Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Überwachen und schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Überwachen und schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      ostseeskipper last edited by

      @mickym said in Überwachen und schalten:

      @ostseeskipper Ja ich habe Dir die Javascript Befehle auch unten angehängt

      Sprich in Deinem Fall, sollte bei ack:true dieses Ereignis nur dann Auftreten, wenn der Adapter das setzt, sprich über Taster geschaltet wurde.

      Ok, mit dem Edit wird es mir besser verständlich.
      Denn wenn der Zustand durch das Gerät selbst geändert wird, bekommt das ein alle 15sek laufendes ioBrokerScript mit und setzt den Datenpunkt entsprechend des ermittelten Wertes. Und nun wollte ich halt das Objekt schalten und hatte es mit "bestätigt" probiert. Nun denn, versuch ich es anders rum wie du es empfohlen hast.

      Danke für die Denkanstöße👍

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @ostseeskipper last edited by

        @ostseeskipper Das heißt Du bekommst in diesem Fall nur mit, wenn Du über iobroker schaltest, aber nicht über den Taster. Wenn Du beide Fälle herausfischen möchtest müsstest Du im Prinzip schauen, ob der Wert 2 mal gesetzt wird.

        Wird er nur einmal mit ack=true gesetzt - dann Taster
        Wird er zweimal gesetzt ack=false dann ack=true dann über iobroker.

        Du wirst ja auch feststellen, dass wenn Du über Javascript im iobroker mit ack=true setzt eigentlich kein Schaltvorgang erfolgt.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          ostseeskipper @mickym last edited by ostseeskipper

          @mickym said in Überwachen und schalten:

          Du wirst ja auch feststellen, dass wenn Du über Javascript im iobroker mit ack=true setzt eigentlich kein Schaltvorgang erfolgt.

          Wenn ich vom ioBroker aus die Schaltfunktion ausführen möchte(per Hand über VIS oder per Ergebnis bestimmter Zustände) muss eine Funktion in einem JS-Script aufgerufen werden und dabei ein Wert (welches Relais im Gerät geschaltet werden soll) übergeben werden. Nach dem Schalten so viel weiss ich muss ich noch mal prüfen und ggf noch mal schalten.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @ostseeskipper last edited by paul53

            @ostseeskipper
            Um eine Endlosschleife zu vermeiden, überprüft man, ob die Quelle des Triggers nicht ein Skript ist:

            on({id: id, fromNe: 'system.adapter.javascript.0'}, function(dp) {});
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • O
              ostseeskipper last edited by

              @ostseeskipper
              Um eine Endlosschleife zu vermeiden, überprüft man, ob die Quelle des Triggers nicht ein Skript ist:

              on({id: id, fromNe: 'system.adapter.javascript.0'}, function(dp) {});
              

              @paul53 besten Dank.
              muss den tollen Input von dir und @mickym nun erst mal verarbeiten.👍
              fromNe: heisst also "nicht von"?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @ostseeskipper last edited by

                @ostseeskipper sagte: fromNe: heisst also "nicht von"?

                Ja, siehe Doku.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  ostseeskipper last edited by

                  @mickym said in Überwachen und schalten:

                  Du wirst ja auch feststellen, dass wenn Du über Javascript im iobroker mit ack=true setzt eigentlich kein Schaltvorgang erfolgt.

                  Hab mit den Schaltern (erst mal noch ohne Funktion) rumgespielt und denke das hilft zum erkennen.

                  @paul53 auf dich komm ich bestimmt noch mal zu da es nicht nur 1 Schalter ist sondern 8 wollte ich nur mit einem Trigger arbeiten. "enums" heisst glaub ich das Zauberwort. Dann müsste ich aber in der Trigger Funktion auswerten welcher der 8 nun welchen Wert haben soll.

                  Aber nun bau ich das erst mal nur für einen Schalter bis der funktioniert.

                  Schönen Abend noch.☺

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    ostseeskipper @ostseeskipper last edited by

                    @paul53 @mickym
                    Dank Eurer Hilfe bin ich soweit das der Trigger über die Funktion den Datenpunkt schaltet.

                    on({id: idVar, fromNe: 'system.adapter.javascript.0', change: 'ne', ack:false}, function (obj) { //nur unbestätigte Änderungen und nicht durch ein javascript geändert
                            log("AUSGELÖST: Datenpunkt unbestätigt nicht aus Script geändert" ,"info");
                        setRelais(1)// Hier der Code, der aber nur ausgeführt wird, falls aktiv im VIS etc. ausgeführt. ACK ist da standardmäßig immer false.
                    });
                    

                    Da es 8 Relais gibt würde ich gern alle 8 gleichzeitig in einem Script überwachen lassen.
                    Dafür habe ich schon mal die 8 Datenpunkte in ein Enum zusammengefasst.
                    Wie muss ich varID (Datenpunktvariable) ändern um enum.functions.relaisschalter zu triggern?
                    Wie kann ich dann auslesen welcher der Datenpunkte ausgelöst hat damit ich das in setRelais(x) übergeben kann.

                    (wenn man auf enum nicht triggern kann, meine so was gelesen zu haben, leg ich halt 8 x varID1-8 als Array an) oder gibt ne schlankere Variante

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @ostseeskipper last edited by paul53

                      @ostseeskipper sagte: Wie muss ich varID (Datenpunktvariable) ändern um enum.functions.relaisschalter zu triggern?

                      Mit dem $Selector:

                      $('*(functions=relaisschalter)').on(function(dp) {
                          log('Auslöser: ' + dp.id + ', Wert: ' + dp.state.val);
                      });
                      

                      oder mit RegExp im on(), da die 8 IDs sicherlich eine einheitliche Struktur haben, die sich von anderen Datenpunkt-IDs unterscheidet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        ostseeskipper last edited by

                        @paul53
                        Danke.
                        Hab das rüberkopiert aber es löst nicht aus.
                        Es sieht auch so komisch aus als ob es Text ist
                        efc3f419-f135-4a8b-a256-bc6096fe5872-grafik.png

                        Allerdings ehrlich gesagt ist mir leider grad 1 Schritt zu weit. Ist schwer grad, da ich auch keinen Bezug zu meiner enum Liste enum.functions.relaisschalter finde.

                        Ja die 8 ID's haben eine einheitliche Struktur
                        Hatte sgrad mit on und dem Array probiert, hab allerdings aktuell die Herausforderung das ich noch nicht weiss wie ich ermitteln kann welches der 8 der Auslöser war.

                        on({id: [idVar1,idVar2,idVar3,idVar4,idVar5,idVar6,idVar7,idVar8], fromNe: 'system.adapter.javascript.0', change: 'ne', ack:false}, function (obj) { //nur unbestätigte Änderungen und nicht durch ein javascript geändert
                                log("AUSGELÖST: Datenpunkt unbestätigt nicht aus Script geändert" ,"info");
                            setRelais(1)// Hier der Code, der aber nur ausgeführt wird, falls aktiv im VIS etc. ausgeführt. ACK ist da standardmäßig immer false.
                        });
                        
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @ostseeskipper last edited by

                          @ostseeskipper sagte: Ja die 8 ID's haben eine einheitliche Struktur

                          Wie sieht die aus?

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            ostseeskipper @paul53 last edited by

                            @paul53

                            const idVar1 = 'javascript.0.Anel.1.R1.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar2 = 'javascript.0.Anel.1.R2.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar3 = 'javascript.0.Anel.1.R3.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar4 = 'javascript.0.Anel.1.R4.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar5 = 'javascript.0.Anel.1.R5.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar6 = 'javascript.0.Anel.1.R6.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar7 = 'javascript.0.Anel.1.R7.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            const idVar8 = 'javascript.0.Anel.1.R8.Rel_Status'; // Datenpunkt-ID 
                            
                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @ostseeskipper last edited by paul53

                              @ostseeskipper
                              Dann mit RegExp z.B. so:

                              on({id: /^javascript\.0\.Anel\.1\.R\d\.Rel_Status$/, fromNe: 'system.adapter.javascript.0', change: 'ne', ack:false}, function (obj) { //nur unbestätigte Änderungen und nicht durch ein javascript geändert
                                  log('Auslöser: ' + obj.id);
                                  log("AUSGELÖST: Datenpunkt unbestätigt nicht aus Script geändert" ,"info");
                                  setRelais(1)// Hier der Code, der aber nur ausgeführt wird, falls aktiv im VIS etc. ausgeführt. ACK ist da standardmäßig immer false.
                              })
                              
                              O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • O
                                ostseeskipper @paul53 last edited by ostseeskipper

                                @paul53
                                Cool danke, du bist genial.👍

                                Nun muss ich mir die obj.id nur noch zerlegen da ich einfach nur die Zahl von 1-8 brauche.
                                Das würde ich per Text und parseInt oder so machen. Oder gibts da noch nen schlankeren Trick? (Sorry ich komm aus der SQL Ecke)

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  ostseeskipper @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Paul, kann ich mir irgendwie einfach das \d\ in eine variable holen?

                                  /^javascript\.0\.Anel\.1\.R\d\.Rel_Status$/
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @ostseeskipper last edited by

                                    @ostseeskipper sagte: Nun muss ich mir die obj.id nur noch zerlegen

                                        let id = obj.id.split('.');
                                        let relais = parseInt(id[4].substr(1,1));
                                    
                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • O
                                      ostseeskipper @paul53 last edited by

                                      @paul53 said in Überwachen und schalten:

                                      Paul, vielen Dank für eine so tolle Hilfe👍 ☺

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      787
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      24
                                      1186
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo