Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Sinnvolles Logging

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sinnvolles Logging

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem sinnvollen logging konzept.
      Denke ein gutes logging hilf einem immer mal wieder weiter.
      Frage ist nur wieviel sollte man loggen.

      Habe bspw. Einige Funktionen, die alle x Sekunden auch zyklisch aufgerufen werden und dann Zustände prüfen.

      Hier jetzt zu meiner Frage.

      Sollte man nur bei einer Aktion mit loggen, oder würdet ihr auch bspw. Folgendes machen:

      function myfunc()
      {
      log(„myfunc wird gestartet“);
      .
      .
      .
      Aktion wird ausgeführt....
      log(„Aktion“);
      .
      .
      .
      log(„myfunc beendet“);
      
      }
      

      Aktuell habe ich bspw. Immer wenn ich eine Nachricht an den Telegram Messenger sende einen log abgesetzt.

      Danke für jeden Input.

      sigi234 liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Ben1983 last edited by sigi234

        @ben1983

        https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @sigi234 last edited by

          @sigi234 danke für den Link, aber was sagst Du zu meiner Frage?
          Wollte ja keinen zusätzlichen logger.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Ben1983 last edited by

            @ben1983

            so wenig wie möglich - log wird dauernd geschrieben - brauchr performance und belastet sd oder ssd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Ben1983 last edited by

              @ben1983
              @liv-in-sky

              Kann man im neuen Admin 5 dann einstellen, denke ich mal

              Screenshot (3676).png

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @sigi234 last edited by

                @sigi234 wie gesagt, ich suche keine Einstellungen, sondern eine Aussage, was ihr in euren Anwendungen alles manuell mit:

                log(xy);
                

                mitloggt.

                htrecksler Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing @Ben1983 last edited by

                  @ben1983 ich versteh die Frage nicht so ganz...Ich logge die Infos mit die ich brauche. Da gibts kein gut oder schlecht. Worauf möchtest du hinaus?

                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @htrecksler last edited by

                    in meinen Script nutze ich zwei Variablen

                    logging = true;
                    debugging = false;

                    jedes log hat bei mir ein if(logging) oder if(debugging). Mit debugging log ich sehr viel, so das ich im Problemfall das nachvollziehen kann. Ohne Probleme steht es aber immer auf false. logging log ich je nach Script gar nicht oder nur die Info die mir wichtig ist. Ich habe ein Script was z. B. jeden Tag ein Feld im Form von MM_TT schreibt. Dort lasse ich nicht loggen (nur die erstten Tage). Ein anderes welches die absolute Luftfeuchtigkeit berechnet lasse ich in einer Zeile alle Werte der Räume schreiben. Meist habe ich bei der Entwicklung mehr log Zeilen als nach einem Jahr. Ich passe es also immer wieder an. Es gibt dort kein richtig oder falsch.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @Ben1983 last edited by

                      @ben1983 sagte in Sinnvolles Logging:

                      eine Aussage, was ihr in euren Anwendungen alles manuell mitloggt.

                      Kommt darauf an. Beim Erstellen eines Skripts, logge ich teilweise jeden Schritt mit um zu erkennen wo es eventuell hakt. Interessante Vorgänge werden dauerhaft geloggt. Bei anderen nur zeitweise um zu erkennen ob zeitabhängige Skripte korrekt arbeiten. Aber generell so viel wie nötig und so wenig wie möglich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @cash last edited by

                        @cash sagte in Sinnvolles Logging:

                        in meinen Script nutze ich zwei Variablen

                        logging = true;
                        debugging = false;

                        Ich nutze einen Datenpunkt. Den kann man zur Laufzeit aktivieren und deaktivieren. Bei einer Variable muss das Skript erst gestoppt werden, um den Wert zu ändern. Nach dem Neustart des Skripts tritt die fehlerhafte Kondition meist erst mal nicht auf und man muss warten, bis sie wieder erscheint.

                        htrecksler cash 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sehr gute Idee 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 dann hätte ich hunderte von Datenpunkten. Das wäre mir zu Mühsam. Eigentlich weiß ich meist auch unter welchen Konstelationen das Problem auftritt und kann es nachstellen. Wenn nicht ist es so ein Sonderfall da kann ich auch gerne warten bis das Problem ein zeites mal Auftritt. Hatte ich bisher aber noch nicht. Wenn ich ein Script schreibe steht debugging erstmal auf true bis das es läuft. Meine Lösung hat mir bisher immer gereicht. Aber ja viele Wege führen nach Rom.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            838
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            12
                            843
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo