 ist gleich fertig - Changelog oben!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peppino @AlCalzone last edited by

                              @alcalzone
                              Danke funktioniert perfekt!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • gelberlemmy
                                gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                @alcalzone danke für das Update. Wurde dort irgendein Name eines Datenpunktes geändert ? Habe einmal die Beschreibung durchgelesen. Nicht das ich das übersehen habe.

                                Gruß André

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

                                  @gelberlemmy Nicht bewusst 🙂

                                  gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • gelberlemmy
                                    gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                    @alcalzone 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • gelberlemmy
                                      gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                      @alcalzone guten Morgen,

                                      ich habe aktuell kleinere Probleme mit meinem ZWave Netzwerk. Die Batterieanzeige in % wird nicht mehr akualisiert. Festgestellt an einem Fibaro Rauchmelder Node 33. Dieser hatte 5 %. Nach Batterietausch keine Änderung. Ein paar Tage abgewartet. Diesen Node neu interwievt, ab und an einmal aufgeweckt und Alarm ausgelöst. Keine Veränderung. Dann wollte ich gestern meine Alarmanlage scharf schalten. Ein Fenstersensor Node 81 stand immer auf auf. Die LED hat bei "auf" "zu" nicht mehr geleuchtet. Sollte laut Datenpunkten auch noch online sein. Batterie auf 60%. Batterie getauscht. Wieder in Funktion. Dies sind unterschiedliche Hersteller, sodass ich ja fast schon ausschließen kann, dass diese Werte nicht übertragen werden. Auch dort Ändert sich die 60% nicht.
                                      Des weiteren habe ich zwei Bewegungsmelder Node 44 und Node 121. Dort wird bei Neustart des ZWave Adapters folgendes gelöscht :

                                      zwave2.0	2021-04-09 08:57:59.507	warn	(5018) Deleting orphaned state zwave2.0.Node_121.Basic.currentValue
                                      

                                      Dies ist aber ein Wert den ich nutze. Dieser wird auch automatisch bei Bewegung wieder angelegt. Einziger Nachteil ist, dass ich dann den JS Adapter dann neu Starten muß, da es dann Fehler in meiner Übersetzung vom originalen Datenpunkt zum Alias gibt. Dort übersetze ich den Wert "255" als "true" und "0" als "false".

                                      Ich schicke Dir einmal die LOG Datei über Discord. Eventuell hast Du einmal Zeit dort nachzuschauen.

                                      Gruß André

                                      arteck AlCalzone 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @gelberlemmy last edited by

                                        @gelberlemmy das hab ich auch... du kannst dir einen alias anlegen der das auch macht dann brauchst du kein Script

                                        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • gelberlemmy
                                          gelberlemmy @arteck last edited by

                                          @arteck sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

                                          @gelberlemmy das hab ich auch... du kannst dir einen alias anlegen der das auch macht dann brauchst du kein Script

                                          OK hab ich mich falsch ausgedrückt. Die Übersetzung mache ich mit dem Alias.
                                          Könnte mir natürlich ein Script erstellen, das nach einem Zwave Adapter restart den JS Adapter neu startet.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @gelberlemmy last edited by

                                            @gelberlemmy Kannst du mir noch dazu sagen, was für Geräte (Hersteller und Bezeichnung) die betroffenen Nodes sind?

                                            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            916
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test z-wave zwave
                                            12
                                            87
                                            7392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo